
Als ich von meinem alten Motorrad auf die SV umstieg war ich verblüfft wie gut ein Reifen heben kann



Würde mich auch mal interessieren, wie das gehen soll. Ich sehe es so wie Martin650, besonders das Unterstrichene. Entweder das Motorrad fängt sich von alleine oder... Pech gehabt:martin650 hat geschrieben:Hallo,
wer von euch glaubt, daß er in der Lage ist einen rutschenden Vorderreifen abzufangen ? Meiner Meinung nach ist das für uns Durchschnittsfahrer fast unmöglich, denn es passiert meist ohne vorige Ankündigung. Und jede Reaktion darauf kommt erst wenns schon vorbei ist und das Mopped sich wieder stabilisiert hat.
Deswegen fahre ich nur am Limit, wenn am Kurvenrand ein Kiesbett ist.SV29 hat geschrieben:Leitplanke, Baum, Graben ...
Wenn man Druck vom Vorderreifen nimmt, verringert sich dessen maximale Reibung und er rutscht noch schneller weg. Aber durch das Aufrichten bringst Du ja in Wirklichkeit mehr Druck auf das Vorderrad, da Du Dich am Lenker hochdrückst, oder nicht? Aufmachen? Hmm, weiß ich nicht, könnte vielleicht helfen. Aber geht wohl nicht schnell genug.N-Brenner hat geschrieben:Ich glaube, indem ich "aufmache", das heißt den Radius vergrößere und mich gleichzeitig aufrichte, um Druck vom Vorderreifen zu nehmen.
Vom Gefühl her ist das so, als ob ich den Versuch aufgebe, einen sehr engen Radius zu fahren und einfach in der Kurve "weiterrolle".
Gas nehme ich dann auch weg.