Miniblinker an der Front anbauen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
mruniversum


Miniblinker an der Front anbauen

#1

Beitrag von mruniversum » 01.12.2002 14:49

hi leude,
hab heute erst gemerkt, dass die originalblinker vorne total besch... befestigt sind. also das loch ist viel zu riesig :?
wie habt ihr eure miniblinker vorne montiert?
thx

Gelöschter Benutzer 431


#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 01.12.2002 15:06

Hi

Unter den Anleitungen im Forum kannst du einiges lesen .....mit der Suchfunktion findest du auch einiges!!!

aber guck mal hier !!!!

http://mitglied.lycos.de/gardasee2000/s ... /index.htm

Gruß

MO der seine Abdeckung nicht weg gibt !!! :wink:

mruniversum


#3

Beitrag von mruniversum » 01.12.2002 15:15

jo danke!

Benutzeravatar
cr0ph
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2002 15:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von cr0ph » 01.12.2002 15:22

Plastik genommen, mit nen Dremel die Form von dem ovalen Eisenteil nachgeschnitten und ungefähr in der Mitte ein ca. 1cm grßes Loch hineingebohrt ! Hält bombenfest ...

Ich versuch dir das mal mit Paint zu malen :lol: :lol: :lol:

Bild

Kunstwerk oder ?

mfg cr0ph

Gelöschter Benutzer 431


#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 01.12.2002 16:14

cr0ph hat geschrieben:Plastik genommen, mit nen Dremel die Form von dem ovalen Eisenteil nachgeschnitten und ungefähr in der Mitte ein ca. 1cm grßes Loch hineingebohrt ! Hält bombenfest ...

Ich versuch dir das mal mit Paint zu malen :lol: :lol: :lol:

Bild

Kunstwerk oder ?

mfg cr0ph
Hi

Ein echtes Kunstwerk !! 8O :lol: :lol: :lol:

*sichschlapplacht*...so hätte ich da nie hin bekommen !!

Gruß

MO

mruniversum


#6

Beitrag von mruniversum » 01.12.2002 16:46

MO hat geschrieben:
cr0ph hat geschrieben:Plastik genommen, mit nen Dremel die Form von dem ovalen Eisenteil nachgeschnitten und ungefähr in der Mitte ein ca. 1cm grßes Loch hineingebohrt ! Hält bombenfest ...

Ich versuch dir das mal mit Paint zu malen :lol: :lol: :lol:

Bild

Kunstwerk oder ?

mfg cr0ph
Hi

Ein echtes Kunstwerk !! 8O :lol: :lol: :lol:

*sichschlapplacht*...so hätte ich da nie hin bekommen !!

Gruß

MO
ok ich habs ausgedruckt und auf alu gezeichnet...
quatsch, bin doch nett blöd :wink:

also ich denke ich nehm plastik, ist nett so hart wie alu... :roll:

Gelöschter Benutzer 431


#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 01.12.2002 17:07

Hi

Ich hab einfach einen alten Deckel von einem Plastikeimer zerschnitten !! Geht auch prima !!! Viel Spaß beim basteln und pass wegen deiner Muskeln auf :lol: :lol: :lol: ...nicht das du noch was kaputt machst !!! :P

MO

mruniversum


#8

Beitrag von mruniversum » 01.12.2002 17:19

MO hat geschrieben:Hi

Ich hab einfach einen alten Deckel von einem Plastikeimer zerschnitten !! Geht auch prima !!! Viel Spaß beim basteln und pass wegen deiner Muskeln auf :lol: :lol: :lol: ...nicht das du noch was kaputt machst !!! :P

MO
:lol: witzbold :roll:
danke für die tips, ich mach das schon!

tomtom


#9

Beitrag von tomtom » 02.12.2002 10:43

hallo,
auch von mir noch ein kleiner tip, der sich bei nem unfall oder nem einfachen umfaller als wichtig erweisen könnte.
da du mit dem neuen gegenhalter den blinker seiner beweglichkeit beraubst sieh zu dass du irgendwo ne sollbruchstelle einbaust, da sonst die verkleidung genau an der stelle einreißt.
ich hab dafür zinkblech genommen, 1.7 mm stark.
das verwendet jeder dachklempner, da sind auch immer genug abfallstücke, die man bekommen kann.
dann schneidest du die kontur wie oben beschrieben aus und biegst eine von den laschen n paar mal hin und her. natürlich nicht zu oft, sonst isse ab.
solltest du dich jetzt mal langmachen reisst das blech genau an dieser stelle ab und der blinker hat platz sich wegzubiegen ohne das die verkleidung einreißt.

ps: kann mir einer von euch mal verraten, was dieses oft genutzte "imho" zu bedeuten hat?? kann mir da nämlich keinen reim drauf machen.

mruniversum


#10

Beitrag von mruniversum » 02.12.2002 10:47

tomtom hat geschrieben:hallo,
auch von mir noch ein kleiner tip, der sich bei nem unfall oder nem einfachen umfaller als wichtig erweisen könnte.
da du mit dem neuen gegenhalter den blinker seiner beweglichkeit beraubst sieh zu dass du irgendwo ne sollbruchstelle einbaust, da sonst die verkleidung genau an der stelle einreißt.
ich hab dafür zinkblech genommen, 1.7 mm stark.
das verwendet jeder dachklempner, da sind auch immer genug abfallstücke, die man bekommen kann.
dann schneidest du die kontur wie oben beschrieben aus und biegst eine von den laschen n paar mal hin und her. natürlich nicht zu oft, sonst isse ab.
solltest du dich jetzt mal langmachen reisst das blech genau an dieser stelle ab und der blinker hat platz sich wegzubiegen ohne das die verkleidung einreißt.

ps: kann mir einer von euch mal verraten, was dieses oft genutzte "imho" zu bedeuten hat?? kann mir da nämlich keinen reim drauf machen.
was ist besser, eine gebrochene verkleidung die man kleben kann oder eine verschrammte verleidung?
was imho bedeudet würde ich auch mal gerne wissen :oops:

NOREIA


#11

Beitrag von NOREIA » 02.12.2002 12:47

imho bedeutet = MEINER BESCHEIDEN MEINUNG NACH


Stammt noch aus der Zeit als wir alle mit 1200 Boud Modem in irgendwelchen Boxen rumgesurft sind.Das www gabs da noch nicht wirklich.Da jeder Buchstabe mehr Qüälend lange wartezeiten verursacht hatte wurde alles abgekürtzt.Natürlich immer aus der Inselaffensprache.
Raus kamen eben so sachen wie :

imho bedeutet = MEINER BESCHEIDEN MEINUNG NACH

lol = lautes lachen

rofl = über den Boden rollen vor Lachen

usw

SvStefan


#12

Beitrag von SvStefan » 02.12.2002 15:08

Übrigens:
imho = in my humble opinion

LG Stefan :wink:

tomtom


#13

Beitrag von tomtom » 03.12.2002 11:56

vielen dank für diese aufklärung!
@mr universum:
wie ich dir schon per pn mitgeteilt habe fungiert der nun ohne beschädigung der verkleidung werbiegende blinker gleich als ne art crash-pad.
er sieht zwar nach dieser aktion nicht mehr so svchön aus, es bleibt aber imho :idea: die kleinste investition.

Antworten