Hatte vor kurzem leider einen Unfall mit meiner SV 650 S Bj.03.
Bin mit etwa 50 Km/h weggerutscht, mir ist zum Glück nichts passiert, aber die Maschine ist in der Leitplanke stecken geblieben

Messergebniss: Lenkkopfwinkel : 24°14` Empfohlene Toleranz 0°20`
Abweichung -0°46`
Ist der Rahmen nun noch brauchbar ??
Die Instandsetzungskosten würden den Wert der Maschine überschreiten, laut Werkstatt. Die Gabel ist ordentlich verbogen und müsste erneuert werden was am teuersten wäre, so sachen wie Schalthebel, Bremshebel sind glaub ich nicht so teuer und kann man auch selbst austauschen, genauso wie die Halbverkleidung und Spiegel.
Die Werkstatt meint die Maschine sei nur noch 300 Euro Wert, die sie mir dafür geben würden. Laut Kostenvoranschlag würde mich die Reparatur ca. 4900 Euro kosten. Was mich stutzig macht ist die Aussage des Meisters das sie mir die SV für die besagten 300 Euro abkaufen würden, sie über den Winter wenn mal nich so viel zu tun ist reparieren und sie nächstes Jahr für etwa 4000 - 4400 Euro weiterverkaufen könnten, da frag ich mich wo bleibt der Gewinn!!
Selbst wenn man den Arbeitsaufwand von 700 Euro abzieht macht der Mann kein gutes Geschäft denn 4900 + 300 = 5200 minus die 700 Arbeitsaufwand , ??? die Art von Rechnung versteh ich nicht!
Oder wollen die mich abzocken??
Was soll ich tun??
MfG
mex