Ölwechsel mit Ölfilterwechsel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

Ölwechsel mit Ölfilterwechsel

#1

Beitrag von Screw » 23.07.2005 18:38

Ich bin ja eben vom Glauben abgefallen. Im gesamten Forum gibt es nicht einen Beitrag mit dem Wort "Ölwechsel" oder die Suchfunktion spinnt. Hat noch keiner bei der SV einen Ölwechsel gemacht?

Ok, mein Problem: Ich habe heute selbst den Ölwechsel bei meiner 1000'er gemacht. Incl. Filterwechsel. Und da ist auch das Problem. Den alten Filter habe ich nach der alten Methode - Schraubenzieher durchgeschlagen und dann damit rausdrehen - prima abbekommen.

Beim Festziehen des neuen Filters habe ich aber ein Problem. Ich habe natürlich bisher immer nur bei Autos Ölfilter gewechselt und da zieht man die nur mit der Hand an. Im Werkstattbuch der SV1000S steht aber: "Festdrehen, bis man merkt, dass der Gummiring anliegt und dann noch 2 Umdrehungen. Mit der Hand reicht auf keinen Fall".

Ok, habe ich halt mit einem Ölfilterschlüssel (fester Gummiring mit Griff) versucht das Teil anzuziehen. Mehr als 1,25 Umdrehungen waren aber einfach nicht drin, dann fing auch der Gummiring an zu rutschen. Hatte schon Angst, dass ich den Filter eindrücke.

Soll ich jetzt mir extra so einen Schlüssel (Spezialwerkzeug) für den Ölfilter holen, um noch die letzte 0,75 Umdrehungen zu machen? Ich meine, dass Teil sitzt fest und es ist auch nach der Probefahrt noch absolut dicht. Meint ihr, der löst sich vielleicht doch noch? Wie sind eure Erfahrungen?
Lieben Gruß

Carsten

Dragi


#2

Beitrag von Dragi » 23.07.2005 18:47

auf ner englischen seite für die 650er hab ich mal gelesen das man nicht versuchen soll die 2 umdrehungen auf teufel komm raus zu schaffen ...
wenn er fest ist, reicht das meinten die/der ...

aber bitte frag mich nicht auf welcher seite das war...

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Screw » 23.07.2005 18:50

Dragi hat geschrieben:auf ner englischen seite für die 650er hab ich mal gelesen das man nicht versuchen soll die 2 umdrehungen auf teufel komm raus zu schaffen ...
wenn er fest ist, reicht das meinten die/der ...

aber bitte frag mich nicht auf welcher seite das war...
Auf welcher Seite war das?

Spaß beiseite. Das ist doch schon mal eine Aussage und ich brauche mir nicht sonstwas für Gedanken machen. Scheinen ja dann auch schon andere gemerkt zu haben, dass das verdammt schwer geht. ;-)
Lieben Gruß

Carsten

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#4

Beitrag von heikchen007 » 23.07.2005 21:34

Also die Suche mit: Oelwechsel bringt auf Anhieb 16 Treffer. :wink:

Den :arrow: hier z.B.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Screw » 23.07.2005 21:43

heikchen007 hat geschrieben:Also die Suche mit: Oelwechsel bringt auf Anhieb 16 Treffer. :wink:

Den :arrow: hier z.B.
Scheiss Suche, wenn die mit Umlauten nicht umgehen kann. :P
Lieben Gruß

Carsten

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von svbomber » 23.07.2005 22:01

Vergleich mal Gewindesteigung der Filtereinsatzes mit Abstand Filterrand Gummiring.
Ich bin der Meinung, dass geht gar nicht mit 2 Umdrehungen.

Hab bisher nur einmal Ölwechsel selber gemacht (GSX-600 F). Da war es auch nicht möglich, noch 2 Umdrehungen zu machen.

Wie heisst es so schön: Nach fest kommt ab. Wüsste auch nicht, warum "handfest" (und vielleicht ein bisschen mehr) nicht halten sollte.


Nächster Ölwechsel in ca. 6.000 - 8.000km. Dann weiss ich mehr ;)

Doctor Spoktor


#7

Beitrag von Doctor Spoktor » 24.07.2005 1:34

hi, ich hab vor ein paar wochen den wechsel beim kumpel gemacht (sv1000)

hab den filter auch nur mit der hand angeknallt-.. bis dato hält es :D

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#8

Beitrag von Timmi » 24.07.2005 10:05

Mache meine Wechsle immer selbst und daher kann ich sagen:
Wie beim Auto mit der Hand festziehen. Reicht, weil der Filter saugt sich dann eh noch fest.
Und zum lösen solltest Du Dir den Aufsatzschlüssel von Louis gönnen.
6,95 €. Dann hat man nicht die Sauerei des zerstochenen Filters.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von Screw » 24.07.2005 11:29

Timmi hat geschrieben:Mache meine Wechsle immer selbst und daher kann ich sagen:
Wie beim Auto mit der Hand festziehen. Reicht, weil der Filter saugt sich dann eh noch fest.
Und zum lösen solltest Du Dir den Aufsatzschlüssel von Louis gönnen.
6,95 €. Dann hat man nicht die Sauerei des zerstochenen Filters.
Super, dann kann ich ja beruhigt sein. Danke an alle, die das noch mal bestätigt haben.

So einen Schlüssel werde ich mir dann bei Bedarf noch zulegen. Ich werde es dann erst mal wieder mit dem Ölfilterschlüssel aus Gummischlaufe probiere. Sollte eigentlich auch reichen. Das Durchstechen war halt schneller. ;-) Die Sauerei landet eh in der Auffangwanne.
Lieben Gruß

Carsten

Doctor Spoktor


#10

Beitrag von Doctor Spoktor » 24.07.2005 11:34

ich hab ne kette für die ratsche , die bänder rutschen gerne durch wenn man nich richtig hinkommt :wink:

Issy


#11

Beitrag von Issy » 25.07.2005 11:23

Hi Screw,

Ich mache meine Ölwechsel seit Jahren selber. Auch schon 2x bei meiner SVS gemacht. Kein Problem.
Ich kann mich Timmi nur anschliessen, das sind gut investierte 6,95€.
Und handfestanziehen reicht da völlig aus. Sollte der zu fest sitzen hast du nachher evtl. spaß den wieder runter zu bekommen. War bei meiner GSX600F damals mal so. Der Vorbesitzer hatte es zu gut gemeint. Wenn du dir nicht sicher bist schau einfach mal nach ein paar km nach ob sich irgendwo etwas Öl rausdrückt. Das passiert in der Regel recht langsam (tropfenweise).

Gruß

Issy

Antworten