Serienbereifung K4


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
suzuki-marcel


#46

Beitrag von suzuki-marcel » 18.07.2005 17:26

also ich fahre auch noch den dunlop (erstbereifung) bin aber nicht besonders zufrieden (ausser dass er ewig hält). aber der ist einfach zu hart, den grenzbereich merkt man erst wenn er fast vorbei ist, und bei nässe fahr ich aus erfahrung schon mittlerweile wie ein opa, (bin auf der bahn nämlich mal geradeaus gefahren und das war scheisse knapp am grünstreifen vorbei!!!)
auf meiner alten bin ich am liebsten metzler gefahren, werde wohl auch wieder wechseln. der z6 wird ja ganz gut angeprangert.

Sandi


#47

Beitrag von Sandi » 19.07.2005 12:55

also ich raff echt net warum die D220 bei euch teilweise so lang halten?! Ich hab nur 34PS und der Hinterreifen is bei 5990km auf der Lauffläche am Ende! :? Undenkbar dass der bei ner offenen SV über 10tkm halten soll?! :roll: Der Vorderreifen is in der Mitte noch top, die Flanken sehen aber auch nich mehr so frisch aus. Und Grip hatte der auch nur auf wirklich perfekten Straßen, Kaltgrip gibt's nich und warmgefahren auch nicht immer besser (mal ganz abgesehn davon dass der wirklich sehr heiß wird bei sommerlichen Temperaturen und dann dr Grip imho wieder nachlässt! :roll:

Naja, hab jetzt n Satz Z6 in der Garage stehn, morgen kann ich die SV vom KD holn dann werden die Reifen gewechselt! Bin mal gespannt wie sich der Z6 anfühlt wenn er eingefahren is! :wink:

Hefe


#48

Beitrag von Hefe » 27.07.2005 5:22

Schließe mich Sandi zum teil an, denn ich raf auch nicht wie mann mit dem D220 die 10tkm marke knakt (Schaffe zum zweiten mal nur knapp die 6000km,kann ja mal einer tips geben). Habe schon zum zweiten mal den reifen drauf, und kann nur sagen das ich mit dem Trocken bzw Nassgripp voll zufrieden bin. Außer er wird zu heiß. Als ich auf dem Lausitzring war, wurde der Reifen so Heiss, das in ein paar Kurven, das hinterrad wegrutschte. Also im ganzen find ich den riefen gut, halt nur auf Rennstrecken sollte mann etwas Vorsichtig sein.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#49

Beitrag von Duffy » 27.07.2005 10:40

sandi nicht dein ernst oder? 5990 km 8O
hab den auch drauf, fahr gedrosselt un hab den mittlerweile bei 8000km un noch was...

weggerutscht isser bei mir bis jetzt nur einam bei regen....
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

mr.burns


#50

Beitrag von mr.burns » 27.07.2005 17:18

naja, wegrutschen tut der eindeutig öfter!

liegt bei mir jedoch daran das ich sehr viel stadt fahre, und der reifen da
oft nicht die optimale temperatur bekommt!

Ansonsten, wenn gut warmgefahren geht auch mit dem D220 so einiges!

Nassgripp, naja, da red ich mal nicht davon, gas geben is da nich mehr!
bin ich sehr enttäuscht!

Antworten