Probleme beim Knieschleifen... andere Fußrasten?!


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Michael


#16

Beitrag von Michael » 30.07.2005 11:28

Sandi hat geschrieben:Ich steh mit den Fußballen, manchmal sogar n Stück weiter vorne, also eher Richtung Zehen auf den Rasten. Und die Fußspitzen dreh ich auch meistens n bissle zum Motorrad hin, da die Stiefel sonst viel zu früh schleifen (kein Wunder bei Schuhgröße 48 :roll: )
Hmmm, bei meiner Fußposition zeigen die Fußspitzen leicht vom Motorrad weg, nicht hin wie bei Dir. Ich meine, dadurch kriegt man das Knie leichter nach außen. Kannste mal auf einem Stuhl ausprobieren: Einfach draufsetzen und Zehen nach außen und innen drehen. Kuck mal, wie sich dabei die Knie bewegen.

Den Fuß mit der Hacke ganz dranschieben ans Mopped, dann kann man die Fußspitze ein bisschen rauszeigen lassen (jedenfalls mit Schuhgröße 43).

Sandi


#17

Beitrag von Sandi » 30.07.2005 12:42

ja also bequemer isses mit Fußspitze nach außen auf jeden Fall! Naja muss halt mal bissle rumprobieren :wink:

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Drifter76 » 30.07.2005 17:30

So, nu geb ich auch mal einen Kommentar ab.
Bei Leuten, die 1,94m groß sind, fällt auch das Gewicht dementsprechend aus. Was wiegst du denn Sandi? Wenn ich jetzt von einem Gewicht von ca an die 100kg ausgehe (sorry wenn ich falsch liege) kann ich mir vorstellen, wie weit deine Maschine einfedert. Wenn ich mich recht erinnere, hat die K4 noch etwas tiefere Fußrasten als die K3.
Das alles kann zusammen bewirken, das die Fußrasten relativ früh schleifen, aber kein anständiger HO zustande kommt...


Gruß Drifter76
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#19

Beitrag von Nasenbohrer » 30.07.2005 18:27

K3-N-raste:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 80f6f1.jpg

K4-N-raste:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... a2a4a2.JPG

K3-S-raste:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 273885.jpg

etc.

man sieht, dass die N-rasten tiefer sind als die S-rasten.
zubehoerrasten sind nochmals hoeher als die S (ca. mitte der beiden schrauen)

also hut ab vor deinen akrobatischen einsatz auf dem moped ich hab schon muehe mein bein rauszubekommen. aber du schaefst das mit tiefergelegten rasten mit zusaetzlichen nippeln! respekt! :lol:
das muss richtig becheuert aussehen. ein moped was gerade faehrt und ein anderer der sich das oelschauglas beim fahren anschaut :fun2: um eine kurven zu passieren. :lol: :wink:

fussrasten unbedingt wechseln (inkl.nippel)! fuer die renne brauchst du unbedingt die hoehren (bzw. mind. die S-variation)
durch laengere beine, hast du immer den vorteil schneller runter zukommen als leute wie ich.
und lasz die nicht den quatsch mit laengeren schienbein einreden. das schienbein zu schenkel ist proportional gleich zu kleinbeiner :idea: 8) :wink:

P.S.: vergiss das foto nicht :rofl:
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am 30.07.2005 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Sandi


#20

Beitrag von Sandi » 30.07.2005 18:43

@Nasenbohrer:
ja das is meine ... aber auf dem Bild is die Fußraste mit nem Kabelbinder hochgebunden!!

Edit: gut Bild is nich mehr da^^

@drifter76: ne bin net wirklich schwer für meine Größe, ohne Kombi, Schuhe, Helm, Handschuhe ca. 81KG. mit Ausrüstung dann rund 85!

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#21

Beitrag von Nasenbohrer » 30.07.2005 18:58

nur das einzigste was ich nicht versteh, ist dein schleifbild.

ich sitze ganz vorn am tank. mit einer arschbacke auf dem sitz. und den rest eingedreht.
also linkskurve:
arsch eine backe nach links und um den tank nach rechts gedreht. also so nach wie moeglich an den tank udn soweit wie moeglich nach vorn. dabei lege ich mich auf den tank, konzentriere mich auf die ruhige fahrspur des moped und kann mich dementsprechend entspannter und ruhiger auf das wesentliche konzentrieren (racetrack only).

SanDee


#22

Beitrag von SanDee » 31.07.2005 9:24

Will ich doch auchmal meinen Senf dazu geben :wink:

Mir haben andere Fußrasten sehr geholfen, aber.... es ging eher darum mehr Druck auf die äußere Raste zu bringen! Bei der ganzen 'rumrutscherei wird der Weg zu äußeren Raste eben länger, folglich muß die höher. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß man mit 1,94 und entsprechen langen Beinen wirklich Probleme hat, daß Knie auf den Boden zu bringen. (ich bin 1,70)

So ein Schleifbild an den Knieschleifern hat man übrigends meist, wenn man durch extremes 'rausstrecken krampfhaft versucht, mit dem Knie auf die Straße zu kommen. Wenn mann dazu noch das Mopeds drückt, setzt man auch gleichzeitig die Rasten auf.

Ich fahre übrigends ne RRT-Rstenanlage. In dem Zustand habe ich mir aber noch alle Stiefelschleifer ruiniert, also hab' ich die nochmal mit Höherlegungsplatten angehoben. Jetzt halten meinen Stiefelschleifer länger, und die Knieschleifer sowieso, weil ich meist nach Kontakt sofort wieder etwas zurückziehe.

Auf dem Bild sieht man übrigends, daß (genau wie beim Nasenbohrer) das Knie gar nicht besonders weit abgespreizt ist:

Bild

Sandi


#23

Beitrag von Sandi » 31.07.2005 11:01

Jo stimmt... naja, heut nachmittag dreh ich ne kleine Runde mit Fotograf und dann seh ich au mal was ich falsch mach!
Danke für euer Feedback!

Michael


#24

Beitrag von Michael » 31.07.2005 18:25

Was auch nochmal gesagt werden sollte: Nimm das mit dem Knieschleifen nicht so wichtig. Gibt wichtigeres auf der Rennstrecke (Blickführung, Lockerheit, Streckenkenntnis usw.) und für die Landstraße ist es ja eh nix. Wenn Du das richtig machst, kommt das Knieschleifen schnell von alleine dazu.

Knieschleifen sollte man keine hohe Priorität geben, man sollte sich mehr auf die wichtigeren Sachen konzentrieren.

Knieschleifen habe ich paarmal isoliert auf einem geeigneten Parkplatz geübt. War schon ganz nützlich. Habe mich dabei aber auch paarmal langgelegt, wahrscheinlich weil ich bei hoher Schräglage Gas weggenommen habe oder wegen einer Bodenwelle. Bei hoher Schräglage nicht Gas wegnehmen.

Sandi


#25

Beitrag von Sandi » 31.07.2005 18:34

so hier mal n paar Bilder, heut hat's schon deutlich besser geklappt, is wahrscheinlich nur Übungssache, leider wurden die Bilder nicht alle scharf :? Naja aber is zu erkennen...

Grad in der Kurve lagen am Rand auch n paar Steine, deshalb bin ich bissle weiter innen gefahren, natürlich nur wenn kein Gegenverkehr kam :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Sandi

SanDee


#26

Beitrag von SanDee » 31.07.2005 22:07

am besten find ich auf den Bildern die Leitplanke.... naja, Du mußt es ja selber wissen... :?

Sandi


#27

Beitrag von Sandi » 31.07.2005 22:18

ja is scho scheisse... ich will au endlich auf ne Rennstrecke. immer nach m fahrn denk ich mir au wie schwachsinnig und riskant des eigentlich is :roll: aber wenn ich dort bin und fahr vergess ich des irgendwie weil einfach alles perfekt passt! :roll:
Naja, dem Knieschleifen kann wohl nur ne Supermoto entgegenwirken :wink: da waren heut au 2 unterwegs, ne LC4 und mein Traummotorrad überhaupt, Husqvarna SM 570 R 8O

mcberryy


#28

Beitrag von mcberryy » 01.08.2005 4:29

Hi!
Bitte nicht falsch verstehen.. "Korrektes" HangingOff sieht dann doch noch ein bischen anders aus.. :? Nun ja.. Jedem das seine! :wink:
Renntrainings sind m.U. schon für "kleines" Geld zu bekommen >> da gibt es dann auch keine LEITPLANKEN.. (Übrigens.. An den senkrechten Stützen der Leitplanke kann man sich ganz wunderbar diverse Gliedmaßen abtrennen..) :?

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#29

Beitrag von Nasenbohrer » 01.08.2005 5:23

mcberryy hat geschrieben:(Übrigens.. An den senkrechten Stützen der Leitplanke kann man sich ganz wunderbar diverse Gliedmaßen abtrennen..) :?
:oops: sag nix, hatte mir anfang der saison beinahe die kronjuwelen zerschossen. hatte glueck, dass ich nicht voll durchgerutscht bin und auch nicht an so ein teil haengen geblieben bin.

@ sandi, die schraeglage sieht strassentauglich gut aus, mehr wuerde ich den reifen und strasse nicht mehr zutrauen (auch wenn sie mehr leisten wuerden). gerade wenn die fussrasten aufsetzen, kanns dich aushebeln. das bekommst du nicht mehr mit, wenn du das kratzen gewohnt bist.
im schlimmsten fall gibt's nen highsider auf die leitplanke (oder dahinter)
wenn dein schleifer nicht mehr weiter nach vorn geklettet werden kann, muesstest du tiefer (mit ner hoeheren rastenanlage).

Michael


#30

Beitrag von Michael » 01.08.2005 10:39

mcberryy hat geschrieben:Hi!
Bitte nicht falsch verstehen.. "Korrektes" HangingOff sieht dann doch noch ein bischen anders aus.. :?
Ich dagegen finde, es sieht ziemlich gut aus.
SanDee hat geschrieben:am besten find ich auf den Bildern die Leitplanke.... naja, Du mußt es ja selber wissen... :?
Die Kurve halte ich wegen der Leitplanke für völlig ungeeignet zum HO Üben. Lass das da besser sein, Kollege, ernsthaft!

So sieht HO übrigens bei mir aus (auf einer Rennstrecke!):

Bild

Bei SanDee und mir liegt der äußere Ellbogen am Tank an. Wir sitzen wohl etwas weiter hinten als Du und etwas weiter nach vorne gebeugt. Aber Du bist ja größer und fährst eine N, ist vielleicht deswegen nicht so leicht/zweckmäßig. Aber probiere vielleicht trotzdem mal, bisschen weiter nach hinten zu rutschen. Auf dem ersten Bild scheinst Du bisschen weiter hinten zu sitzen als z. B. auf dem zweiten. Sieht besser aus. Aber wichtiger als Optik ist, wie es sich für Dich anfühlt und wie Du damit klarkommst.


PS: Wenn Du nochmal so Bilder mit Leitplanke hier reinstellst, gebe ich keine Tipps mehr :evil:
Zuletzt geändert von Michael am 01.08.2005 11:11, insgesamt 6-mal geändert.

Antworten