K!d Stealth hat geschrieben:Wenn mir der hinterreifen nicht gefällt, kann der Vordere auch nicht gut sein ... Verschiedene Karkassenwinkel führen tatsächlich zu unkontrollierten Fahrmanövern, Sportec M1 und MEZ 4 sind eine gefährliche Paarung.
zum ersten: beispiel: M1 Vr. ist geil, was aufstellmoment und handling betrifft, verschleiss ist ein witz (ein wenig differenzierte profiltiefengestaltung wär nicht schlecht übrigens - konnte metzler aber noch nie gut ..) - der hinterreifen ist in der 160er dimension auf 4.5" felge viel zu rund - über 1cm kaum nutzbares profil am rand ...; die avons, von denen ich oben sprach, waren an meiner alten maschine vorne super, hinten ein graus - instabil, sägezahneffekt ende nie - fast unfahrbar ...
zum zweiten: z4 vorn und m1 (neu) hinten war nicht schlecht - unkontrollierte fahrmanöver hatte ich nie (im gegenteil - beim rausbeschleunigen aus kurven war das motorrad viel leichter in schräglage zu halten); umgekehrt hätt mich allerdings mehr interessiert, ehrlich gesagt ... (unglückliche kombinationen motorrad - reifenkonstruktion gibts sicher - über den z4 auf schwereren maschinen wird ja teilweise geschwärmt - stellt sich die frage, wer da die freigabetests fährt ...)
aber wie gesagt: wenn mich ein gesetz dazu zwingen würde (und damit auch die versicherungen), würden auch immer die gleichen reifen hinten und vorne drauf sein ... (und vielleicht halbverschlissene reifen rumliegen .. - ist es eigentlich für die reifenunterstruktur nicht gefährlich, wenn sie mehrfach montiert werden?? mir graut schon, zuzusehen, wie die neue reifen verwalken und malträtieren beim montieren ...

)
Dee