Vorderer Zylinder / Ausfall


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von Topper » 26.01.2003 11:40

Ist ein bekanntes Problem, auch bei Suzuki. Ich bin oft bei strömendem Regen unterwegs gewesen, hatte aber nie Probleme. Aber ich habe einen Spritzschutz am vorderen Kotflügel montiert, da ich keinen Bock hatte, in den Bergen mit halber Kraft zu fahren...

Hier findest du die Bilder : http://www.geocities.com/chrisbiebel/Umbauten.html

Wie gesagt, hatte bis jetzt keine Probleme. Es gibt zwar auch extra Silikonstecker, aber die bedürfen besonderer Pflege und die Zeit hab ich leider nicht :cry: , aber bis jetzt liefs ja :lol:
Zuletzt geändert von Topper am 18.10.2003 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

nautilus_fn


Vorsicht bei Ausgefallenem Zylinder

#17

Beitrag von nautilus_fn » 13.02.2003 12:38

Hallo SV'ler,

für den Motor ist es nicht ganz unkritisch wenn die Zündung auf einem Zylinder ausgefallen ist. Wenn das Benzin im Brennraum nicht mehr verbrennt, wäscht es den Ölfilm an der Zylinderwand ab.

Das kann im schlimmsten Fall zum Kolbenfresser führen, mit allen Konsequenzen --> Abpacker :(

Starke Motoren mit vielen Zylindern laufen trotz fressenden Kolbens sogar weiter, bis das Pleuel abreißt und im nächsten Hub das Kurbelgehäuse durchschlägt. Das nennt sich dann "ein Bein rausstecken" :?


Also wenn ein Zylinder ausfällt nicht mehr zu weit fahren.

G. Nautilus

svjohnny


Re: Vorsicht bei Ausgefallenem Zylinder

#18

Beitrag von svjohnny » 13.02.2003 12:47

nautilus_fn hat geschrieben:Also wenn ein Zylinder ausfällt nicht mehr zu weit fahren.
:( scared

Gut zu wissen....

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Topper » 18.10.2003 19:53

Ist zwar schon etwas älter, aber als Nachlese dieser Saison: Die Frisur hält, äääh, der Spritzschutz leistet gute Dienste!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Elemental


#20

Beitrag von Elemental » 19.07.2005 12:03

Topper Harley hat geschrieben:Ist zwar schon etwas älter, aber als Nachlese dieser Saison: Die Frisur hält, äääh, der Spritzschutz leistet gute Dienste!
Der Spritzschutz is aber auf deinen Bildern noch nicht montiert; oder bin ich mal wieder blind?

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#21

Beitrag von heikchen007 » 19.07.2005 12:04

@ Elemental

Topper fährt inzwischen ein anderes Mopi... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von Topper » 19.07.2005 14:02

Schau mal hier:

Bild

Spritzschutz am Vorderradkotflügel der Knubbel, an meiner großen ist kein Spritzschutz dran.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Elemental


#23

Beitrag von Elemental » 20.07.2005 10:00

Hoppla, gibts bei der 1000er das Problem mit dem ausfallenden vorderen Zylinder nicht?

mfG
Elemental

Tical


#24

Beitrag von Tical » 20.07.2005 23:08

ist doch immer das gleiche :P
svbomber hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben::arrow: bei regen nur vorderer zylinder !!! das zigste mal !!

:arrow: Vorderer Zylinder / Ausfall

Die Suchfunktion fördert dann mit ausfall +zylinder noch weitere Topics zu Tage ;)

Bild

Elemental


#25

Beitrag von Elemental » 21.07.2005 10:17

Tical hat geschrieben:ist doch immer das gleiche :P
Meinst du mich?
In nem anderen Thread aht auch jemand gefragt, ob es das Problem auch bei der 1000er gibt. Hat auch keine Antwort bekommen...


mfG
Elemental

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#26

Beitrag von svbomber » 21.07.2005 10:29

Elemental hat geschrieben:In nem anderen Thread aht auch jemand gefragt, ob es das Problem auch bei der 1000er gibt. Hat auch keine Antwort bekommen...
Vereinzelte, verschwindend geringe Fälle sind hier bekannt geworden (1 oder 2). Die Häufigkeit, wie bei der 650er vor K3, ist nicht gegeben.
Ich hatte das Problem bis jetzt, trotz Platzregenfahrt (grad gestern), nicht.

SV Snake


Zylinder Ausfall

#27

Beitrag von SV Snake » 13.08.2005 0:51

Hallo

Bei meiner K3 gerade erst 2700 KM drauf ist es auch schon das zweite mal das sie etwas muckt. heul heul.

Werde mal beim großen Händler vorbeischauen.

MfG

Katanatoa


#28

Beitrag von Katanatoa » 13.08.2005 8:01

Hallo

mein Händler hat nir den Kerzenstecker der K3 draufgemacht, der hat eine etwas bessere abdichtung.
seit dem habe ich dieses Problem wenigstens nichtmehr.

mfg Katanatoa

Antworten