Irgendwie bin ich ein Raser
Wie schnell Fahrt Ihr in der Stadt ?
-
Schmiddel
-
Zorn
Wörsty hat geschrieben:Ich sag nix mehr, wenn ich das so lese.![]()
Irgendwie bin ich ein Raser
stimmt
also, kommt immer auf die Strasse und den anderen Verkehr (da zähle ich jetzt mal auch Fussgänger mit dazu) an.
In München auf dem Mittleren Ring kann es schon mal zügiger sein (auch mal 3stellig) in unübersichtlichen Ortsdurchfahrten auch mal langsamer als erlaubt.
Zorn
-
blue_sv
-
pie
Ich versuche, 10 km/h zuviel nicht zu überschreiten. Klappt oft...
Allerdings fahre ich manchmal auch langsamer als erlaubt, in Ortschaften, durch die viele Motorradfahrer unterwegs sind. Man will sich ja die schönen Strecken nicht kaputtmachen.
Am lustigsten ist, am Zebrastreifen zu halten, wenn alte Leute über die Straße wollen. Die meisten gucken dreimal verwundert, ob ich wirklich stehen bleibe und freuen sich dann richtig, daß ich angehalten habe...
Allerdings fahre ich manchmal auch langsamer als erlaubt, in Ortschaften, durch die viele Motorradfahrer unterwegs sind. Man will sich ja die schönen Strecken nicht kaputtmachen.
Am lustigsten ist, am Zebrastreifen zu halten, wenn alte Leute über die Straße wollen. Die meisten gucken dreimal verwundert, ob ich wirklich stehen bleibe und freuen sich dann richtig, daß ich angehalten habe...
-
SV-Paddy
mach ich auch eigentlich selbstverständlich! außer wenns mal eilig is und da noch genug platz is! aber die warten wirklich bis der böse motorradfahrer komplett steht und gucken dabei fies! aber dann bedankten die sich nett!pie hat geschrieben:Am lustigsten ist, am Zebrastreifen zu halten, wenn alte Leute über die Straße wollen. Die meisten gucken dreimal verwundert, ob ich wirklich stehen bleibe und freuen sich dann richtig, daß ich angehalten habe...
Es fällt schon schwer, sich an die Beschränkungen zu halten. Ich bin aber von Berufswegen auf Führerschein und Mopped angewiesen. Innerorts meißt nicht schneller als 55! Wenn ja, wird sofort gedrosselt. In 30er Zonen gibt es keine Diskussion, habe selber Kinder!
Außerdem wird in und um Mainz, vor allem aber in Hessenland, geblitzt wie blöde.
Gruß
Eisbär
Außerdem wird in und um Mainz, vor allem aber in Hessenland, geblitzt wie blöde.
Gruß
Eisbär
-
schlurf
Stimmt ich liebe diese Blicke und Reaktionen, aber bei uns in Aut kostet das 70 € und is kein Kavaliersdelikt nicht stehen zu bleiben. Außerdem sind Überwachungskameras geplant. Also aufpassen in Österreich.SV-Paddy hat geschrieben:mach ich auch eigentlich selbstverständlich! außer wenns mal eilig is und da noch genug platz is! aber die warten wirklich bis der böse motorradfahrer komplett steht und gucken dabei fies! aber dann bedankten die sich nett!pie hat geschrieben:Am lustigsten ist, am Zebrastreifen zu halten, wenn alte Leute über die Straße wollen. Die meisten gucken dreimal verwundert, ob ich wirklich stehen bleibe und freuen sich dann richtig, daß ich angehalten habe...
Und mit nem Wheelie (scherz) wegzufahren oder nur mit VOllgas is auch läßig. Besonders wenn man ein ganz fesches Mädel rüberlässt und ihr dabei zuzwinkert.
-
Assi
Innerhalb geschlossener Ortschaft ist es höllisch gefährlich mit dem Motorrad eine ähnliche Fahrweise anzuschlagen wie ausserhalb.
Überall gibt es Kreuzungen, wo die Dosenfahrer einfach rausziehen ohne zu schauen, Einfahrten bei denen das gleiche passieren kann, Kinder und saudumme Fußgänger, die noch irgendwie versuchen bei rot über die Straße zu laufen, Radfahrer, die sowieso alles das machen, was denen in den Sinn kommt.
Hab genügend Bekannte, die sich in der Stadt aufgrund solcher Situationen geschmissen haben bzw. über den Haufen gefahren wurden.
Wäre mir letztes Jahr auch beinahe passiert. War gerade auf dem Weg nach Hause und musste nur noch durch 1 Dorf durch. Fahre mit ca. 70-75 KM/h auf der Hauptstraße und nähere mich einer Seitenstraße. Plötzlich kommen da zwei Mädels auf Ihren Fahrrädern aus der Seitenstraße geschossen und überqueren in einem (für Fahrräder) affenzahn die Hauptverkehrsstraße ohne anzuhalten und zu schauen. Musste eine Vollbremsung hinlegen und habe es mit Mühe und Not geschafft mein 220 KG Monster zu halten als mir der Hinterreifen wegschmieren wollte.
Die Mädels hatten sich tierisch erschrocken und ich hatte einen Adrenalinschub wie noch nie. Die beiden sind ganz schnell abgehauen, während ich nach dem Schock erstmal anhalten und mich beruhigen musste.
Seitdem mit Moped nur noch max. 60 KM/h innerorts.
Überall gibt es Kreuzungen, wo die Dosenfahrer einfach rausziehen ohne zu schauen, Einfahrten bei denen das gleiche passieren kann, Kinder und saudumme Fußgänger, die noch irgendwie versuchen bei rot über die Straße zu laufen, Radfahrer, die sowieso alles das machen, was denen in den Sinn kommt.
Hab genügend Bekannte, die sich in der Stadt aufgrund solcher Situationen geschmissen haben bzw. über den Haufen gefahren wurden.
Wäre mir letztes Jahr auch beinahe passiert. War gerade auf dem Weg nach Hause und musste nur noch durch 1 Dorf durch. Fahre mit ca. 70-75 KM/h auf der Hauptstraße und nähere mich einer Seitenstraße. Plötzlich kommen da zwei Mädels auf Ihren Fahrrädern aus der Seitenstraße geschossen und überqueren in einem (für Fahrräder) affenzahn die Hauptverkehrsstraße ohne anzuhalten und zu schauen. Musste eine Vollbremsung hinlegen und habe es mit Mühe und Not geschafft mein 220 KG Monster zu halten als mir der Hinterreifen wegschmieren wollte.
Die Mädels hatten sich tierisch erschrocken und ich hatte einen Adrenalinschub wie noch nie. Die beiden sind ganz schnell abgehauen, während ich nach dem Schock erstmal anhalten und mich beruhigen musste.
Seitdem mit Moped nur noch max. 60 KM/h innerorts.
Generell immer zu schnell.Meistens klappt es, dass es nur 20 Km/h drüber
sind.Je nach Strasse,Laune und Uhrzeit können es aber auch viiiieeel mehr
sein.
Man sollte sich immer etwas den Bussgeldkatalog im Hinterkopf merken.Und da wird es echt ollig ab 26 Km/h drüber.
sind.Je nach Strasse,Laune und Uhrzeit können es aber auch viiiieeel mehr
sein.
Man sollte sich immer etwas den Bussgeldkatalog im Hinterkopf merken.Und da wird es echt ollig ab 26 Km/h drüber.
Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
-
Speedfire333
-
FvForell
Innerorts nicht mehr als 55km/h oder weniger
Kommt natürlich immer auf die Fahrbahn, den Verkehr und die Übersichtlichkeit an aber:
wer einmal den Unterschied im Anhalteweg (inkl. Gedenksekunde, Reaktionsweg und Bremsweg) zwischen 50 und 70 km/h gesehen hat dem wird schnell klar das der Unterschied zwischen sicher stehen und tot sein nur minimale 20 km/h sein können.
Ich bin bekennender im-Ort-Schleicher und hab das bisher nie bereut.
Möchte weder mein eigenes noch jemand anderen Kindes umfahren und auch selbst heil (und ohne Punkte / Fahrverbot) nach Hause kommen.
Außerhalb geschlossener Ortschaften bin ich aber beim Überholen oder Beschleunigen auch meist etwas zu schnell.
Gruß Stefan
wer einmal den Unterschied im Anhalteweg (inkl. Gedenksekunde, Reaktionsweg und Bremsweg) zwischen 50 und 70 km/h gesehen hat dem wird schnell klar das der Unterschied zwischen sicher stehen und tot sein nur minimale 20 km/h sein können.
Ich bin bekennender im-Ort-Schleicher und hab das bisher nie bereut.
Möchte weder mein eigenes noch jemand anderen Kindes umfahren und auch selbst heil (und ohne Punkte / Fahrverbot) nach Hause kommen.
Außerhalb geschlossener Ortschaften bin ich aber beim Überholen oder Beschleunigen auch meist etwas zu schnell.
Gruß Stefan
-
Margie
-
SVHellRider
Weil ich kein Heizerschwein bin, wie du!Margie hat geschrieben:...warum gebt ihr nicht einfach zu das ihr ausserorts voll die heizerschweine seit?....verlogenes pack!...tse...
Ich möcht meinen Lappen noch ne Weile behalten und die Abkassierer werden immer dreister und häufiger.
Innerorts > 30km/h zu schnell
Außerorts > 40km/h zu schnell
Innerorts fahr ich 50-60 (Tacho*) oder eben 30-50 (in 30er-Zonen) mit Ausnahmen:
2spurige ohne Fußgängerverkehr, fahr auch schon mal 80 (Tacho).
teilweise gibt's auch innerorts 70er-Bereiche, da können's ausnahmsweise auch mal 100 (Tacho) werden.
Außerorts bei 100 nicht mehr als 140 (mit gelegentlichen Außnahmen, da muß die Strecke aber wirklich übersichtlich sein). Brems- und Anhaltewege werden brutal lang!
Kommt natürlich immer drauf an, wie gut man die Strecke kennt (einmündende Feld-und Waldwege etc.)
Anmerkung: bei 50 fahr ich 50 und bei 30 auch 30. Speziell bei Fußgängern am Straßenrand. Bei Kindern sofort Hand an die Bremse und langsam, auch mal 20 bei 50 oder 10 bei 30 oder auch mal Anhalten und Kinder oder Alte über die Straße lassen.
Nachts um 24 Uhr fahr ich auch am Kindergarten mal mit 50 vorbei
*Tacho: geht bei der SV650N bekanntlich ein paar km/h vor.
PS: kann nur jedem raten - wer sich austoben will, der sollte mal auf die Rennstrecke gehen!