[Locationvorschlag] Aparthotel - Thüringer Wald
[Locationvorschlag] Aparthotel - Thüringer Wald
Habe mich gestern mit Phantom (Andres, LG von Flotte Lotte) einen großen Teil des Stammtischabends über das Hayabusa-Treffen unterhalten. Lotte und Andreas waren sehr angetan von dem Treffen, vor allem von der freundlichen Atmosphäre des gesamten Ortes. Man wurde freundlichst aufgenommen, gesponsort (Porzellanmedaillions mit Hayatreffen Aufdruck). Selbst der Bürgermeister war vor Ort.
Ort: Sitzendorf
Hotel: Aparthotel an der Schwarza
Hayabusa-Forum: http://www.hayabusa.de
Bildergalerie: http://www.hayabusa.de/gallery/album258
Bin dabei, mich fürs Forum zu registrieren und ggf. mal mit den Orgas Kontakt aufzunehmen.
Übernachtungen lagen für 3 Tage inkl. Halbpension (wenn ich mich nicht irre und es durcheinanderbringe) bei unter 140EUR.
Neben dem Hotel ist ein Freibad. Zelten habe ich nicht erörtert. Weitere Pensionen nebst kostenlosem Shuttleservice im Ort.
Ort: Sitzendorf
Hotel: Aparthotel an der Schwarza
Hayabusa-Forum: http://www.hayabusa.de
Bildergalerie: http://www.hayabusa.de/gallery/album258
Bin dabei, mich fürs Forum zu registrieren und ggf. mal mit den Orgas Kontakt aufzunehmen.
Übernachtungen lagen für 3 Tage inkl. Halbpension (wenn ich mich nicht irre und es durcheinanderbringe) bei unter 140EUR.
Neben dem Hotel ist ein Freibad. Zelten habe ich nicht erörtert. Weitere Pensionen nebst kostenlosem Shuttleservice im Ort.
Zuletzt geändert von svbomber am 20.11.2005 1:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gesendet: Mittwoch, 6. Juli 2005 19:50
An: 'Döpi @ Schwabenserver'
Betreff: Frage zur Orga Hajabusa-Treffen
Hallo Bernd,
[ ... ] In diesem Zusammenhang habe ich mich mit Andreas beim letzten SVrider-Stammtisch Nord (welchen er des öfteren auch mal besucht, da seine Lebensgefährtin eine SV650 fährt) über euer diesjähriges Hajabusa-Treffen in Spitzendorf unterhalten. Dieses Jahr veranstalten wir unser 6. Treffen im Knüllgebirge/Hessen auf dem Eisenberg. Aber für 2006 geht es dann bald wieder auf die Suche nach einer neuen Location. Da Andreas sehr von Spitzendorf, dem Umfeld und der Organisation "geschwärmt" hat, habe ich mich hier bei euch im Forum angemeldet um vorab schon einmal ein paar Informationen sammeln zu können.
Ich wäre natürlich sehr erfreut mehr über die Planung, Organisation, Verhandlungen, Preise, etc. erfahren zu können.
Wie auch immer die Möglichkeit besteht würde ich mich über Infos freuen. Kann mir jemand einen Ansprechpartner aus euren Orgareihen nennen oder mich weiterleiten? Ggf. kann man sich gegenseitig austauschen und Erfahrungen über bereits besuchte Veranstaltungsorte austauschen. Würde mich sehr freuen.
In diesem Sinne
LG Michael
Telefonnummer ist mir bekannt.Oddjob hat geschrieben:Hallo Michael,
bin zur Zeit im Dienst und kann deshalb nicht so ausführlich schreiben.
Klar können wir uns über Austragungsorte,Treffen und Erfahrungen austauschen. Evtl. wäre auch eine gemeinsame Planung möglich (natürlich zu anderen Terminen)
Hier meine Telefonnummer 02689-****** bin immer so ab 18:00 Uhr zu hause
Gruss
Norbert
Oddjob hat geschrieben:Hallo Michael,
Thüringen ist nur zu empfehlen und dieses Hotel besonders.
Bin Dir gerne bei der Orga behilflich und wir könnten Euch viele Dinge, wie Routen, Adressen, Genehmigungen usw. überlassen.
Warte aber nicht zu lange mit dem Termin für nächstes Jahr, da schon mehrere Clubs/Vereine mich wegen dieser Location angesprochen haben.
Ihr solltet baldmöglichst Euren Termin absprechen.
Gruss
Norbert
So ich hab jetzt einfach mal mir Norbert telefoniert.
Das Hajabus-Treffen 2006 wird wieder dort im Hotel stattfinden, allerdings dann Himmelfahrt.
Teilnehmer waren dieses Jahr 260 Teilnehmer + Tagesgäste.
Das Hotel hat 220 Betten und Kontakt zu weiteren Hotels in näheren Umkreis.
Shuttleservice wird geboten.
Draußen stand ein 500Mann Bierzelt, vor dem Hotel ein separates Zelt zum Unterstellen der Moppeds. Dieses wurde Nachts zusätzlich bewacht.
Das Treffen der Hajas geht immer von Mi. - So., ergo 4 Übernachtungen.
Kostenmässig schlugen 152EUR zu Buche, allerdings inklusive:
- 2x DJs
- Liveband
- Zelte
- Halbpension
- Marschverpflegung für den Tag
- 1x Feuerwerk am Samstag
Essen war Top, auch bis spät abends.
Getränkepreise günstig (Weizenbier 2.50EUR)
Die Kosten für das Haja-Treffen 2006 belaufen sich auf 170EUR für die 4 Übernachtungen (alles im leben wird halt teurer
)
Genehmigungen (Korso) verliefen problemlos. Normalerweise ist eine Versicherungspolice zur Anmeldung eines Korsos notwendig (15EUR pro Fahrzeug). Über beziehungen wurde durch eine Versicherung (könnte Norbert an uns weitervermitteln) eine "Blanko"Police ausgestellt, allerdings nach der Ausfahrt vernichtet und musste nicht bezahlt werden. Im Falle eines Unfalles wäre der Verunfallte in Nachhinein über die Poice versichert worden
Einziges Manko aus meiner Sicht: Zelten. Durch die hügelige Gegend ist zelten so gut wie unmöglich. Welches Kontingent möglich wäre, könnte ich nicht erörtern.
Norbert fährt dieses WE wieder zum Veranstaltungsort und würde für uns mal anfragen, was Konditionen, zeitraum und Möglichkeiten betrifft. Wir müssten ihn nur entsprechend füttern!
Besteht Interesse bei euch? Wenn ja, sollten wir kurzfristig einen Fragenkatalog auf die Beine stellen. Sollte ja nicht allzu schwierig sein. Ggf. einfach den von diesem Jahr nehmen und aktualisieren.
Meinungen???
Das Hajabus-Treffen 2006 wird wieder dort im Hotel stattfinden, allerdings dann Himmelfahrt.
Teilnehmer waren dieses Jahr 260 Teilnehmer + Tagesgäste.
Das Hotel hat 220 Betten und Kontakt zu weiteren Hotels in näheren Umkreis.
Shuttleservice wird geboten.
Draußen stand ein 500Mann Bierzelt, vor dem Hotel ein separates Zelt zum Unterstellen der Moppeds. Dieses wurde Nachts zusätzlich bewacht.
Das Treffen der Hajas geht immer von Mi. - So., ergo 4 Übernachtungen.
Kostenmässig schlugen 152EUR zu Buche, allerdings inklusive:
- 2x DJs
- Liveband
- Zelte
- Halbpension
- Marschverpflegung für den Tag
- 1x Feuerwerk am Samstag
Essen war Top, auch bis spät abends.
Getränkepreise günstig (Weizenbier 2.50EUR)
Die Kosten für das Haja-Treffen 2006 belaufen sich auf 170EUR für die 4 Übernachtungen (alles im leben wird halt teurer

Genehmigungen (Korso) verliefen problemlos. Normalerweise ist eine Versicherungspolice zur Anmeldung eines Korsos notwendig (15EUR pro Fahrzeug). Über beziehungen wurde durch eine Versicherung (könnte Norbert an uns weitervermitteln) eine "Blanko"Police ausgestellt, allerdings nach der Ausfahrt vernichtet und musste nicht bezahlt werden. Im Falle eines Unfalles wäre der Verunfallte in Nachhinein über die Poice versichert worden

Einziges Manko aus meiner Sicht: Zelten. Durch die hügelige Gegend ist zelten so gut wie unmöglich. Welches Kontingent möglich wäre, könnte ich nicht erörtern.
Norbert fährt dieses WE wieder zum Veranstaltungsort und würde für uns mal anfragen, was Konditionen, zeitraum und Möglichkeiten betrifft. Wir müssten ihn nur entsprechend füttern!
Besteht Interesse bei euch? Wenn ja, sollten wir kurzfristig einen Fragenkatalog auf die Beine stellen. Sollte ja nicht allzu schwierig sein. Ggf. einfach den von diesem Jahr nehmen und aktualisieren.
Meinungen???
Hallo Bombi!
Meiner Meining nach ist es zu teuer für die jungen SV-Fahrer (für mich allerdings auch
). Dass man dort nicht zelten kann, ist imho ein sehr großes Manko.
Interesse besteht natürlich trotzdem, fragen kostet ja erstmal nix. Ich greife mal deine Fragen auf und mach mal ne Liste:
- freie Termine im August?
- Zelter-Kontingent
- Stellplätze für TÜV, Leistungsprüfstand, Verkaufsstände
-
Meiner Meining nach ist es zu teuer für die jungen SV-Fahrer (für mich allerdings auch

Interesse besteht natürlich trotzdem, fragen kostet ja erstmal nix. Ich greife mal deine Fragen auf und mach mal ne Liste:
- freie Termine im August?
- Zelter-Kontingent
- Stellplätze für TÜV, Leistungsprüfstand, Verkaufsstände
-
>zu teuer
Eisenberg 2005
Übernachtung: 25EUR x 3 = 75EUR
Abendessen: 10EUR x 3 = 30EUR
Frühstück: 6.50EUR x = 19.50EUR
Summe: 124.50 EUR
Bei den Hajas sind 4 Übernachtungen mit drin! D.h. wir kämen auf dem Eisenberg auf 166EUR, ohne DJs, ohne Live-Band, ... !!!
>zelten
Ob man dort zelten kann, ist halt noch zu klären. Dieses Jahr waren es bei den Hajas nur 5 Zelter
Die sind dort etwas anders gestrickt.
Eisenberg 2005
Übernachtung: 25EUR x 3 = 75EUR
Abendessen: 10EUR x 3 = 30EUR
Frühstück: 6.50EUR x = 19.50EUR
Summe: 124.50 EUR
Bei den Hajas sind 4 Übernachtungen mit drin! D.h. wir kämen auf dem Eisenberg auf 166EUR, ohne DJs, ohne Live-Band, ... !!!
>zelten
Ob man dort zelten kann, ist halt noch zu klären. Dieses Jahr waren es bei den Hajas nur 5 Zelter

Die sind dort etwas anders gestrickt.
Ok, das habe ich nicht durchgerechnetsvbomber hat geschrieben:>zu teuer
Eisenberg 2005
Übernachtung: 25EUR x 3 = 75EUR
Abendessen: 10EUR x 3 = 30EUR
Frühstück: 6.50EUR x = 19.50EUR
Summe: 124.50 EUR
Bei den Hajas sind 4 Übernachtungen mit drin! D.h. wir kämen auf dem Eisenberg auf 166EUR, ohne DJs, ohne Live-Band, ... !!!
>zelten
Ob man dort zelten kann, ist halt noch zu klären. Dieses Jahr waren es bei den Hajas nur 5 Zelter
Die sind dort etwas anders gestrickt.

Es wäre schade, wenn man dort nicht zelten könnte. Wäre zumindest für mich ein Ausscheidungs-Kriterium.
Hatte heute ein längeres Gespräch mit Anja, der Chefin.
Sie hatte unseren Fragebogen bereits ausgefüllt und alle Infos an Norbert (Hajabusa.de) weitergereicht. Die sind allerdings nicht bei mir angekommen. Sie schickt mir die Unterlagen morgen zu. Norbert werde ich ebenfalss noch einmal kontaktieren.
Informationen aus erster Quelle sind halt doch etwas anderes. Zelten scheint doch möglich. Die 200m entfernte Porzellanfabrik (in Familienhand) kann für Trailer oder Wohnmobile als Abstellplatz genutz werden. Selbst der Bürgermeister scheint, wie schon im Ausgangsthread angedeutet, sehr kooperativ zu sein.
Ich lass mich mal überraschen, wie das Angebot aussieht.
//edit: 19.08.05 15:45Uhr
Unterlagen sind per Post unterwegs zu mir.
Sie hatte unseren Fragebogen bereits ausgefüllt und alle Infos an Norbert (Hajabusa.de) weitergereicht. Die sind allerdings nicht bei mir angekommen. Sie schickt mir die Unterlagen morgen zu. Norbert werde ich ebenfalss noch einmal kontaktieren.
Informationen aus erster Quelle sind halt doch etwas anderes. Zelten scheint doch möglich. Die 200m entfernte Porzellanfabrik (in Familienhand) kann für Trailer oder Wohnmobile als Abstellplatz genutz werden. Selbst der Bürgermeister scheint, wie schon im Ausgangsthread angedeutet, sehr kooperativ zu sein.
Ich lass mich mal überraschen, wie das Angebot aussieht.
//edit: 19.08.05 15:45Uhr
Unterlagen sind per Post unterwegs zu mir.
Hat leider etwas länger gedauert. Die Unterlagen gingen an die Vereinsadresse.
Enthalten das Angebot bom Aparthotel und eine DVD vom Hayabusa-Treffen.
@Screw: Im Angebot steht noch etwas von Getränkekarte. War eine dabei? In den Unterlagen kann ich keine entdecken.
3 Übernachtungen, Frühstück, Adendessen (beides Buffet) und Nebenkosten (Zelt, Gema, Sperrzeitverkürzung), jeden Abend DJ 146EUR/Person im DZ/DBZ/4BZ.
Kurtaxe 0,55EUR/Person.
Müsste man jetzt mal genau durchrechnen, weil 2005 Zelt und "DJ" zu unseren Lasten, bzw. von der Teilnehmergebühr beglichen wurden.
SEHR interessant ist die DVD des Hajabusa-Treffens. Alle Achtung an Oddjob (Norbert)! Da können wir uns EINIGES abgucken!
Die DVD sollte sich jeder mal ansehen. Wenn das Orgteam steht, kopiere ich die und lasse sie euch zukommen.
Schaut euch das Angebot bitte mal an. Ich geb derweil Anja erstmal bescheid, dass wir noch ein bisschen Zeit benötigen.
Enthalten das Angebot bom Aparthotel und eine DVD vom Hayabusa-Treffen.
@Screw: Im Angebot steht noch etwas von Getränkekarte. War eine dabei? In den Unterlagen kann ich keine entdecken.
3 Übernachtungen, Frühstück, Adendessen (beides Buffet) und Nebenkosten (Zelt, Gema, Sperrzeitverkürzung), jeden Abend DJ 146EUR/Person im DZ/DBZ/4BZ.
Kurtaxe 0,55EUR/Person.
Müsste man jetzt mal genau durchrechnen, weil 2005 Zelt und "DJ" zu unseren Lasten, bzw. von der Teilnehmergebühr beglichen wurden.
SEHR interessant ist die DVD des Hajabusa-Treffens. Alle Achtung an Oddjob (Norbert)! Da können wir uns EINIGES abgucken!
Die DVD sollte sich jeder mal ansehen. Wenn das Orgteam steht, kopiere ich die und lasse sie euch zukommen.
Schaut euch das Angebot bitte mal an. Ich geb derweil Anja erstmal bescheid, dass wir noch ein bisschen Zeit benötigen.
Zuletzt geändert von svbomber am 31.08.2005 15:06, insgesamt 3-mal geändert.
- Screw
- SV-Rider
- Beiträge: 3667
- Registriert: 16.10.2002 23:23
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ich war auch zuerst von der DVD positiv überrascht. Man sollte jedoch nicht vergesssen, dass dort viel mehr Geld zur Verfügung stand und die Anja offensichtlich viele Kontakte zu einheimischen Vereinen hat, die gerne etwas vorgeführt haben. Ich weiss nicht, wie das bei unseren SVRidern ankommt. Insbesondere wenn ich für die Ausfahrt eine Versicherungsprämie zahlen muss und wir das nicht so geschickt über einen Vertreter aus den eigenen Reihen machen können, wie die Falken.
Ist sicherlich ein TOP-Angebot, wenn man bereit ist, etwas mehr auszugeben, als bisher!
@Bombi: Ich habe keine weiteren Unterlagen. Da war keine Getränkekarte dabei.
Ist sicherlich ein TOP-Angebot, wenn man bereit ist, etwas mehr auszugeben, als bisher!
@Bombi: Ich habe keine weiteren Unterlagen. Da war keine Getränkekarte dabei.
Lieben Gruß
Carsten
Carsten