Sonderlackierung, wer hat Erfahrung?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
SV650SFrank


Sonderlackierung, wer hat Erfahrung?

#1

Beitrag von SV650SFrank » 23.12.2002 9:37

Moin!

ich bin am überlegen, ob ich meiner SVS eine Sonderlackierung verpasse. Ich dachte da an matt schwarz oder dunkel Bundeswehr grün matt. :lol:

Hat jemand Erfahrung was so etwas bei einem Lackierer kosten darf? Welche Vorarbeiten müssen gemacht werden? In wie fern kann ich die Vorarbeiten selber machen?

Da Säääß


#2

Beitrag von Da Säääß » 23.12.2002 9:45

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... kierthread

Ich habe nach meinem Unfall die Seitendreiecke, die Heckverkleidung und das Schutz(plastik)blech für 100 Euro lackieren lassen. Die Qualität ist äußerst miserabel. Von ´nem Kumpel der Freund ist Lackierer....der mitten in der Nacht um 2 in einer Garage ohne richtiges Licht...
Naja dafür hab ich jetzt ne Mücke im Lack, der Klarlack ging auf einer Seite aus, die Kanten sind spürbar....

Kurzum, es steht wieder eine Lackierung an. Ich hoffe diesmal wirds besser. Ich habe die Teile abgebaut und werde Sie dem Lackierer liefern und auch wieder abholen. Schleifen füllern, etc überlasse ich Ihm.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#3

Beitrag von jensel » 23.12.2002 10:23

Ich würde keine Vorarbeiten selbst machen. Die Vorarbeiten sind das wichtigste, zeitaufwändigste und somit auch teuerste am Lackieren. Wenn die Vorarbeiten schlecht gemacht sind, kannst Du alles andere vergessen.
Und meine Erfahrung nach mehreren Schrammen im Auto ist, dass man für´ne vernünftige und dauerhafte Lackierung eben ein bischen Geld ausgeben muss. Dafür kann man dann ein Moppedleben lang mit dem Ergebnis zufrieden sein.
Mein Hauslackierer hat mir Kettenschutz, Heckbürzel und linke Heckverkleidung (da waren noch Unfallspuren dran) für 125EUR lackiert. In Top- Qualität. Da kriege ich aber auch gute Preise, der hat ne freie Werkstatt mit Lackierei und macht viel für uns. Da sind die Leute dann schon eher entgegenkommend :)

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#4

Beitrag von Aldo » 23.12.2002 19:40

für´s Lackieren der 2 Seitenteile, 1 Unterteil, Sitzbankumfassung habe ich zusammen 420 € bezahlt! sind 3 Farbschichten und war ein Profi! Unfallschäden wegspachteln mußte er dafür auch.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#5

Beitrag von jensel » 23.12.2002 22:23

@Aldo: Meinst Du die Seitenteile im Rahmendreieck unter der Sitzbank? Und mit Unterteil Heckinnenverkleidung?
Ich glaube aber, mein Lacker hatte auch den Preis des Lacks unterschätzt, der wusste nämlich nicht, dass das ein Lasurlack ist, als er mir den Kostenvoranschlag gemacht hat. Und daran hat er sich gehalten.
Beim nächsten Mal weiß er es, dann wirds wohl auch für mich etwas teuerer :)

Edit01:
Unterverkleidung *Stirnklatsch* klar....
Zuletzt geändert von jensel am 24.12.2002 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

Gelöschter Benutzer 431


#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 24.12.2002 1:04

jensel hat geschrieben:@Aldo: Meinst Du die Seitenteile im Rahmendreieck unter der Sitzbank? Und mit Unterteil Heckinnenverkleidung?
Ich glaube aber, mein Lacker hatte auch den Preis des Lacks unterschätzt, der wusste nämlich nicht, dass das ein Lasurlack ist, als er mir den Kostenvoranschlag gemacht hat. Und daran hat er sich gehalten.
Beim nächsten Mal weiß er es, dann wirds wohl auch für mich etwas teuerer :)

Hi Jensel ....ich glaub er meint damit seine Unterverkleidung wenn ich mich recht erinnere !!

So gute Nacht !

MO

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#7

Beitrag von Aldo » 25.12.2002 17:15

jensel hat geschrieben:@Aldo: Meinst Du die Seitenteile im Rahmendreieck unter der Sitzbank? Und mit Unterteil Heckinnenverkleidung?
Ich glaube aber, mein Lacker hatte auch den Preis des Lacks unterschätzt, der wusste nämlich nicht, dass das ein Lasurlack ist, als er mir den Kostenvoranschlag gemacht hat. Und daran hat er sich gehalten.
Beim nächsten Mal weiß er es, dann wirds wohl auch für mich etwas teuerer :)

Edit01:
Unterverkleidung *Stirnklatsch* klar....
nein jensel, MO hat Recht! mit Unterteil meine ich die Verkleidung von JF und mit Seitenteilen die typenmäßige Minnirennverkleidung der S! Nennt man die Teile anders?

Ich glaub auch, daß sich bei den hier zu lesenden Preisen einige Lackierer verkalkuliert haben bzw. es zu Ungunsten der Qualtät ausgeht. Ist nämlich doch ein ziemlicher Zeitaufwand- 5 Arbeitsgänge- und die Farbe- 48 Euro der Liter!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Antworten