Einstellung GSX-R Federbein


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
peter_s


#16

Beitrag von peter_s » 08.10.2002 22:47

Hi!

Noch eine Frage zum Gixxerbein: ist dieses tendenziell härter oder weicher als das Original-Federbein? Wie verhält es sich beim Fahren mit Sozia (Anmerkung: sowohl Fahrer als auch Sozia unter 70kg :wink: )

mfg, Peter

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#17

Beitrag von Anaconda » 08.10.2002 23:38

@peter_s
das Gixxerbein ist defenitiv weicher als das Originale, kann dir aber nicht die Federkonstanten nennen, stehen irgend wo im Archiv. Bin auch schon mit Sozia gefahren, ohne die Federvorspannung anzupassen, ging problemlos und vom Gewicht her paßt's auch.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#18

Beitrag von jensel » 09.10.2002 11:54

Ich stimme Anaconda zu. Lässt sich aber am besten selbst erfahren. Die Feder ist zwar weicher, aber dank der besseren Dämpfung lässt es sich auch zu zweit besser fahren. Und gerade du als leichter Fahrer (bin ich auch) wirst die weichere Feder zu schätzen wissen :)

peter_s


Bericht

#19

Beitrag von peter_s » 13.11.2002 15:46

Hola!

Jou, der Umbau hat sich wirklich gelohnt! Eingestellt hab ich das Federbein auf 4cm Negativ-Federweg (über der Achse gemessen), Zug- und Druckstufe jeweils ganz zugedreht und wieder eine Umdrehung geöffnet. Und was soll ich sagen: GENIAL! Fahrbahn-Unebenheiten werden einfach weggebügelt, der Fahrkomfort hat deutlich zugenommen. Außerdem kann man in der Kurve jetzt tatsächlich mehr andrücken und es kommt mir zumindest so vor, als hätte das Hinterrad jetzt weniger Schlupf. Die mit dem Umbau verbundene Heckhöherlegung wirkt natürlich auch Wunder, jetzt passt die Fahrwerksgeometrie imho genau. Werde mich bei Gelegenheit noch mit der Feinabstimmung des Federbeins befassen, da ist sicher noch nicht das letzte Wort gesprochen.

Fazit: zur Nachahmung stärkstens empfohlen!

mfg, Peter

Ricci


#20

Beitrag von Ricci » 13.11.2002 17:19


UncleSam


Einstellung des GSX-Federbein

#21

Beitrag von UncleSam » 22.12.2002 16:32

Hi
Habe so ein Teil erworben und Wiege 85 Kg.
Und wie wird das Teil nun eingestellt bei dem Gewicht??
Druck und Zugstufe?
Was bedeuten die Buchstaben S und H auf dem Federbein ?
Wierum gehts auf oder zu ??
Wieviel Federvorspannung soll ich eingestellen?

Danke im voraus (ich unwissender)
UncleSam

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#22

Beitrag von jensel » 23.12.2002 0:08

S- Softer / H- Harder

Zu heißt zu. Stell Dir vor, das ist ne Schraube. Und wenn die ganz reingeschraubt ist, ist die Dämpfung zu. "Dämpfung 1/4 Umdrehung auf" heißt dann: Ganz zudrehen, und 1/4 Umdrehung wieder aufdrehen. Ganz zu heißt auch ganz hart, bzw. voll gedämpft.

Federvorspannung ungefähr 4cm. D.h. der Höhenunterschied von voll ausgefedert bis Du draufsitzt. An einem Punkt ungefähr über der Radachse gemessen.

Genaueres musst Du selbst "erfahren".

UncleSam


Was bedeuten die Buchstaben S und H auf dem Federbein ?

#23

Beitrag von UncleSam » 23.12.2002 19:42

Hi

Hab ich selber rausgefunden !!
Die Buchstaben S und H auf dem Federbein bedeuten
S=Soft
H=Hard

UncleSam

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#24

Beitrag von jensel » 23.12.2002 22:26

Sag ich doch

Archimedes


#25

Beitrag von Archimedes » 26.12.2002 11:56

Kann mir jemand die einzelnen Einstellungsmöglichkeiten erklären ?
Wo sie sich befinden !
Ich hab mal unter dem Link ein gekennzeichnetes Bild eines SRAD-
Federbeins heladen.
Kann ich unter "2" die Spannung der Feder verstellen ?

http://buerger.metropolis.de/igormab/sradtext.jpg

Gruss
Archimedes

PS: Vielleicht kann jemand das Bild auf seinen Webspace ziehen und
direkt ins Forum stellen. Das ist bei Metropolis leider nicht möglich.

Archimedes


#26

Beitrag von Archimedes » 26.12.2002 12:06

@Ricci
@Jensel
(@Schakal)
(@Schupo)
@sv-rider mit Srad-Bein

Wie sind denn eure Einstellungen ? Bei Ricci und Jensel weis ich,
dass sie ähnliches Gewicht wie ich haben. (Jensel hat sein Setup
ja schon öfters gepostet).
Ich wiege ohne Kluft ca 70 KG. Mit schätze ich ma so gegen 74 KG

Vielen Dank
Archimedes
Zuletzt geändert von Archimedes am 26.12.2002 12:42, insgesamt 1-mal geändert.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#27

Beitrag von jensel » 26.12.2002 12:20

Archimedes, Dein Bildchen ist nicht ladbar.
Untere Schraube Zugstufe, obere Schraube Druckstufe. Kannst Du in der Garage auch ausprobieren. Mach einfach mal beide Schrauben ganz auf, und federe mit Schwung voll ein, und lass ruckartig los. Dann drehst Du eine Schraube ganz zu, und wiederholst diese Übung. Dann kannst Du merken, dass entweder das Ein- oder das Ausfedern auf einmal gedämpft ist.

Meine Einstellung: Zug und Druck ca. 3/4 Umdrehungen auf. Bei knapp 70kg Kampfgewicht.

Vielleicht sollte ich das auch mal in´ne Textdatei kopieren, dann kann ichs einfach immer per paste& Copy einfügen, wenns gewünscht wird :)

Archimedes


#28

Beitrag von Archimedes » 26.12.2002 12:41

kopiere einfach den link (die Buchstaben) in die Browseradressleiste.
Dann ist das Bild zu sehen !
Wenn du es einfügen könntest, wäre ich dir dankbar !
Ich bin leider kein Fahrwerkexperte. Hab damit noch nichtmal
experimentiert. Und "draufsitzen" is bei mir gerade nicht, da das Heck
demontiert ist. (Kleine Heckänderung zum Gewicht sparen...)
Heckrahmen kommt morgen aber wieder dran.

http://buerger.metropolis.de/igormab/sradtext.jpg

MfG
Archimedes

Ricci


#29

Beitrag von Ricci » 26.12.2002 12:46

Kann dir da leider nicht Helfen Archimedes, da das Setup so gepaßt hatt wie das Fahrwerk beim Einbau war. Werde aber mal nachschauen.

Bei mir funzt das Bildchen auch nicht.
Aber bist du ach bei Metropolis? Bin dort auch als Ricci

Bulle


#30

Beitrag von Bulle » 26.12.2002 13:06

Hi,

hier ist das Bild, daß Archimedes meint:

Bild

Details soll er dazu erklären, kenn mich da nicht aus.

Gruß
Bulle

Antworten