Metzeler Roadtec Z6


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Jannik


den Z6 mit Z4 gemischt fahren?!?

#511

Beitrag von Jannik » 31.08.2005 14:53

Hallo, der Z6 wird ja hier einstimmig gelobt... Ich habe immer noch den alten Z4 drauf, brauche jetzt aber hinten nen neuen Schlappen. Aufgrund der positiven Berichte will ich jetzt auf den Z6 umsteigen!
Ich muss noch mit 34PS rumfahren und Metzeler erlaubt es doch auch, Z4 und Z6 gemixt zu fahren, oder nicht?!

Meine Frage: Was haltet ihr davon, gerade vorne den Z4 mit etwas weniger Grip zu fahren (obwohl man den ja bei gutem Wetter auch bis zur Raste runterbekommt :wink: )???
Ist der Unterschied so groß dass ich lieber nochma den Z4 aufziehen sollte und danach beide tausche oder ist das kein Problem, die so gemixt zu fahren???

Danke im Voraus für Antworten!

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#512

Beitrag von EiWolf » 31.08.2005 14:59

Soweit ich weiß erlaubt Metzeler es nicht Z4 und Z6 gemixt zu fahren. Ich würds aber - vielleicht versuchen, wenn der VR noch sehr gut wäre


Evtl hat einer im Forum noch einen guten Z4 HR rum liegen.

Ich war mit dem z4 auch nicht gerade unzufrieden - hatte im trockenen eigentlich nie einen rutscher. Aber im Naßen war er wirklich schlecht.


gruß

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

SVHellRider


#513

Beitrag von SVHellRider » 31.08.2005 15:00

Willkommen im SVRider-Forum, Jannik!

Das hängt vor allem von deiner Fahrweise und den Wetterbedingungen ab, bei denen du fährst.
Der Z6 haftet etwas besser, vor allem im Nassen.
Wenn du nicht zu den Rastenschleifern gehörst und im Nassen schön vorsichtig fährst, dann kannst du das machen.
Für mich persönl. wär das nix. Aber es ist halt auch ne Kostenfrage.
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

lelebebbel


#514

Beitrag von lelebebbel » 31.08.2005 20:45

Ich halte es für Geldverschwendung, die guten Eigenschaften des moderneren Z6 dadurch zu verhunzen, dass du einen alten und mit der SV nicht harmonierenden Z4 zuendefahren willst. Verkauf den Z4 für 20€ bei Ebay und mach einen Satz Z6 drauf.

Jannik


#515

Beitrag von Jannik » 01.09.2005 23:07

Danke für die Antworten nochmal! Ich habe mir auch schon überlegt, den noch ziemlich neuen Z4 zu verticken und direkt n Satz Z6 aufziehen zu lassen. Besser ist das wohl!
(Ich weiß nicht ob ich mit nem guten Gefühl fahren könnte, wenn ich sicher sein kann, dass der vordere Reifen schneller die Grätsche machen wird als der hintere...) :?

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#516

Beitrag von flyingernst » 02.09.2005 23:43

Das wird definitiv so sein dass der vordere (Z4) de grätsche macht und der hintere (Z6) sich langweilt. aber mal so gesehen, wenn man nicht spürt was der Reifen will dann geht man eh vom Gas und genau das wird der Fall sein wenn du mit Z4/Z6 unterwegs sein wirst

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#517

Beitrag von solidux » 05.09.2005 11:05

Noch ein anderer Aspekt zum Roadtec Z6.

In der Mitte sieht der Hinterreifen ja so aus , als wäre
dort kein Profil mehr. Ein Polizeiauto hinter uns an der Ampel,
wird uns also aus Unkenntnis zu 75% Wahrscheinlichkeit
zu einer allg. Verkehrskontrolle anhalten.
Dann in den Gesichtern die Freude über die Mischbestückung Z4+Z6.... :evil:

ne, da hätte ich keinen Bock drauf!

lelebebbel


#518

Beitrag von lelebebbel » 05.09.2005 12:08

Also ich war schon in 1 oder 2 AVK mit dem Z6, und die haben nie was zu dem Reifen gesagt geschweigedenn ihn auch nur näher angeschaut.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#519

Beitrag von solidux » 06.09.2005 10:25

... na und ?

Ein abgefahrener Reifen bringt 3 Punkte auf das Flensburger Konto zzgl. Geldbuße.

Also schauen die natürlich nach dem Zustand deiner Reifen.
Du hast es nur nicht bemerkt. Die sind doch fast immer zu zweit.

lelebebbel


#520

Beitrag von lelebebbel » 06.09.2005 22:28

Ja, einen Blick von hinten aufs Motorrad haben sie natürlich geworfen, aber sie haben sich nicht über das Profil gewundert oder gefragt, warum da in der Mitte "nichts" ist.

AFAIK bringt ein abgefahrener Reifen nur einen Punkt

Jannik


#521

Beitrag von Jannik » 12.09.2005 19:33

So, ich habe mir den Z6 jetzt auch mal aufziehen lassen... (Betonung auf lassen: die Inspektion war leider sündhaft teuer....!) Mal sehen ob er so viel besser ist als der Z4, was hier ja (fast) alle sagen.
Kann mir noch einer Tipps zum einfahren der Reifen geben?! Wie lange soll ich jetzt starkes Beschleunigen (mit 34PS??) und starkes Bremsen vermeiden?
Der noch sehr gute Z4 VR (hat gerade mal gleichmäßige 5tkm runter) liegt jetzt in der Garage, wenn einer daran Interesse hat, bitte bei mir melden.
So, jetzt freu ich mich auf ein paar schöne Tage (und etwas Zeit!?) und dann werden die Z6 erst mal richtig getestet! :twisted:

Sandi


#522

Beitrag von Sandi » 12.09.2005 23:29

also beschleunigen kannste gleich richtig, aus Kurven raus halt gefühlvoll, aber des sollte man ja auch noch machen wenn der Reifen eingefahren is!

Mach einfach so 200-300km bissle langsamer, wenn der Reifen auf Betriebstemperatur ist kannste aber ruhig mal stärker bremsen, dann wirste sehen dass der Reifen sehr schnell angefahren ist und Grip hat! :wink:

mattis


#523

Beitrag von mattis » 12.09.2005 23:34

Sandi hat geschrieben: Mach einfach so 200-300km bissle langsamer
Reifen drauf, einmal mit Bremsenreiniger und/oder Schmirgel-Leinen drüber, dann vorsichtig einmal über die Fläche anfahren und gut ist.


Gruß
Matthias

lelebebbel


#524

Beitrag von lelebebbel » 13.09.2005 10:45

Der Z6 muss kaum eingefahren werden, bei mir benehmen die sich von Anfang an einwandfrei. Einfahrphase eher 20km als 200km....

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#525

Beitrag von [W2k]Shadow » 13.09.2005 23:23

ich bin die bei regen udn kälte gefahren frisch montiert


um längen besser als ein z4 bei selben wetter und warmgefahren (wobei der begriff beim z4 ja ein witz ist des geht ja bei dem wetter nicht)
=========
[W2k]Shadow
=========

Antworten