Scheinwerfer dauernd beschlagen...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
7@n3r


Scheinwerfer dauernd beschlagen...

#1

Beitrag von 7@n3r » 04.09.2005 15:49

Seit 3 Tagen sind die Dinger vorne beschlagen...

Dann isses mal zwischenzeitlich weg und dann wieder da....
Wasn das fuern Schei55 ??? :evil:
Ist auch geiles Wetter bei uns. Kein Regen oder so das da Feuchtigkeit rein kommen koennte.... 8O :roll:

Doctor Spoktor


#2

Beitrag von Doctor Spoktor » 04.09.2005 17:25

hiho,

da ist irgendwo ne öffnung wo luft rein kann......

es reicht schon die luftfeuchte aus um die dingers anlaufen zu lassen...

Samurai
SV-Rider
Beiträge: 425
Registriert: 06.10.2004 18:38
Wohnort: Schloss-Stadt


Re: Scheinwerfer dauernd beschlagen...

#3

Beitrag von Samurai » 04.09.2005 21:06

7@n3r hat geschrieben: Wasn das fuern Schei55 ??? :evil:
Kein Scheiß, Wasser, das andere wäre braun. :D

Steht dein Moped viel im Freien und ist dem Regen öfter ausgesetzt?

Durch die momentanen Temperaturen wird Feuchtigkeit erhitzt und
in einem Lampengehäuse kann sie nicht entweichen und setzt sich
halt von innen am Gehäuse fest.
Gruß, Armin

7@n3r


#4

Beitrag von 7@n3r » 04.09.2005 21:12

Na ja es steht nur draussen wenn ich arbeite oder kurz wo parke.
Ansonsten TG.

Wenn das beschlagen "normal" ist bin ich ja teilweise beruhigt. :roll:

Thx ;)

Samurai
SV-Rider
Beiträge: 425
Registriert: 06.10.2004 18:38
Wohnort: Schloss-Stadt


#5

Beitrag von Samurai » 04.09.2005 21:15

7@n3r hat geschrieben:Na ja es steht nur draussen wenn ich arbeite oder kurz wo parke.
Ansonsten TG.

Wenn das beschlagen "normal" ist bin ich ja teilweise beruhigt. :roll:

Thx ;)
Normalwill ich nicht sagen, darf eigentlich nicht sein,
war nur ´ne Vermutung.
Gruß, Armin

7@n3r


#6

Beitrag von 7@n3r » 04.09.2005 21:23

Eben faellt mir ja ein das ich ein kleinen Riss (4cm)unterhalb des rechten Scheinwerfers in der Frontverkleidung hab.
Wird wohl da durch kommen...
Ansonsten kann ich's mir auch net erklaeren...
Unter der Suche hab ich nichts gefunden, also ist das kein Baubedingtes Problem...

Samurai
SV-Rider
Beiträge: 425
Registriert: 06.10.2004 18:38
Wohnort: Schloss-Stadt


#7

Beitrag von Samurai » 04.09.2005 21:30

7@n3r hat geschrieben:ein kleinen Riss ...
Vielleicht durch Steinschlag, ... Wasser sucht sich die unglaublichsten Wege.
Gruß, Armin

7@n3r


#8

Beitrag von 7@n3r » 04.09.2005 23:59

Samurai hat geschrieben:
7@n3r hat geschrieben:ein kleinen Riss ...
Vielleicht durch Steinschlag, ... Wasser sucht sich die unglaublichsten Wege.
Nee durch´n Unfall...

Doctor Spoktor


#9

Beitrag von Doctor Spoktor » 05.09.2005 0:55

joooo das isses....

mach den riss zu, entweder zukitten oder evtl löten (mit nem lötkolben)

die restfeuchte die drin ist muss dann halt raustrocknen..

die birnen erwärmen das und deshalb läuft es ständig an.

7@n3r


#10

Beitrag von 7@n3r » 05.09.2005 3:44

aiiight....ich versuchs mal mit dem repair kit von louis...
Löten sieht bestimmt nicht so gut aus...


greetzzz.....

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#11

Beitrag von Gutso » 05.09.2005 10:33

Ist der Riss im Scheinwerfergehäuse oder in der Frontverkleidung?
Falls das Scheinwerfergehäuse ganz ist, könnte die Dichtmasse, mit der die beiden Scheinwerfergehäusehälften zusammengeklebt sind undicht sein. Also im Klartext falls dein Scheinwerfer keine Beschädigungen (mal von kleinen Steinschlagkratzern abgesehen)aufweist, ist es ein Garantiefall und wird von Suzuki umgetauscht.

7@n3r


#12

Beitrag von 7@n3r » 05.09.2005 15:00

Scheinwerfergehaeuse ist ganz...
Der Riss ist vorne unter dem rechten Scheinwerfer in der Verkleidung.
Jetzt hab ich bei Probike in Neuberg angerufen...zwecks Garantie!!!
Seit 4 Wochen geht da keiner mehr ran...
Hat der seine Sachen gepackt oder wie???
Muss da mal vorbeifahren und gucken was abgeht... 8O

Mein Serviceheft liegt naehmlich noch da.... :?

Thx @ all...greetzz

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#13

Beitrag von svbomber » 22.09.2006 10:53

:) huhu

Meine beschlagen nun auch von innen. Werd ich im Winter mal ausbauen und inspizieren müssen :?

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#14

Beitrag von Gutso » 22.09.2006 12:50

@ svbomber

Vielleicht hast du eine Gummikappe(n) nicht richtig auf den Scheinwerfer beim Wechsel der Leuchtmittel wieder draufgesetzt? Bau ihn aus nimm die Leuchtmittel raus, lege so das die beiden (Leuchtmittel-)Öffnungen nach oben zeigen und erwärme den Scheinwerfer mit dem Haarlufttrockner. Das Wasser sollte dann vollständig aus dem Scheinwerfer verdampfen.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#15

Beitrag von svbomber » 22.09.2006 12:54

Die Leuchtmittel hab ich nie gewechselt, an den Kappen war ich auch nie dran. Ggf. sitzen sie nach einigen Wheelies nicht mehr richtig, glaube ich aber nicht (hatte mal schlamperich geschaut ;)).
Das Wasser verdunstet während dem Fahrbetrieb von alleine. Allerdings schlägt es sich beim Abkühlen des Scheinwerfers und "kalter" Umgebungsluft dann innen wieder ab.

Antworten