Renntrainig in Most 2006


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Engelchen


Renntrainig in Most 2006

#1

Beitrag von Engelchen » 06.09.2005 17:20

Hallo,

KWRacing veranstaltet im kommenden Jahr wieder Motorradtrainigs.
Wichtige Info Wichtige Info Wichtige Info Wichtige Info Wichtige Info

für die Veranstaltung 22.05 - 24.05.2006

Der Termin in Brünn ist von der Strecke gestrichen worden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es findet ein FIA Grand Tourismo am Wochenende 26.-28. Mai statt.

Die Aufbauarbeiten usw. gehen die ganze Woche.

Wir fahren also in Most!!!

Nennungen ab dem 1.12.2005 möglich!

Wir versuchen eventuell noch einen Termin im Aug. oder Sep. zu bekommen.

Weitere Infos über das Forum!

http://www.kwracing.de
--------------------------------------------------------------------------------

Dazu gehört Oliver Wagenführ, Christian Pazer und Frank Holzhauer
die beiden erst genannten haben haben ´99 und 2000 die Deutsche Langstrecken WM gefahren und sind 2001+2002 die Endurance WM von der Partie gewesen, Frank hat die Orga bei der Langstrecken WM übernommen.

Meinen Bruder Christian :D haben ein paar bei der Moseltour kennengelernt.
Er hatte mich dort auch auf die beiden Veranstaltungen angesprochen und ob hier bei den SV´lern Interesse besteht ........!

Deshalb hier ein paar Info´s vorab, die Termine und Kosten gebe ich später bekannt wenn diese von der Orga stehen.

Veranstaltung für 3 Tage
Strecken sind in Brünn

Hier die News bezüglich Termin und Geld:
22-24.5.2006 Brünn

Teilnehmer Preis 3 Tage
45 pro Gruppe , a 375 Euro
Ihr könnt ja mal überlegen ob das was ist oder net


Most
max. Teilnehmer:
Most 20 pro Gruppe

eventuell kommt noch eine 1 oder 2 Tagesveranstaltung dazu!

http://www.kwracing.de/KWR/UntitledFrameset-24.htm

Motorradtrainings
von und mit Motorradfahrern
Wir möchten unser Wissen was wir uns in vielen Jahren Motorradsport angeeignet haben gerne an euch weitergeben.
Das heißt wenn ihr wollt dann helfen wir euch gerne auf der Strecke und in der Boxen. Vom Einstellen der Fahrwerke bis hin zum richtigen Racing. Alles könnt ihr von uns erklärt und was noch wichtiger sein sollte auch gezeigt bekommen.
Nach dem Motto von Motorradfahrern für Motorradfahrer.

Freies fahren und nochmals freies fahren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir werden keine 1000 Zeittrainings und Sprintrennen veranstalten.
Unser Ziel ist es eine Veranstaltung bei der Jedermann und Frau die max. Fahrzeit bekommt.

Das ist der wichtigste Punkt bei den Veranstaltungen.
Halt !!!!!!!!!!!!!!!!! natürlich der Spaß und die Sicherheit stehen mind. genauso hoch an.


Die Trainings
Wir werden unsere Trainings in Gruppen einteilen. Damit wir mit den Einsteigern unter Anleitung von Instruktoren arbeiten können.
Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt das über 90% mit der Gruppeneinteilung einverstanden wahren.


Das Schrauberfahren
Abends wird es Helfer und Schrauber fahren geben. Hier könnten eure Freunde bzw.
Helfer ein paar Runden auf der Strecke drehen.

Die Rennen
Wir wollen die maximale Fahrzeit für euch rausholen.
Deswegen nur wenn ihr es Vorort wollt dann werden wir auch das eine oder andere Rennen machen.
Ist kein Problem aber machen wir nach Absprache Vorort.

Die Instruktoren
Es werden mehrere Instruktoren für euch bereitstehen an die Ihr eure fragen weitergeben könnt.
Wer will kann mit den Instruktoren in Gruppen und wenn es die Zeit erlaubt auch mal nur in Einzelbetreuung auf die Strecke.
Dieses ist freiwillig ihr könnt auch frei fahren bis zum Abwinken.

Das Motto
Was bei uns an erster Stelle steht ist das freie Fahren.
Die meisten Straßenfahrer wollten ohne Druck und Rennstress einfach frei fahren.
Der Rennfahrer will trainieren oder testen.
Wozu also Rennen und Zeittrainings?


cu in Most oder Brünn :) wrum
Zuletzt geändert von Engelchen am 17.01.2006 12:14, insgesamt 4-mal geändert.

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


Re: Renntrainig in Most & Brünn 2006

#2

Beitrag von Nasenbohrer » 06.09.2005 20:18

Engelchen hat geschrieben:Vom Einstellen der Fahrwerke bis hin zum richtigen Racing. Alles könnt ihr von uns erklärt und was noch wichtiger sein sollte auch gezeigt bekommen.
- ...die max. Fahrzeit bekommt.
- ...Abends wird es Helfer und Schrauber fahren geben. Hier könnten eure Freunde bzw.
Helfer ein paar Runden auf der Strecke drehen.
- ...Wir wollen die maximale Fahrzeit für euch rausholen.
- ...Deswegen nur wenn ihr es Vorort wollt dann werden wir auch das eine oder andere Rennen machen.
- ... auch mal nur in Einzelbetreuung auf die Strecke.
Dieses ist freiwillig ihr könnt auch frei fahren bis zum Abwinken.

klingt sehr verlockend!
naechstes jahr muss oschi/hohei/nurbi dabei sein. mind. 2 tage. dann bin ich auch dabei

Benutzeravatar
B-Huhn
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 02.09.2004 13:40
Wohnort: Putzbrunn
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von B-Huhn » 07.09.2005 14:28

Mein Freund und ein Spezl sind vor 3 Jahren in Brünn gefahren und würden gern mal wieder hin - oder überhaupt wieder gerne mal auf nem Ring fahren ... zwar nix SV aber Suzuki *g* falls das nix macht wäre es auf alle FÄlle interessant ! und wir warten dann mal gespannt auf Preise und Termine :-)
Freunde sind Menschen die Dich mögen obwohl sie Dich kennen!

Engelchen


#4

Beitrag von Engelchen » 07.09.2005 18:05

B-Huhn hat geschrieben:Mein Freund und ein Spezl sind vor 3 Jahren in Brünn gefahren und würden gern mal wieder hin - oder überhaupt wieder gerne mal auf nem Ring fahren ... zwar nix SV aber Suzuki *g* falls das nix macht wäre es auf alle FÄlle interessant ! und wir warten dann mal gespannt auf Preise und Termine :-)
*gg* spielt keine rolle Hauptsache ein Bike
Zuletzt geändert von Engelchen am 04.10.2005 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von [W2k]Shadow » 07.09.2005 21:06

also wenn sowas in o-leben ist, binsch dabei

most udn brün ist mir zu weit
=========
[W2k]Shadow
=========

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#6

Beitrag von Jan Zoellner » 07.09.2005 21:07

Ich meld mal ggf. 2 Interessenten an.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#7

Beitrag von Nasenbohrer » 08.09.2005 9:00

wieso sagt mir "deutsche langstrecken WM" nichts?

Becks


#8

Beitrag von Becks » 08.09.2005 10:04

Wenn der Preis deutlich und den von O-leben liegt, könnt ich mich für Most auch begeistern.

Engelchen


#9

Beitrag von Engelchen » 04.10.2005 12:59

Hier die News bezüglich Termin und Geld


Teilnehmer Preis 3 Tage

22-24.5.2006 Brünn

45 pro Gruppe , a 375 Euro

Ihr könnt ja mal überlegen ob das was ist oder net

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#10

Beitrag von Nasenbohrer » 04.10.2005 20:05

mahlzeit.
bist seit gestern aus bruenn wieder zurueck.
Brnô ist einfach pfaenomenal!
die anlage ist ein traum und laeszt WM-fieber hervorpochen. einziges manko sind die sammelduschen, die aber stets und staendig von einer putzfrau sauber gehalten wird. ich haette lieber eine in jeder box wie in Ol. internet gibt's per hotspot dort nur bei Groszverabstaltungen wie wm, EM etc. dafuer gleich ein gutes restaurant im fahrerlager. sprit ist tuerkis 8O und gibt's an der tankstelle auch im fahrerlager.
wer denkt, so eine riesige rennstrecke kann nur volllastanteile haben irrt. sie ist einfach nur laenger als ol. durch die laenge werden euch kaum leute im weg rumstehen. die offene fahrzeit werden euch noch dazu unterstuetzen absolut frei fahren zu koennen!!!
selbst das steile bergaufstueck mit 7,5% steigung bewaeltigt die SV 650 recht schnell. sie ist etwa so lang wie die gegengerade von Ol. bruenn ist wunderschoen zu fahren. sie faengt mit schnellen kurven an, wird langsamer und fuehrt in das omega was eine wirklich langsame und anspruchsvolle passage ist. danach werden die geraden wieder laenger und kurven schneller (grob gesagt).
wer auf dem layout nur langweilige 90°kurven sieht, irrt voellig daneben. keine kurve gleicht der anderen und keiner kommt auf dem gedanken vergleich anzustellen. jede ist idividuell und hat seine herausfoerderung bis ins detail.
fuer ganz schnelle fahrer lege ich neue rennreifen sehr ans herz!!!

fazit: Brnô ist unbedingt und absolut eine reise wert und sollte auf jedenfall 3 tage gebucht werden. fuer darunter lohnt sich die reise kaum.


Brünn ist absolut geil!!!!

Engelchen


#11

Beitrag von Engelchen » 04.10.2005 23:21

He,
nicht das hier vermutungen aufkommen ich hätte nasenbohrer bestochen*gg*!

Der Gute überschlägt sich ja fast ...... :wink:

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#12

Beitrag von Nasenbohrer » 05.10.2005 13:55

ja stimmt,

bin nur voellig ueberrascht und fasziniert von der strecke.
werde den termin im auge behalten. ich druecke euch jedenfalls die daumen, dass ihr das ding voll bekommt. das geld isses absolut wert!
vielleicht koennt ihr ja noch bei der fahrzeit ein kleines rennen arangieren :wink:

P.S.: melde dich mal im racing4fun.de forum an und poste dein termin fuer kommende saison rein. wenn du den admini vorher fragst, darfst du sicher auch werbung machen.

Chef


#13

Beitrag von Chef » 07.10.2005 0:36

Nasenbohrer hat geschrieben: Brnô ist einfach pfaenomenal!
Wenn nur nicht die erste Kurve da gewesen wäre :lol:

Nach dem lesen des Brünn-Berichts bin ich doch ein klitzekleinwenig traurig, dass ich nicht dabei war. Hmmm, holen wir nächstes Jahr in O-leben nach - ok. Aber bitte ohne Stürze :wink:

PS: @ All ... ist ein Insider :wink:

PPS: ich brenn dich her :twisted: :lol:

Engelchen


#14

Beitrag von Engelchen » 07.10.2005 11:05

http://www.kwracing.de/wbb2/attachment. ... chmentid=3

*schwärm*........


Most ist wohl für September geplant

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#15

Beitrag von Nasenbohrer » 07.10.2005 12:18

hehe,
das holen wir auf alle faelle nach.
aegere dich nicht. ich muss sagen, bruenn war leider so kalt, dass du dort auch kein grip gefunden haettest. ich haette vielleicht SC1 kaufen sollen statt zwei gebrauchte.
aber dazu spaeter mehr im bericht.

boerdesprinttechnisch werde auf jedenfall mit den richtigen satz dastehen haben, dasz die 43 nur so purzeln wird. hehe (hoffe ich zumind. :oops: ). und ich werde alles auf zeitenjagd geben (ausser im 6h rennen).

den MSC Porz 1 mit ihrer SV, habe ich glaube um 6/10 verfehlt. die hatten aber auch ein feines fahrwerk und bessere bremsen. leider nur von kurzer weile, aber es war schoen, mal einen gleichgesinnten auf der strecke zu haben.

P.S.: ich brenn dich her! 8)

Antworten