Knieschleifen mit der sv


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#61

Beitrag von blueSV » 07.09.2005 23:21

Okay, nun also auch mein Senf dazu:

1. Knieschleifen kann auf der Rennstrecke etwas bringen - muss aber nicht.
2. Knieschleifen im öffentlichen Straßenverkehr halte ich für sinnloses Risiko und einen billigen Showeffekt.
3. Welchen Sinn Knieschleifen bei gleichzeitigem Drücken der Maschine haben soll, ist mir schleierhaft.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

krampoffski


#62

Beitrag von krampoffski » 08.09.2005 0:53

Seelig sind die wissenden :lol:

buttz


#63

Beitrag von buttz » 08.09.2005 0:58

---
Zuletzt geändert von buttz am 08.09.2005 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

krampoffski


#64

Beitrag von krampoffski » 08.09.2005 1:30

wenn deine frage anders aufgebaut wäre könnte ich dir sogar eine plausibele erklährung geben

welchen sinn das leichte drücken des kurveninneren lenkerstummels macht, während mann oder frau knieschleift.

du kannst nämlich ohne auf deinem bock rumzuhampeln noch ne menge einfluss auf deine schräglagenposition nehmen, ohne eine gewichtsverlagerung durchführen zu müssen. deine fahrt wird ruhiger und so weiter.

hat bestimmt jeder schon mal mitgekriegt das eine nachträgliche korrektur der schräglage bei schneller fahrt etwas unruhe ins geläuf bringt.

noch ein besseres beispiel ist es, wenn man umsteigen muss
sprich von einer links in eine rechtskurve, dann noch mal etwas nachkorrigieren und die saubere linie ist futsch

wie gesagt das sind meine eindrücke und erfahrungen die ich so gemacht habe. vor allem hat es mich ein kleines stück nach vorne gebracht,
knieschleifen nicht nur am eigenen oberen limit fahren zu können, sondern auch am unteren, wo die geschwindigkeit keine gefahr mehr darstellt. weder für mich noch für andere.

so ich denke damit kann jeder was anfangen

eigentlich hat mich nur interessiert wie schwer es wohl ist auf einem kleinen kreisdurchmesser von ca. 10 metern knieschleifen durchzuführen, und zwar mindestens 360 grad und wenn möglich nochzweimal oder dreimal mehr herum , um ein noch besseres gefühl für das moppi zu bekommen.
und es ist mir gelungen. das ist es was für mich zählt .
jeder eizige performt seinen eigenen fahrstil so wie er meint und muss.
und diese individualität macht das moppedfahren ja erst aus.

jeder für sich und doch alle irgendwie zusammen

oder kann mir einer sagen das ein moppedkauf ne reine vernunftsentscheidung ist ????

na ja genug der worte. vielleicht kommen ja noch n´paar antworten
bzw berichte von ähnlichen , oder von ganz anderen erfahrungen die der eine oder andere zwischenzeitlich gemacht hat. :lol: :lol: :lol:

Rocker


#65

Beitrag von Rocker » 08.09.2005 7:53

@ krampoffski

freut mich das es geklappt hat! :lol:

Cooles Gefühl, oder?

Lass die anderen ruhig diskutieren, sie werden nie das schöne Gefühl haben das erste Mal das Knie auf den Boden zu bringen und sich wie Rossi zu fühlen ;)

Vielleicht teilst du auch meine Erfahrung das man sich in Schräglage mit dem Knie vom Boden abdrücken kann um den Radius zu erweitern.

krampoffski


#66

Beitrag von krampoffski » 08.09.2005 11:32

@ rocker

die sache mit dem ausstrecken des knies um den radius zu erweitern werde ich ausprobieren. desweiteren gebe ich dir in dem punkt recht das es ne saugeile sache ist, super gefühl.
dennoch mahnt mich ein damaliger unfall immer zur vorsicht. . .
. . . . na nich immer ,aber oft. :lol: 8)

ich melde mich wieder !!




. . . . es ist nich feig den reifen flach abzufahren. . . .
. . . . . . . . . . . .notwendig aber auch nicht. . . . .



iss mir grad so eingefallen und soll keine beleidigung sein

Pempi


#67

Beitrag von Pempi » 08.09.2005 23:56

moin jungens

ich hab heute mal ein paar runden im kreisverkehr gedreht und als mir dann irgendwann schlecht wurde :D hab ich mich gefragt:

wie viel platz ist da eigentlich zwischen dem aufsetzen der fußrasten und den knien bei der SV-S K3???

ich bin so weit unten wie noch nie zuvor gewesen (kennt ihr das, wenn man dieses konstante grinsen auf der fresse hat, und es einfach nicht mehr loswird - irgendwann faengt man unterm helm an zu schreien, weil das schraeglagegefuehl so heftig ist? :( scared :) scream ) aber bin aufs erbrechen nicht mit den fußrasten auf den boden gekommen, dabei hatte ich das gefuehl, dass zwischen straße und meinen knien nicht viel mehr als ein Paar cm platz ist.

Manic


#68

Beitrag von Manic » 09.09.2005 0:03

Pempi hat geschrieben:wie viel platz ist da eigentlich zwischen dem aufsetzen der fußrasten und den knien bei der SV-S K3???
das kommt nur darauf an wie gelenkig du bist. wenn du gut bist, schaffst du es auch bei 5° schräglage mit m knie runter ;) :lol:

nein, die k3 ist soweit ich weiß schwer auf die rasten zu bekommen, also sollte es mit sicherheit möglich sein, das knie vorher auf den boden zu bekommen. du musst nur noch ein wenig an deiner technik feilen, dann klappt das schon! :D

krampoffski


#69

Beitrag von krampoffski » 09.09.2005 7:41

:P @ pempi

ist toll zu hören das du noch nie so down warst.bei mir ist es so das wenn das knie den boden berührt immer noch ein bis zwei cm platz von raste zu boden ist. es kommt auch darauf an wie man auf der sitzbank sitzt.meine erfahrung zeigt das es leichter wird grössere schräglagen zu fahren wenn man nach hintenrutscht und gleichzeitig das bike am lenker nach außen wegschieben um mit dem körper zum kurveninneren zu kommen. währenddessen noch leicht den kurveninneren lenkerstummel zart gedrückt und deine hose hat n´loch. das drücken des lenkerstummels hat es mir erst möglichgemacht das knieschleifen willkürlich einzusetzen. vorher war es mehr oder weniger glück das knie auf den boden zu bringen.manchmal habe ich mich angesträngt wie ´n´irrer habe es aber dann überhaupt nicht geschafft.

Doctor Spoktor


#70

Beitrag von Doctor Spoktor » 09.09.2005 8:28

lenkt man n mopped nicht immer mit druck am lenker ??
anderst komm ich gar nicht rum um ne kurve 8O

krampoffski


#71

Beitrag von krampoffski » 09.09.2005 11:37

@ the spoctor


absolut richtig.
aber nu kommt die hemmschwelle wo man das mopped nich schräger bekommt und das knie den boden noch nicht berührt. . . . . . . .

aber man es will. . . . . . .

krampoffski


#72

Beitrag von krampoffski » 09.09.2005 11:42

und wenn es dann einen so richtig gepackt hat um herauszufinden wie es umzusetzen geht. . . . dann. . . . . .
industriepark oder so
und butter beie fische bis es klappt. . . . . . .
das richtige gefühl stellt sich schon noch ein

Pempi


#73

Beitrag von Pempi » 09.09.2005 13:32

damnit

ich will aber garnicht mit den knien aufn boden sondern meine angstnippel an den rasten wegschleifen :?

klar, dann muss ich halt die knie drinnen lassen nur find ich irgendwie, das man dann weniger gefuehl fuer die schraeglage hat...

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#74

Beitrag von charly » 09.09.2005 13:38

8) so, schreib nun auch mal was dazu,....
knie am boden tu ich nur auf schönen, gut einsehbaren kurven die ich kenn und am ring ( war ich mit der sv noch nie :oops: )
aber bevor bei mir die knie am asphalt schrappen, kommen erst die rasten ( hab halt kurze beine ?! :twisted: :wink:
wenn die rasten schleifen, dann ists einfach zu gefährlich noch weiter abzuwinkeln, den die klappen ja nach hi-oben weg und als nächstes setzen wahrscheinlich feste bauteile ( auspuff,seitenständer oder so ) auf und dann ist fertig mit spass.
darum erst knie auf den boden wenn diese reseven erschöpft sind. :!:
meines wissens entlastet man damit auch ein wenig die fuhre und verschiebt den schwerpunkt nach unten,..da kann man noch ein wenig schneller um s eck :wink:
allerdings ( meine erfahrung ) ist es sehr schwierig ein rutschendes moped mit dem knie abzufangen,ohne genügend platz ( wie herr rossi und co :wink:) zu haben. um die kontrolle über die fuhre zum behalten ist es sowieso am besten das metall einfach nur durch die kurve zu drücken ( supermoto fahrer wissen was ich meine ).
da sind korrekturen einfach easy auszureiten ( hinterradrutscher sind geil,... :twisted: hauptsache man kann noch lenken und die richtung vorgeben in die man will :twisted:
also knie raus nur bei streckenkenntnis und nachdem man gelernt hat mit streifenden rasten zu fahren,... sonst find ichs unötig ( auf öffentlichen strassen 8)
aber wems spass macht auch ohne grosse schräglagen die pads zu malträtieren,.. der solls ruhig tun,... ich würde es als peinlich empfinden aussen und innen von aufrecht sitzenden leuten überholt zu werden und dabei das knie am boden zu haben :wink:
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#75

Beitrag von Bednix » 09.09.2005 14:04

ähm...also bei mir kommt zu erst das knie.
wenn das ordentlich krach macht, wird es ein bissal weiter eingezogen, bis dann (zu min. bei mir) nahe zu zeitgleich fußraste mit zehen schleifen.

wenn dann also der schleifer, die zehen und die raste krach macht, dann lass ichs gut sein!

beste grüße,

ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Antworten