Vielen Dank für den Link.. Kennt denn eigentlich hier jemand das Teil namens "Gilsterhobel"..?
"Winterreifen"..?!
-
mcberryy
-
mcberryy
Nein.. Es ist schon ein bischen blöd wirklich einen guten wintertauglichen Reifen zu bekommen.. Guter Grip bei 0° scheint nicht machbar zu sein.. Oder der Markt für solche Reifen ist einfach nicht da..
Ich Hab' da was gelesen betr. den GILSTERHOBEL: Da werden 5-7 (Cutter)klingen in eine Vorrichtung eingespannt,so daß die Klingenspitzen mit einem kleinen Teil der Klinge ca.1-3mm herausragen..
Dieses Instrument drückt man dann auf den Reifen und schneidet quasi "Feinstprofilierungen" in denselben.. Wahlweise schräg (Fischgrätenartig),quer zur Fahrtrichtung oder längs zur Fahrtrichtung..
Das soll dem Reifen absolut keinen Schaden zufügen,da ja nach 1mm der Einschnitt wieder abgefahren ist..
Und die Einschnitte öffnen sich unter Druck (wenn man fährt) und schließen sich wieder wenn der Reifen(abschnitt) wieder entlastet ist..
Hört sich doch plausibel an..
Oder?
Vielleicht kennt von Euch ja noch jemanden der solch ein Werkzeug mal benutzt und verwendet hat..?!

Ich Hab' da was gelesen betr. den GILSTERHOBEL: Da werden 5-7 (Cutter)klingen in eine Vorrichtung eingespannt,so daß die Klingenspitzen mit einem kleinen Teil der Klinge ca.1-3mm herausragen..
Dieses Instrument drückt man dann auf den Reifen und schneidet quasi "Feinstprofilierungen" in denselben.. Wahlweise schräg (Fischgrätenartig),quer zur Fahrtrichtung oder längs zur Fahrtrichtung..
Das soll dem Reifen absolut keinen Schaden zufügen,da ja nach 1mm der Einschnitt wieder abgefahren ist..
Und die Einschnitte öffnen sich unter Druck (wenn man fährt) und schließen sich wieder wenn der Reifen(abschnitt) wieder entlastet ist..
Hört sich doch plausibel an..
Vielleicht kennt von Euch ja noch jemanden der solch ein Werkzeug mal benutzt und verwendet hat..?!
-
KuNiRider
Mit dem BT010 und M1 kommt man ganz passabel über den Winter und mit dem Z6 sogar noch etwas besser! Der Z6 neigt zwar beim Beschleunigen zum Schwänzeln, weil er in der Mitte ja ein Slick ist, aber dadurch merkt man wenigstens rechtzeitig wenn es zu glatt wird
und dann hat der profilierte VR ja noch ein bischen mehr zu bieten 
-
mcberryy
-
Martin650
Ich hab diese Woche einen günstigen Satz Pirelli Diablo Strada bekommen. Ist ja der leicht sportlichere Bruder vom Z6, also auch bestens wintertauglich. Montage erst am 23.09. abends, da vorher keine Zeit seitens mir und Reifenmonteur. Bin seit Mitte 2004 auf Z6 unterwegs, auch im Winter (nicht bei Schnee) und hatte keine Haftungsprobleme. Klar lässt mans bei Temperaturen unter 5°C gemütlicher angehen, und dann klappts auch mit der Haftung.
-
mcberryy
-
Becks
Ob ein Wintermoped wirklich teurer ist wage ich zu bezweifeln. Ich fahre im Winter meine alte Emme (250cm³ Baujahr 1976) da kostet mich der Hinterreifen z.Bsp. nur 40.-€ (und hat Wintertaugliches Profil), weniger Sprit braucht sie auch und wenn ich mir den Reifen im Winter eckig fahre dann waren das halt 40.- und nicht 200.-€. Die Steuer und Vers. ist auch billiger und wenns dich wirklich mal legt brauchst du erst garnicht anzufangen mit vergleichen.mcberryy hat geschrieben:Dafür fehlt mir das Geld.. Leider! Sonst hätte ich schon lange eine!
Also..: Erfahrungsberichte zu "wintertauglichen" Reifen..!!!