Knacken in der Gabel...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

Knacken in der Gabel...

#1

Beitrag von Fighterbaby » 19.09.2005 12:28

Hi, ich hab gestern nachdem ich zu hause war ein knacken in der Gabel festgestellt.
Passiert war folgendes: Wir waren ja gestern auf der Platte und es gab ein Gespräch zw. Margie und Elin von wegen Fahrwerksunruhe in holprigen Kurven. Daraufhin setzte sich Margie auf Elins Möp und "wippte" mal mit dem BIke bei gezogener Bremse...woraufhin sei meinte, die sei viel zu hart und wie sie sich eigentlich verhalten müsste und so...

als ich zu Hause war, versuchte ich das mal bei meiner und hörte ein "KLONK" aus der gabel beim ein und ausfedern...und es fühlte sich an, als ob eine feder in der gabel gebrochen wäre :? jedenfalls ganz seltsam. und da ich alleine bin und keinen montageständer hab, konnte ich auch nicht prüfen, ob es das Lenkkopflager ist oder ob dieses klonkt von dem schwimmsätteln etc kommt.

jedenfalls ist mir das in der Form noch nie aufgefallen. Und beim normalen Wippen hab ich eh noch nie gehört, daß ein bike *klonk* macht..

hat jemand ne idee? auch wenn ich weiss dass ferndiagnosen meist shice sind...bin etwas verunsichert, auch wenn mir beim fahren kein anderes fahrverhalten aufgefallen ist...
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#2

Beitrag von bswoolf » 19.09.2005 12:35

also meine macht das auch schon mal. aber laß doch mal jemand drüberschauen.

Martin650


#3

Beitrag von Martin650 » 19.09.2005 12:39

Hi Silke,
komm doch heute mal ans Glemseck, dann werden wir alle mal testen.

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

#4

Beitrag von Olaf » 19.09.2005 14:01

Das sind die Schwimmsättel der Bremsen vorn. Ist völlig OK. Manchmal hört man/frau das auch beim Durchfahren von Schlaglöchern.

Viele Grüße,
Olaf

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#5

Beitrag von Fighterbaby » 19.09.2005 16:32

@ Martin

ich kann heut leider nicht kommen :?

@olaf

ich hoffe es sind nur die schwimmsättel.fühlt sich halt etwas komisch an im stand...
werde sehen ob ich demnächst mal mich mit martin oder kuni mal treffen kann irgendwo. mir wird das heut zu eng weil ich in karlsruhe bin....
trotzdem mal danke für eure antworten...
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Blacksvs


#6

Beitrag von Blacksvs » 19.09.2005 20:40

Hab ich auch gelegentlich und das von Anfang an. Meistens wenn´s kälter wird.

RAINOSATOR


#7

Beitrag von RAINOSATOR » 19.09.2005 21:54

..........versuch doch mal ohne Handbremse ziehen die Gabel einzutunken;
also Vorderrad gegen eine Mauer/Auto vom nachbarn oder so.
Wenns dann immer noch genauso anhört sind´s die Bremssättel eher nicht.
(sie werden es aber sein)

Beim gleichen prozedere kann man auch mal mit`m finger zwischen oberer gabelbrücke und Rahmen fühlen.
Wenns Lager oben viel Spiel hat spürt man´s dann.

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#8

Beitrag von Fighterbaby » 19.09.2005 22:02

ah raino, danke
darauf bin ich noch gar nicht gekommen, hab das heut nochmal gemacht als ich bei grutze war, also sie aufs bike gesetzt und sie sollte mal eintacuhen...
aber es fühlte sich nach gabel innen an als nach den sätteln...werde das aber morgen mal an der mauer versuchen..und ich glaub es kommt von weiter unten. glaub eher nciht ans lenkkopflager...zumal ich ja erst vor knapp 4000 km tüv bekam, das war dieses noch ganz i.o.
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#9

Beitrag von Dieter » 20.09.2005 9:09

Hallo Silke,

hab das auch beim runterfahren vom Bordstein. Und das von anfang an (seit 2001;42000 km). Weiß aber nicht was es ist. Die Bremssättel schließe ich aus weil ich ja bein Bordsteinrunterfahren nicht bremse...
Bis jetzt hab ich mir da keine großen Gedanken drüber gemacht, hört sich grauslich an, macht aber scheinbar nix... Hatte die Gabel noch nie auf (meine) weiß auch nicht was es sein könnte. Meinen Vetter dessen Gabel wir letztens auf hatten hab ich nicht danach gefragt ob er das auch hat, sonst hätten wir mal schauen können was das evtl. ist???

Wenn Du was weißt, sag mal bescheid!

Gruß Dieter

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von SV-Schnarchi » 20.09.2005 19:25

Hab das gleich Prob bei meiner K3 auch, habe mittlerweile 30.000km drauf und es klongt richtig stark, zumal man es auch an den lenkerenden also an den griffen richtig spüren kann!!! :roll:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#11

Beitrag von Fighterbaby » 20.09.2005 19:45

hm also ich hab sie jetzt ma an die mauer gestellt und versucht einzutauchen, da hört es sich anders an...das klonk beim ein und austauchen hab ich wirklich nur wenn ich die bremse vorne gezogen hab...also doch schwimmsättel???

ich hab die jetzt schon seit 2002 aber so ist es mir nie aufgefallen....das klonk beim überfahren von schlaglöchern oder riefen schachtdeckeln kenn ich, aber das hört sich beim fahren auch anders an, als das oben beschriebene klonk :?


komisch... :roll:
Zuletzt geändert von Fighterbaby am 20.09.2005 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

RyoOh


#12

Beitrag von RyoOh » 20.09.2005 20:33

Meistens hören sich die dienge anders an, wenn man einen Helm aufhat :)
Also bei allen Experimenten Helm aufziehen und die Geräusche noch mal beurteilen.

RAINOSATOR


#13

Beitrag von RAINOSATOR » 20.09.2005 20:42

so ihr lieben,

Kniet euch mal neben eure Moppies und greift mit einer Hand an den Bremssattel.
Und jetzt wackelt/rackelt mal kräftig drann.
Ich wette dieses geräusch was da(in abgeschwächter Form) zu höhren ist kommt euch bekannt vor.

:!:+++Hinterher unbedingt den Bremshebel einige male betätigen bis die Bremszange die beläge wieder an die scheibe gedrückt hat +++ :!:

Alternativ könnt ihr auch mal gegen die Bremsscheiben klopfen.
Je nach Fahrleistung bzw Bremsleistung fangen die dinger auch an zu klappern (gilt nur für die "schwimmenden :wink:)

@SV-schnarchi :
dir würde ich dringend raten mal deine Lenkkopflager zu checken.


>>Die Bremssättel schließe ich aus weil ich ja bein Bordsteinrunterfahren nicht bremse... <<

tja wie soll ich das erklären.......... :roll:. hhmmmm,
das eine schliesst das andere ja nun nicht aus.

Fahr doch zum beispiel mal mit LEICHT gezogener Bremse den Bordstein runter;
Ich möchte wetten es klappert dann nicht so laut.

Also , Das Klonk beim Bremsen entsteht dadurch das die Schwimmenden teile der Bremssättel sich gegeneinander verkanten , im laufe der zeit vergrössert sich dieses Spiel und beim betätigen der Bremse schlagen die teile förmlich ineinander,
Dann Klonkts halt.

Beim überfahren einer kante /schlagloch gib es halt eine erschütterung die dazu führt das alle beweglichen - Schwimmenden - teile der Bremsanlage aneinander schlagen lässt.
Dazu kommt dann noch evtl. das Lenklager was ein zu grosse spiel hat.

anders kann ichs jetzt nicht erklären, hoffe ihr versteht was ich meine.

gruss
Zuletzt geändert von RAINOSATOR am 21.09.2005 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

#14

Beitrag von Olaf » 21.09.2005 10:41

Schaut mal hier:
Gabel UND Sättel

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von SV-Schnarchi » 26.09.2005 18:10

war am freitag beim händler, hat mich auch sofort dran genommen, war also nach 30.000 doch das lenkkopflager, wurde nun in 15.Min nachgestellt, nun funzt wieder alles prima, und sie fährt sichw ie am ersten tag :lol:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Antworten