SV 650 S Anlasser funktioniert nicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Susi K


SV 650 S Anlasser funktioniert nicht

#1

Beitrag von Susi K » 19.09.2005 21:55

Hallo, habe an meiner SV die Verkleidung abgebaut und nach dem Wiedereinbau funktioniert mein Anlasser nicht mehr. D.h. Strom bekommt die Bezinpumpe das hoert man aber nach Betaetigung des Anlasserknopfes geht nichts. Wer hat aehnliche Probleme gehabt und kann mir helfen?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 19.09.2005 22:02

Notausschalter -> Scheidet aus, Benzinpumpe wurde nicht laufen
Seitenständerschalter?
Kupplungsschalter?

Beim Starten Kupplung gezogen (setze ich mal voraus ;))?

Warum hattest du die Verkleidung denn ab? Was wurde gemacht?
Welches Modell hast du?

Susi K


#3

Beitrag von Susi K » 19.09.2005 22:26

Hi danke fuer die schnelle Antwort. Verkleidung war nach einem Sturz - mehr Umkippen als stuerzen- an einigen Stellen gerissen. Ich hab sie kleben lassen. Der Typ der sie repariert hat musste auch die Blinker wechseln, weil ihm einer kaputt gegangen ist. Dabei hat er die Kabel aber nicht richtig angeschlossen, so dass die Blinker nicht richtig funktionieren. Vielleicht haengt es auch damit zusammen. Meine Maschine ist eine SV650S Bj. 2003.

Benutzeravatar
B-Huhn
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 02.09.2004 13:40
Wohnort: Putzbrunn
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von B-Huhn » 20.09.2005 7:50

hattest Du die Maschine nach dem Sturz und vor dem Verkleidungsabbau nochmal angelassen?

Wenn ja - dann hab ich keine Ahnung.

Wenn nein mein persönlicher Erfahrungswert:
Wenn das Moped auf die Kupplungsseite fällt kanns sein daß der Hebel etwas eingebogen wird, dann kanns sein daß "dein Anlasser nicht mehr merkt daß die Kupplung gezogen ist" und startet nicht mehr ... Kupplungshebel vorsichtig ein paar Millimeter nach aussen biegen (mit Zündkerzenschlüssel z.B.) oder den entsprechenden Stecker der dafür verantwortlich ist überbrücken.

Sorry für die blumige Frauen-Ausdrucksweise, aber ich bekomms technisch nicht hin ;-)
Freunde sind Menschen die Dich mögen obwohl sie Dich kennen!

Susi K


#5

Beitrag von Susi K » 20.09.2005 20:01

Also ich habs. War eigentlich ganz einfach. Unterhalb des Kupplungshebels ist ein Stecker. Der war durch den Sturz abgegangen und bewirkt wohl die Unterbrechung des Anlassers. Also Stecker drauf, Anlasser tut wieder. Merci fuer Eure Hilfe, war ja eigentlich ganz einfach.
Susi :D

Antworten