firefighter hat geschrieben:Da ist Fußball-WM, richtig? Bin dann leider von vornherein raus, da geht nix mit Urlaub - no chance.Nemo hat geschrieben:.... Interessenten an ner gemeinsamen, ~1-wöchigen Mopedtour im Mai/Juni 2006
(Südtirol, Gardasee, Kroatien, Seealpen, oder was auch immer ...):
RLBC/KBAR-Südtirol-Tour Mai/Juni 2006
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
- B-Huhn
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 02.09.2004 13:40
- Wohnort: Putzbrunn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ziemlich voll ists in Südtirol auch zum Zeitpunkt der bayrischen Pfingstferien - Anfang/Mitte Juni - (genaue Termine hab ich da grad nicht da) denn 1.) Ferien - und 2.) einige Donnerstage Feiertage sprich verlängerte Wochenenden - und jeder nutzts aus 
Freunde sind Menschen die Dich mögen obwohl sie Dich kennen!
-
w8rabbit
Ich denke das läßt sich nicht ganz vermeiden. Vielleicht hat man GlückB-Huhn hat geschrieben:Ziemlich voll ists in Südtirol auch zum Zeitpunkt der bayrischen Pfingstferien - Anfang/Mitte Juni - (genaue Termine hab ich da grad nicht da) denn 1.) Ferien - und 2.) einige Donnerstage Feiertage sprich verlängerte Wochenenden - und jeder nutzts aus
das einige Baziz zu Hause bleiben, wegen der Fußball-WM, auch wenn
Bayern München dort nicht spielt
- MoppetTom
- SV-Rider
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.08.2005 12:51
- Wohnort: Eglharting
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ach ja "Erklärbär" ist auch dabei!
@Topper
Enduro ausleihen und durch.......
@Topper
Enduro ausleihen und durch.......
-> http://www.tourenfahren.de <-
Biker aus dem Münchner Umland
-----------------------------------------
on the road
Biker aus dem Münchner Umland
-----------------------------------------
on the road
-
Papa Joe
Ja, gerade weil in dem Zeitraum Feiertage sind, ist´s für einige einfacher, Brückentage mit Urlaub zu verbinden und das dann in Bayern Pfingstferien sind, ist für "unsere Lehrer" nicht ganz unpraktisch. Bin jetzt mehrere male in diesem Zeitraum, in Südtirol gewesen und es hat immer gut funktioniert mit den Unterkünften und die Strassen waren auch nie überfüllt.
Aktueller Stand von Interessenten an ner gemeinsamen, ~1-wöchigen Mopedtour im Mai/Juni 2006
(Südtirol, Gardasee, Kroatien, Seealpen, oder was auch immer ...):
1. MoppetTom
2. Erklärbär
3. SVDuja ... +
4. Partner
5. Topper Harley
6. Chinees
7. The Spoktor
8. w8rabbit
9. Noritz
10. RyoOh
11. D101
12. Buttz
13. BlaueSau
14. Nemo
Teilnehmerliste is vorerst unverbindlich!
Gruss, Nemo
Aktueller Stand von Interessenten an ner gemeinsamen, ~1-wöchigen Mopedtour im Mai/Juni 2006
(Südtirol, Gardasee, Kroatien, Seealpen, oder was auch immer ...):
1. MoppetTom
2. Erklärbär
3. SVDuja ... +
4. Partner
5. Topper Harley
6. Chinees
7. The Spoktor
8. w8rabbit
9. Noritz
10. RyoOh
11. D101
12. Buttz
13. BlaueSau
14. Nemo
Teilnehmerliste is vorerst unverbindlich!
Gruss, Nemo
-
Fazerfahrer
- Black Wolf
- SV-Rider
- Beiträge: 751
- Registriert: 08.07.2003 16:02
- Wohnort: Leichlingen
-
SVrider:
-
Papa Joe
Na wenn dat so weiter geht, müssen wir ne komplette Pension anmieten und 2 oder 3 Gruppen machen
. Dann wirds schon allein durch uns ziemlich voll in "Südbayern"
. Vielleicht können wir ja für den Zeitraum unseres Aufenthaltes in Südtirol ..., die Gegend für andere Verkehrsteilnehmer sperren lassen
.
Hab für die Urlaubsplanung der Mopedsaison 2006 schon mal nen Excel-Kalender gebastelt. Kann ja jeder mal schauen, ob und wie es bei ihm/ihr mit der Urlaubsplanug klappt. Tabelle 1 zeigt die Halbjahresübersicht April - Sept. 2006 und Tabelle 2, den Zeitraum Mai/Juni. Hab schon mal die Nicks derer eingetragen, die Interesse angemeldet haben. Hoffe, es kann jeder Excel-Dateien lesen

Voraussichtlich werde ich vom 26.05. - 16.06 2006 Urlaub anmelden und mich in der Zeit vom 26.05. - 10.06., irgendwo in den Alpen, ... aufhalten und Moped fahrn
. Bin mit meiner Planung aber relativ flexibel.
Urlaubsplanung Saison 2006
Gruss, Nemo
Hab für die Urlaubsplanung der Mopedsaison 2006 schon mal nen Excel-Kalender gebastelt. Kann ja jeder mal schauen, ob und wie es bei ihm/ihr mit der Urlaubsplanug klappt. Tabelle 1 zeigt die Halbjahresübersicht April - Sept. 2006 und Tabelle 2, den Zeitraum Mai/Juni. Hab schon mal die Nicks derer eingetragen, die Interesse angemeldet haben. Hoffe, es kann jeder Excel-Dateien lesen
Voraussichtlich werde ich vom 26.05. - 16.06 2006 Urlaub anmelden und mich in der Zeit vom 26.05. - 10.06., irgendwo in den Alpen, ... aufhalten und Moped fahrn
Urlaubsplanung Saison 2006
Gruss, Nemo
- MoppetTom
- SV-Rider
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.08.2005 12:51
- Wohnort: Eglharting
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Erklärbär und ich fahren ab Morgen ca. 10 Tage nach Südtirol
Bis nächstes Jahr kann ich nicht mehr warten....
Bis nächstes Jahr kann ich nicht mehr warten....
-> http://www.tourenfahren.de <-
Biker aus dem Münchner Umland
-----------------------------------------
on the road
Biker aus dem Münchner Umland
-----------------------------------------
on the road
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
-
Wurzlsepp
-
Papa Joe
-
Meiser
-
w8rabbit
Nemo, trage mich mal bitte vom 26.05.06 - 11.06.06 ein.Nemo hat geschrieben:Na wenn dat so weiter geht, müssen wir ne komplette Pension anmieten und 2 oder 3 Gruppen machen. Dann wirds schon allein durch uns ziemlich voll in "Südbayern"
. Vielleicht können wir ja für den Zeitraum unseres Aufenthaltes in Südtirol ..., die Gegend für andere Verkehrsteilnehmer sperren lassen
.
Hab für die Urlaubsplanung der Mopedsaison 2006 schon mal nen Excel-Kalender gebastelt. Kann ja jeder mal schauen, ob und wie es bei ihm/ihr mit der Urlaubsplanug klappt. Tabelle 1 zeigt die Halbjahresübersicht April - Sept. 2006 und Tabelle 2, den Zeitraum Mai/Juni. Hab schon mal die Nicks derer eingetragen, die Interesse angemeldet haben. Hoffe, es kann jeder Excel-Dateien lesen![]()
Voraussichtlich werde ich vom 26.05. - 16.06 2006 Urlaub anmelden und mich in der Zeit vom 26.05. - 10.06., irgendwo in den Alpen, ... aufhalten und Moped fahrn. Bin mit meiner Planung aber relativ flexibel.
Urlaubsplanung Saison 2006
Gruss, Nemo
Ich nutze hier OpenOffice und ich möchte nicht riskieren das die
nicht Win$ Anwender die Tabelle nicht mehr lesen können