heckhöherlegung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
ATZE


#31

Beitrag von ATZE » 07.01.2003 0:31

Sorry Peter, tut mir echt leid.... :( idiot :( idiot :( idiot :( idiot

peter_s


#32

Beitrag von peter_s » 07.01.2003 0:32

Na gut, werde dann meinen Antwort-Beitrag auf den von dir gelöschten umschreiben, okay?

Echt kein Problem! :) huhu

mfg, Peter

ATZE


#33

Beitrag von ATZE » 07.01.2003 0:36

@peter

Geli hat jetzt ein Wilbers drin, was mich interessieren würde, wäre ein direkter Vergleich zwischen Gixxer und Wilbers Federbein (in der Gixxer taugt's nicht viel...) :roll:

peter_s


#34

Beitrag von peter_s » 07.01.2003 0:40

Hi Atze!

Ein direkter Vergleich wird wohl schwierig, da schätzomativ so gut wie nie jemand beide Federbeine testen kann. Kann dir nur zum Gixxerbein sagen, dass es imho wirklich nahe am Optimum ist, mehr kann ich mir nicht mehr wünschen! Schließlich ist es sowohl in Zug- als auch in Druckstufe optimal den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Hab jedoch schon ab und an gehört, dass schwerere Fahrer mit dem Gixxerbein nicht so glücklich wurden. Für Leichtgewichte (zähl mich mit 65kg mal dazu) aber auf jeden Fall ein heißer Tipp! Denke mal ab 90-95kg wird's kritisch.

Wie schon erwähnt tut auch die Heck-Höherlegung der SV sehr gut, das wäre also z.B. beim Wilbersbein auch noch angebracht (aufpreispflichtig!).

mfg, Peter

ATZE


#35

Beitrag von ATZE » 07.01.2003 0:47

Danke daß Du so nachsichtig bist Peter...........
Das ist eine dieser positiven Erfahrungen die ich in diesem Forum schon oft gemacht habe (Ich, der nur Schrauber an Geli's SV ist), deshalb fühl ich mich hir sehr wohl, obwohl ich keine SV fahre (nur manchmal, wenn Geli mich lässt...), und freu mich immerwieder daß ihr einen Outsider hier so gut behandelt (meistens)...............
Und wo ich gerade mal am lobdudeln bin, Ricci, schläfst Du auch manchmal, oder ist das hier Dein Hauptjob.....?? :) grins
Danke für den Tip mit den Streetfightern............

ATZE


#36

Beitrag von ATZE » 07.01.2003 0:54

@peter

Da wirst Du wohl in allen Punkten Recht haben, das Federbein ist in der Gixxer für mein Gewicht (ca. 75 Kg) ziemlich am Ende (meine ist allerdings Bj.90), aber die SV wiegt ja auch weniger...
Hab in meiner MOKO ein Wilbers, und dachte für Geli ist mir nichts zu schade (für ihre SV auch nicht...), bauen wir ein Wilbers ein.....
Hätte vielleicht vorher jemand fragen sollen der ein Gixxer Bein fährt....

peter_s


#37

Beitrag von peter_s » 07.01.2003 0:57

Hi Atze!

Ist doch selbstvernatürlich :D
Fühl mich auch pudelwohl in diesem Forum, wo anders gibt's eigentlich fast immer Stänkerer, die nur drauf aus sind Unruhe zu stiften. Nur selten kommt so ein guter Mix von wertvollen Infos und Spass wie hier zusammen.

Prost, auf uns! ;) gluck :wink: Und DANKE an die Macher der site!!!! :) grins

mfg, Peter

peter_s


#38

Beitrag von peter_s » 07.01.2003 1:01

Ich glaube, dass die älteren Gixxer und die SV einiges seitens des Fahrwerks unterscheidet:
1, waren sie imho etwas schwerer
2, erfolgte die Umlenkung Federbein <-> Schwinge sicher anders als bei der SV, sprich: es war sicher weniger Federweg vorhanden als bei der SV mit Gixxerbein.

Ist halt Zufall, dass das so gut zusammenpasst 8)

mfg, Peter

Geli


#39

Beitrag von Geli » 07.01.2003 1:04

@peter
Zuletzt geändert von Geli am 07.01.2003 1:21, insgesamt 1-mal geändert.

peter_s


#40

Beitrag von peter_s » 07.01.2003 1:11

Jou, das Treffen würd mich auch mal interessieren. Schön wär's halt, wenn es 2003 etwas weiter süd-östlich stattfinden würde, damit wir aus .at nicht so einen verdammt langen Anreiseweg haben 8O Autobahnfahren ist nämlich gar nicht meins, widerspricht sozusagen meiner Religion :lol:

mfg, Peter

ATZE


#41

Beitrag von ATZE » 07.01.2003 1:26

@peter

Unser Rechner macht uns wahnsinnig, mal bucht er Geli mal mich ein...

Da hast Du Recht, kein weiterer Kommentar...... :) grins

Ich glaube ich werde mich beim nächsten SV treffen wohl fühlen (wenn Ricci mich abholt...) ;) gluck :) wrum

Lorbas


#42

Beitrag von Lorbas » 07.01.2003 9:56

naja dann is das gsrx federbein doch nix für mich denn ich zähle nicht gerade zu den leichtgewichten.
also bleibt eigentlich ja nur noch die andere methode

Lorbas


#43

Beitrag von Lorbas » 07.01.2003 13:11

um nochma auf die heckhöherlegung per umlenkstreben. die neuen umleckstreben müssen doch bloss kürzer sein als die alten oder seh ich das falsch ?
und hat zufälliug wer ne zeichnung der umlenkstangen die man einbauen soll ? sonst könnt ich mir die teile vielleicht selber fräsen

mruniversum


#44

Beitrag von mruniversum » 07.01.2003 13:20

Lorbas hat geschrieben:...vielleicht selber fräsen
TÜV?
MaterialGutachten?
das ist die selbe geschichte wie mit dem ausgeräumten original-endtopf, billig aber illegal.

Lorbas


#45

Beitrag von Lorbas » 07.01.2003 13:47

wenn man die teile kauft is da dann gleich abe mit drin oder muss man trotzdem noch zum tüv ?

Antworten