[SV-Treffen 2006] [Locationvorschlag] St. Martin am Pfälzer Wald


Alles zu den SV-Treffen 2002 bis 2023
SVHellRider


Re: [Locationvorschlag] St. Martin am Pfälzer Wald

#16

Beitrag von SVHellRider » 02.10.2005 19:24

silver650man hat geschrieben:...Weiterhin find ich das Kreuz für ein Treffen ungeeignet da zu gefährlich. An dem einen We haben sich knapp 10 Leute (nicht vom Treffen) gelegt, mehrfach mußte der Rettungshubi kommen....
Naja, auf die Straße oder in Graben kann man überall knallen, hat man ja auch am Eisberg, beim Kyff oder auch in Weimar gesehen.
Ich seh nicht was da am JK gefährlicher sein soll als anderswo.
Die Gegend is natürlich prima, besonders für mich, weil grad um die Ecke. :wink:
Ob die Location unseren Ansprüchen entspricht, speziell für die Low-Budget-Teilnehmer, kann ich nicht ganz überschauen.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: [Locationvorschlag] St. Martin am Pfälzer Wald

#17

Beitrag von Gutso » 02.10.2005 21:30

silver650man hat geschrieben: Joh.-Kreuz :schreck: War einmal dort bei Familie Monster bei einem Mopped-Treffen, nie wieder.
Weiterhin find ich das Kreuz für ein Treffen ungeeignet da zu gefährlich. An dem einen We haben sich knapp 10 Leute (nicht vom Treffen) gelegt, mehrfach mußte der Rettungshubi kommen.

Sorry für den OT zum J-Kreuz
Kann dich gut verstehen, da bei euch die Kurven mindestens 50km voneinander liegen und ihr nicht so viele Opfer pro Saison zu beklagen habt wie im Gebirge. Aber ich weiß ja nicht ob das was Ungewöhnliches ist, wenn in solcher Gegend der Rettungshubschrauber öfters am Wochenende kommen muss. Bei uns im Odenwald ist der Hubschrauber auch mindestens 10 Mal am Wochenende im Einsatz um nur verunglückte Biker aufzusammeln, vor allem wenn das Wetter gut ist. Da ich am Krankenhaus wohne und dort die Leute kenne bekomme ich es recht gut mit. Und wie HellRider schon schrieb wird es am Kyff und anderen guten Motorradgegenden nicht anders sein. Von uns Süd-Hessen hat es noch keinen richtig gelegt, obwohl wir bei uns im Odenwald im Sommer etwa drei Todesfälle (Biker) pro Wochenende haben. Und wieso sollte es in Pfalz und anderen Gegenden anders sein. Das ist nun mal die Realität und jede Biker ist für sich selbst verantwortlich. Wenn ich so denken würde wie du, sollte ich am besten an die Nordsee ziehen weil es dort kaum Kurven gibt.

Ins Flachland werde ich deswegen nicht fahren, nur weil man befürchtet, dass dort wo es Kurven gibt auch mehr Unfälle passieren. Wenn man nicht fahren kann sollte man doch lieber nicht aufs Motorrad steigen oder zumindest seinen Fahrstill seinem Können anpassen.

Urgestein


#18

Beitrag von Urgestein » 03.10.2005 14:04

Also von der Gegend her absolut top :top: Gute Kurven, gutes Essen, guter Wein und auch Bier ;) Die angesprochene Location selber kenne ich zwar nicht, aber der Ort liegt schon ganz gut für kleine und große Touren ;) Wie schon erwähnt gibt´s hier auch genügend Pensionen... Hört sich doch schonmal ganz gut an!
DAFÜR ;)

Benutzeravatar
Eisbaer
SV-Rider
Beiträge: 166
Registriert: 01.08.2005 13:10
Wohnort: Mainz

SVrider:

#19

Beitrag von Eisbaer » 03.10.2005 22:21

Hallo zusammen,

kann den Pfälzer Wald nur empfehlen, habe dort schon einige Runden gedreht. Allerdings mit dem Fahrrad :oops: Ist aber wirklich schön dort! Da ich aber keine geeignete Unterkunft für 250+ Biker kenne, habe ich auch keinen Vorschlag gemacht. Und: da es mehr am Südwestlichen Zipfel der Republik liegt, könnte es für einige entfernungsmäßig etwas schwierig werden.
Aber bange machen gilt nicht.

Gruß
Eisbär

Hasti


#20

Beitrag von Hasti » 04.10.2005 0:23

Hallo zusammen. Ich war letztes mal im August 2004 in St. Martin. Zu diesem Zeitpunkt gab es in der oben beschriebenen Location ein Triumph Treffen. Mit vielen Shops und großer Vorstellung der Rocket III. Also wird das Örtchen auch von anderen Motorradfahrern bevorzugt.
Das man dort nun mal gut fahren :) sv und trinken :) up kann, ist ja hier unbestritten.
Dafür :wink:

Gruß Hasti

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: [Locationvorschlag] St. Martin am Pfälzer Wald

#21

Beitrag von Punisher » 04.10.2005 9:31

Gutso hat geschrieben: Kann dich gut verstehen, da bei euch die Kurven mindestens 50km voneinander liegen und ihr nicht so viele Opfer pro Saison zu beklagen habt wie im Gebirge. Aber ich weiß ja nicht ob das was Ungewöhnliches ist, wenn in solcher Gegend der Rettungshubschrauber öfters am Wochenende kommen muss. Bei uns im Odenwald ist der Hubschrauber auch mindestens 10 Mal am Wochenende im Einsatz um nur verunglückte Biker aufzusammeln, vor allem wenn das Wetter gut ist. Da ich am Krankenhaus wohne und dort die Leute kenne bekomme ich es recht gut mit. Und wie HellRider schon schrieb wird es am Kyff und anderen guten Motorradgegenden nicht anders sein. Von uns Süd-Hessen hat es noch keinen richtig gelegt, obwohl wir bei uns im Odenwald im Sommer etwa drei Todesfälle (Biker) pro Wochenende haben. Und wieso sollte es in Pfalz und anderen Gegenden anders sein. Das ist nun mal die Realität und jede Biker ist für sich selbst verantwortlich. Wenn ich so denken würde wie du, sollte ich am besten an die Nordsee ziehen weil es dort kaum Kurven gibt.

Ins Flachland werde ich deswegen nicht fahren, nur weil man befürchtet, dass dort wo es Kurven gibt auch mehr Unfälle passieren. Wenn man nicht fahren kann sollte man doch lieber nicht aufs Motorrad steigen oder zumindest seinen Fahrstill seinem Können anpassen.
Sorry Gutso, du tust mir nur leid. Du scheinst nicht zu verstehen, auf was es ankommt, wenn man eine Location für ein Treffen sucht. Nur darum ging es hier.

Auch wenn ich aus dem Flachland komme heißt es noch lange nicht, dass man dann nicht in den Bergen fahren kann.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: [Locationvorschlag] St. Martin am Pfälzer Wald

#22

Beitrag von svbomber » 04.10.2005 9:49

silver650man hat geschrieben:Du scheinst nicht zu verstehen, auf was es ankommt, wenn man eine Location für ein Treffen sucht.
Na, nun seit mal nicht so hart zueinander. Den Anforderungen der SVrider gerecht zu werden, ist sicher eine anspruchsvolle Aufgabe. Ansatzweise denke ich, kann sich schon jeder ein Bild machen, dass dort gewisse Arbeit dahinter steht. Ansonsten würde es an Orga-Bewerbungen nur so hageln ;)

Einen Veranstaltungsort nicht zu wählen, weil er u.U. als zu gefährlich eingestuft wird, wird es imho nicht geben. Wie bei Nebel, Eis oder Schnee passt man sich den Verhältnissen und seinem eigenen Fahrkönnen an. Gruppenfahrregeln gibt es zu hauf, sodaß bei Einhaltung auch der Letzte, unter Einbehaltung, sicher ans Ziel kommen sollte. Wichtig ist, darüber vor der Abfahrt zu sprechen und sich abzustimmen, grade, wenn man nicht nur mit der Stammtischgruppe unterwegs ist.

Urgestein


Re: [Locationvorschlag] St. Martin am Pfälzer Wald

#23

Beitrag von Urgestein » 04.10.2005 12:00

svbomber hat geschrieben:Einen Veranstaltungsort nicht zu wählen, weil er u.U. als zu gefährlich eingestuft wird, wird es imho nicht geben.
Na dann bin ich ja beruhigt :) Denn sonst können wir uns ja gleich alle mit Dreirädern auf nem Spielplatz treffen :) up ;)

FazerRider


Re: [Locationvorschlag] St. Martin am Pfälzer Wald

#24

Beitrag von FazerRider » 06.10.2005 17:25

Urgestein hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben:Einen Veranstaltungsort nicht zu wählen, weil er u.U. als zu gefährlich eingestuft wird, wird es imho nicht geben.
Na dann bin ich ja beruhigt :) Denn sonst können wir uns ja gleich alle mit Dreirädern auf nem Spielplatz treffen :) up ;)
...wobei auch das gefährlich werden kann je nach Fahrstil und Spielplatz... :twisted:

Raider


#25

Beitrag von Raider » 07.10.2005 18:52

Auf jeden Fall der im Moment beste Vorschlag.
Und um Kurven braucht man sich wohl keine Sorgen zu machen, wenn man sich die Karte mal an sieht:
Karte
Ich glaube auch nicht, dass dort vermehrt Unfälle passieren, nur weil es dort ein paar mehr Kurven gibt. Wenn jeder ganz entspannt fährt, passiert auch nichts. Man fährt ja da schließlich kein Rennen und die, die das vielleicht vorhaben, können auch gleich zu Hause bleiben.

lelebebbel


#26

Beitrag von lelebebbel » 09.10.2005 18:27

Auch dafür!

Ich kann auch nicht verstehen, warum man einen Ort ausschliessen sollte weil es da Kurven gibt. Nach dem Argument müsste man sich wirklich in Hamburg treffen, das kann doch wohl nicht der Sinn eines Motorradtreffs sein.

svblau


#27

Beitrag von svblau » 09.10.2005 23:23

Eigentlich ne gute Gegend. Mal abgesehen davon, dass hier der natürliche (Lieblings-) Feind eines Saarländers lebt.

Einzige Einschränkung sind für mich die Streckensperrungen für Moppeds an den Wochenenden.
Und dann wird wohl das Treffen stattfinden.

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von Punisher » 10.10.2005 9:39

Es wurde doch nichts gegen Kurven gesagt :roll:, es ging einzig und allein um das JK und dass dort leider zu viele Möchtegern-Rossis fahren.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

pimpel


#29

Beitrag von pimpel » 13.10.2005 20:58

Also ich war heut in der Gegend und ich muss sagen echt geile Strecken. Und das Örtchen St Martin war auch ganz nett. Ich find das ist ne coole Location.

Also auch DAFÜR

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#30

Beitrag von svbomber » 19.10.2005 16:40

Zwischenstand: Problematisch

Zelter: Normalerweise nicht vorgesehen und wenn, dann ohne Frühstück!
Organisation: Läge komplett beim Orga-Team. Was das im Detail heisst, wäre noch zu klären.
Hotel: "gehobener" Standard, dementsprechende Zimmerpreise, Touch für ein Treffen deutscher Golfrasenzüchter
(Ausdruck stammt nicht von mir ;))

Gesperrt