Sitzbezug....Wo krieg ich den her ????


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Gelöschter Benutzer 431


#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 07.01.2003 20:58

Hi Ho Ha

...also das ist ja supiii das ihr da noch so viele Tips für mich habt !!

Danke an euch alle!!! :)

@SV-Aldo....ich find das reicht, wenn ich mir den Fahrersitz damit beziehen lasse ....ich finde diese Kombination klasse ...blau und silber ....ansonsten wenn ich dann mal mit Sozius/Sozia fahren muß ...kommt halt das Orignalsitzteil drauf !!

Gruß der genervte MO :wink:

Scoroke


#17

Beitrag von Scoroke » 08.01.2003 19:50

Noch ne frage zu SL. hat einer ne ahnung, ob das beide oder nur fahrersitzbezüge oder sogar sitze sind? aus der beschreibung geht na nix hervor. und weiss einer, wie teuer das beim sattler is? ich werd zwar sowieso den sattler, der den roller von meinem bruder gemacht hat fragen, aber wenn ihr schon dabei seid..... :D

ebiracer


Re: Sitzbezug....Wo krieg ich den her ????

#18

Beitrag von ebiracer » 09.01.2003 16:00

Hallo,

folgende Lowcostlösung für alle, die nur einen neuen einfarbigen Bezug haben wollen:

beim Baumarkt oder beim Sattler Kunstleder besorgen (kostet in etwa 14 Euro/lfm (ca. 60 cm reicht üppig für zwei Bezüge) und einfach mit einem handelsüblichen Tacker festtackern.... dauert in etwa 1,5 h für jmd. mit etwas handwerklichem Geschick.

Gruss Ebi

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#19

Beitrag von jensel » 09.01.2003 16:49

Ich empfehle einen handelsüblichen Elektrotacker, der Sitz ist recht hart, mein billiger E- Tacker hat ein Drittel der Nadeln verbogen statt reingeschossen :)
Und man kann beim Sattler auch nach ausreichend großen Reststücken fragen, dann kommt man noch günstiger weg.
Und ein lackiertes Teil mitnehmen, falls man passend zum Mopped kaufen will!

ebiracer


#20

Beitrag von ebiracer » 09.01.2003 21:43

[quote="jensel"]Ich empfehle einen handelsüblichen [b]Elektro[/b]tacker, der Sitz ist recht hart, mein billiger E- Tacker hat ein Drittel der Nadeln verbogen statt reingeschossen :)

ich habe mit einem 25 Euro Baumarkttacker (mechanisch) die 6mm Klammern ohne Probleme eingeschlagen bekommen und keine einzige ist dabei verbogen....

Und man kann beim Sattler auch nach ausreichend großen Reststücken fragen, dann kommt man noch günstiger weg.

ja ist wohl wahr....:-))

Und ein lackiertes Teil mitnehmen, falls man passend zum Mopped kaufen will![/quote]

guter Tip...

Gruss Ebi

Antworten