Satteltaschen an SV?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
UVo


Satteltaschen an SV?

#1

Beitrag von UVo » 08.01.2003 17:48

Hi!

Da mir Koffer samt Halter zu teuer sind, und ich nur mal gelegentlich eine längere Tour mache, überlege ich mir die Packtaschen von Luis zu kaufen ('03er Katalog S. 401-403). Hat jemand Erfahrung damit? Passen die am Auspuff vorbei, und zwar so, daß nix zu brennen anfängt? Wie stabil sind die Teile befestigt (scharfes Bremsen, Kurven, Winddruck Autobahn)?

Wäre für paar Infos und Erfahrungen dankbar!

Gruß,
--Uwe..

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von SV29 » 08.01.2003 18:59

Ich hatte die erst, habe sie aber sofort wieder umgetauscht, weil mir das Befestigungsgeraffel zu promitiv war.

Ich habe die wasserdichten Taschen von Ortlieb gekauft. Haben mir gute Dienste geleistet und sind tatsächlich auch wasserdicht.

Kann man hier sehen: http://www.sv29.net/04/i/12/b/sv29-02-opf__02.jpg
-----------------

UVo


Polo?

#3

Beitrag von UVo » 08.01.2003 19:15

Hi!

Wo's die Taschen mal gab, ist ja unschwer zu erkennen! ;-)) Aber im '03er Katalog habe ich nix dergleichen gefunden... :-(( Kennst Du sonst eine Quelle?

Habe gerade bei www.ortlieb.de nachgesegen, die kosten ja 149€!!! :cry:
Aber vielleich doch die Anschaffung wert, Ortlieb ist ja doch ziemlich unkaputtbar....

Danke!

--Uwe..

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von SV29 » 08.01.2003 19:22

Leider nicht, kannst ja mal bei Ortlieb anrufen:

http://www.ortlieb.de/adress_de.php?lang=de


Die können Dir bestimmt sagen, wo man was kaufen kann.

ups, nicht zuende gelesen *flöt*

Soviel hab ich glaube ich auch fast bezahlt. war es mir aber wert. Denn bei normalen hast Du immer das Problem mit den Regenhülllen, die sich nicht selbst montieren bei REgen, dafür aber schnell kaputt gehen. Außerdem ist die Befestigung an den Taschen, die ich habe, ganz gut geeignet und last not least passen die gut auf die Karre ( bei Originalauspuff)

Bin übrigens gerade im irc-chat ...
-----------------

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Topper » 09.01.2003 19:11

Hi,

hab auch die Satteltaschen von LOUIS (mit dem Aufnäher :?: motodetail :?: ). Musste aber die Grundplatte aus Nylon bei einem Schuster nachbearbeiten lassen, damit sie unter den Soziussitz der SV passt.

Sonst bin ich sehr zufrieden damit. O.K., Klauen könnte man sie leicht, :cry: aber da dieses Befestigungssystem viele Taschen haben und man auf Tour sein Motorrad sowieso meist im Auge behält... Tankrucksäcke haben das gleiche Problem :cry: )

Ich glaube, für den Preis sind sie in Ordnung.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Schubser


#6

Beitrag von Schubser » 09.01.2003 20:05

Also wenn Du alleine fährst, dann würde ich Dir zu einem Speedbag raten !!! Habe ich mir auch für längere Fahrten besorgt, geht viel rein und ist dicht !!!

maxi


#7

Beitrag von maxi » 09.01.2003 20:17

Speedbag????
:lol: sry kenne sowas nich :roll:
mfg Maxi

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Topper » 09.01.2003 20:47

so was... 8O

Bild

nennt sich Speedbag.

Oder meinst du das hier 8O (ist aber seeeeeeehr teuer...)

Bild

füFür das MotoDetail- Gepäcksystem gibt es übrigens auch ein "speedbag" 8O :

Bild

Tja, die Qual der Wahl... :? :wink:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

UVo


Taschen

#9

Beitrag von UVo » 10.01.2003 13:55

Hi!

Das problem ist die Befestigung des Speedbags. Sowas habe ich auch, ich habe es mit Zurrgurten über kreuz befestigt, die waren aber nach 300km Autobahn so gut wie durch, zum Glück habe ich's auf der Raststätte gemerkt und konnte mir dort neue kaufen.

Ich hatte die Zurrgurte unter dem Metall (also zwischen Rad und Metall) langgeführt und die haben sich an den 4 "Pilzen" aufgescheuert. Wenn ich die Gurte richtig fest mache, und zwischen Heck und Metall langführe, habe ich die Befürchtung das Plastik kaputt zu machen. Für irgendwas muss der Metallhalter ja sein...

Vielleicht bin ich da doof, aber wie macht ihr euere Speedbags sicher fest??

Gruß,
--Uwe..

maxi


#10

Beitrag von maxi » 10.01.2003 14:11

Hi!
Feil halt ein bisschen rum, falls was kantig ist.
Auf dem Foto sind da doch so Gummi-Schutzüberzüge, oder täusch ich mich da? Die müssten doch einiges abhalten!?!?
Wenn nicht, dann klebstn halt auf :lol:
Würde mir sowieso sowas nich kaufen, finde Tankrucksack und evtl. Satteltaschen ganz gut! Tankrucksack kostet auch nicht die Welt (hab halt kein gscheiten :P )
mfg maxi

Antworten