Benzinfrage


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
KuNiRider


#31

Beitrag von KuNiRider » 08.01.2003 20:46

Solange meine SV normal war habe ich Normal getankt nur seitdem meine SV super ist muss ich Super tanken :wink: Vonwegen der höheren Verdichtung benötigt sie jetzt die höhere Klopffestigkeit des Superbenzins.

Wie Martin geschrieben hat ist eine Mehrleistung oder Minderverbrauch bei einer Vergasermaschine nicht zu erwarten. Nur das leichte Magerloch in der Teillast wird minimal mit Superbenzin besser, aber das hört man mehr als man es fühlt.

Und <4 L / 100km mit der SV???? Sowas habe ich nichtmal beim Einfahren geschafft :cry: bewege mich in der Gruppe bei 5,2-6 L und Solo bei 6,5 -7,3L :oops:

Martin650


#32

Beitrag von Martin650 » 08.01.2003 21:04

KuNiRider hat geschrieben: Und <4 L / 100km mit der SV???? Sowas habe ich nichtmal beim Einfahren geschafft :cry: bewege mich in der Gruppe bei 5,2-6 L und Solo bei 6,5 -7,3L :oops:
Wenn ich alleine fahr sinds meist ca. 6 - 6,5 Liter, in der Gruppe um die 5 und wenn ich hinter KuNi herhechle sinds 6,5 - 7 plus 2 Liter Angstschweiß.

peter_s


#33

Beitrag von peter_s » 08.01.2003 21:07

martin650 hat geschrieben:
Wenn ich alleine fahr sinds meist ca. 6 - 6,5 Liter, in der Gruppe um die 5 und wenn ich hinter KuNi herhechle sinds 6,5 - 7 plus 2 Liter Angstschweiß.
Versteh ich nicht, bei mir geht's nie über 5,6 Liter (da muss ich die SVS aber schon ordentlich um die Ecken und über die Berge jagen...). Denke aber mal, das dürfte am Fahrergewicht liegen: 65kg netto.
Als Minimalwerte gibt's 5l, das hab ich aber schon länger nicht mehr gesehen :wink: Im Schnitt pendelt's sich auf 5,3l/100km ein.

mfg, Peter

P.S.: fahre übrigens 95er Sprudel, vielleicht hat das doch auch was damit zu tun?

Martin650


#34

Beitrag von Martin650 » 08.01.2003 21:21

@Peter,
bei mir wären es auch nur 65 Kilo, wenn ich ab meinem 16. Lebensjahr nicht noch weiter zugenommen hätte. So sinds dann doch 30 weitere Kilos geworden, und die wollen natürlich bewegt werden. Rein rechnerisch bin ich ca. 1,5 mal so schwer wie du, meine SV dürfte also auch 5,3 x 1,5 = 7,95 Liter/100Km verbrauchen. Da bist doch du der Heizer, nicht ich.

oliverA


#35

Beitrag von oliverA » 08.01.2003 21:26

hallo biker,

ich konnte es kaum glauben. das vorhergehende posting war das erste, welches auf das fahrergewicht eingegangen ist.

das fahrergewicht macht natürlich sehr viel aus.

die neue 650s wiegt nette 169kg. mit meinen 57kg netto sind das 226 kg.
wenn jemand 90kg wiegt sind wir bei 259kg.

das ist ein mehrgewicht von knapp 20%. wenn das nicht wenigstens einen liter/100km ausmacht, dann weiß ich auch nicht weiter.
es ist ja dann nicht nur die leichtere person, sondern die dadurch verbesserte aerodynamik(weil weniger stirnfläche). wie beim auto bekannt, macht das sehr viel aus.

es braucht sich also keine schwere person wundern, wenn seine sv etwas mehr braucht und es braucht sich niemand rühmen, wenn seine sehr wenig braucht, trotz vorsiehter fahrweise.

unfallfreies biken - oliverA

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#36

Beitrag von jensel » 08.01.2003 21:30

Also, ich mit meinen 70kg Kampfgewicht (in voller Montur) konnte schon Verbräuche zwischen 4,9l und 6,9l feststellen. Wobei es keinen Unterschied zwischen Normal und Super gibt. Die Fahrweise macht mehr aus...

KuNiRider


#37

Beitrag von KuNiRider » 08.01.2003 22:02

es braucht sich also keine schwere person wundern, wenn seine sv etwas mehr braucht
OK :oops: ok :oops: ich bin ja schon am abnehmen und für die Aerodramatik habe ich ja einen besonders windschlüpfrigen Helm :wink:

Aber so Schlimm ist das mit dem Gewicht garnicht! Obwohl ich mit dem 46er Kettenblatt kürzer übersetzt fahre als Hexe (44er) und grob das Doppelte :oops: wiege, hat sie bei der gemeinsamen Fahrt vom Treffen immer ca 0,1 Liter mehr verbraucht als ich 8) Und auch Archimedes konnte als Heringsbändiger im Lederkombi hinter der Verkleidung versteckt, keinen Verbrauchsvorteil rausfahren!

peter_s


#38

Beitrag von peter_s » 08.01.2003 22:21

Hi!

@martin650
Wollte dich nicht irgendwie schief anreden, hoffe das ist nicht so rübergekommen :oops:
Und: na gut, hast'd mich entlarvt, bin bekennender Schnellfahrer 8)

@oliver
Ja, da hast du wohl recht. Muss aber sagen, dass ich mich mit den Verbrauchsangaben keinesfall irgendwie rühmen wollte, war nur mein Beitrag zum Thema :roll:

@KuNiRider
Hm, du erwähnst die andere Übersetzung. Ich habe ebenfalls den 46er Zahnkranz und bin eher der Meinung, dass diese den Verbrauch bei gleicher Fahrweise etwas senkt. Hab das aber noch nicht sooo genau beobachtet, da Umbau erst vor 2.500km. Zumindest ist der Verbrauch aber nicht mehr geworden.

mfg, Peter

K!d Stealth


#39

Beitrag von K!d Stealth » 08.01.2003 22:35

1.Leute, ich frag mich, wie ihr so weit kommt...
Meine ist gedrosselt, mein Bruder fährt sie offen. Weiter als 240 Landstraßenkilometer kommen wir beide nicht, ehe die Lampe blinkt :oops: . Dann gehts bis 260km und dann weiter per pedes bis zur nächsten Tanke, das sind meist nochmal 10km :D

2.Habe mal von einem höheren Angestellten eines Ölmulits gehört, Super spart circa 5% Sprit. Das wäre ungefähr der Mehrpreis und er fährt deshalb immer super (nein, er hatte keine SV :wink: ).



Locker Bleiben :) jo

peter_s


#40

Beitrag von peter_s » 08.01.2003 22:43

Hi!

Also 280-300km sind bei mir immer drin. Das schätz ich auch so hoch an der SV. Hält mich auch davon ab, einen großen V2 zu kaufen; Beispiel Honda VTR: geniales Eisen, nur muss man nach 200km den restlichen Weg zur Tankstelle schieben... (von vielen VTR-Fahrern bestätigt, Fahrweise ziemlich egal)

mfg, Peter

P.S.: ich BIN locker 8O :? :x hehehe :wink:

KuNiRider


#41

Beitrag von KuNiRider » 08.01.2003 22:46

@Peter s:
Habe nach dem 2ten Einfahren meines Motors den Hinterreifen und das Kettenblatt gewechselt, kann somit zur reinen Übersetzungsänderung nix sagen. Aber die 6xx ccm zusammen mit dem 46 haben bei mir im Schnitt einen Minderverbrauch von 0,4L/100km ergeben :D Besonders die Spitzen nahe den 8 Litern habe ich seitdem nie mehr erreicht :D

peter_s


#42

Beitrag von peter_s » 08.01.2003 22:53

Hallo!

aha, das bestätigt meine Vermutung. Aber viel wichtiger: die 46 Zähne bringen mehr Druck 8)

Eine Frage noch: wieso '6xx' ccm, hast du aufgebohrt / zugestopft? :roll:

mfg, Peter

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#43

Beitrag von svsyellow » 09.01.2003 0:38

Moin,

also Mehrleistung durch anderen Sprit? Merke ich nichts von bei der SV!
Beim Auto war das was Anderes, da hat dann aber auch die Elektronik eingegriffen, damit er mit Super- oder gar Normalbenzin nicht in den Klopfbereich kommt.

Meine Kleine bekommt fast immer Normalbenzin :) . Weniger Verbrauch bei anderem Sprit? Nee nee, einmal habe ich ihr Super plus spendiert :lol: , und was macht die Kleine? Schluckt 9,7 l/100km :oops: . Nicht wieder :!: Sonst gönnt sie sich immer so um die 7 Liter.
Unter 5 l ? Hatte ich zwar auch schon, hat aber keinen Spaß gemacht.

Gruß,

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#44

Beitrag von dee » 09.01.2003 14:10

svsyellow hat geschrieben:... einmal habe ich ihr Super plus spendiert :lol: , und was macht die Kleine? Schluckt 9,7 l/100km :oops: . Nicht wieder :!:
lass mich mal raten ... eine richtungsfahrbahn, kein gegenverkehr, und nach 1-2 minuten siehst du als deja vu immer die selbe "raststätte"??

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#45

Beitrag von svsyellow » 09.01.2003 14:23

Moin,

@ dee: passt so ziemlich und an der Raststätte stand Motopark-Hotel ...

Da gibt es leider nur zwei Benzinsorten: Super plus und Rennbenzin ...

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

Antworten