Sicherheit von 192Kg


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Michael


#16

Beitrag von Michael » 09.01.2003 22:52

Idefix hat geschrieben:andere fahrer (in dosen) bremsen nämlich nicht, nur weil jemand unvorhergesehen ne spur wechselt, die halten drauf.
Wo wir gerade beim Thema Auffahrunfall gelandet sind... mir ist mal folgendes passiert: Ich stehe schön gemütlich an einer Landstraße vor einer roten Ampel. Die Landstraße hinter mir war ziemlich gerade, ich glaube mit Tempolimit 100. Plötzlich höre ich lautes Reifenquitschen hinter mir. 8O

Erst habe ich mich erschrocken (ca. 1,5 Sekunde), dann dachte ich "schnell weg hier!" (nochmal 1 s). Musste aber erst noch den linken Fuß vom Boden heben, Hände zum Lenker, auskuppeln, Gang einlegen, einkuppeln (nochmal 1,5 s), ... Ich glaube, als ich gerade zur Seite wegfuhr, hörte das Reifenquitschen endlich auf. Zum Glück ohne dass mir der Blindfisch hinten reinfuhr.

Da ich nicht startbereit war, hätte ich wohl am Besten schnell seitlich vom Motorrad springen sollen. Aber so geistesgegenwärtig war ich in dem Moment nicht. Warum die Birne mich nicht gesehen hat, weiß ich nicht. Es war ein schöner Sommertag. Ich meine, die Sonne hat auch nicht von vorne geblendet.


Seitdem achte ich in solchen Situationen immer darauf, ob ein Blindfisch in einer Dose von hinten angerast kommt.

__________
SV29 hat geschrieben:Situationen, wo ich mal 'schulmäßig' notbremsen mußte, kenne ich fast garnicht.
Hmm, dafür hatte ich mehr als genug davon; teilweise kombiniert mit Ausweichen.

(1) Auto, dass mir im Stadtverkehr die Vorfahrt nimmt
(2) Auto, dass mir auf einer Landstraße die Vorfahrt nimmt.
(3) Auto, dass auf Autobahn plötzlich nach links auf meine Spur rüberzog, obwohl ich viel schneller war.
(4) Opi im Auto, der auf einer Landstraße direkt hinter einer Kurve gewendet hat. Ich konnte ihn erst spät sehen.
(5) Trecker mit ca. 20 auf derselben Landstraße in einer Kurve. Erst spät gesehen. Der hatte auch noch so eklige spitze, scharfe Metall-Dinger für die Landwirtschaft hinten dran. :?
...


(3) - (5) hätten bei falscher Bremsung auch ganz schön böse ausgehen können. Naja, ruhig Klartext: Tödlich. Deswegen sage ich zu folgendem "Genau!":
SV29 hat geschrieben:Auf jeden Fall kann es nicht schaden, regelmäßig Bremsübungen zu machen und auch ab und an mal ein bißchen das Vorderrad zu blockieren ... zur Übung.
Bei (1) und (2) traf mich übrigens nicht die geringste Schuld. Bei (4) und (5) hat meine etwas sportliche Fahrweise dazu beigetragen, dass es knapp wurde. :roll: Aber das war auch beide Male so ziemlich der schlimmste mögliche Fall, also kann ich nicht so viel zu schnell gewesen sein, weil es ja noch gut ausging.

__________

Dass die beste Vollbremsung die Vermeidung einer Vollbremsung ist, sehe ich auch so. Der Satz hat mir sehr gut gefallen. Aber es sind halt auch Vollidioten unterwegs, da lässt es sich manchmal nicht vermeiden.

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von SV29 » 10.01.2003 10:14

HI SVMichel,

> Erst habe ich mich erschrocken (ca. 1,5 Sekunde), dann dachte ich "schnell weg hier!" (nochmal 1 s). Musste aber erst noch den linken Fuß vom Boden heben, Hände zum Lenker, auskuppeln, Gang einlegen, einkuppeln (nochmal 1,5 s), ... Ich glaube, als ich gerade zur Seite wegfuhr, hörte das Reifenquitschen endlich auf. Zum Glück ohne dass mir der Blindfisch hinten reinfuhr.

Nun, hatte ich auch schon zweimal, das Auto kam jeweils neben meinem Hintern zum stehen. Ich stand aber 'zufälligerweise' an der Mittellinie, sodaß der Fahrer/in mich verfehlt hatte.

Übt mal folgendes:

Moped läuft im Leerlauf, Fahrer sitzt drauf, beide Füße auf dem Boden, Hände am Lenker: dann gleichzeitig beide Füße auf die Rasten, links Kupplung ziehen und Gang rein und losfahren.

So kommt man am schnellsten wech.

Das kann man auch noch kombinieren mit Motor ist noch aus ... ;-).
-----------------

SVHellRider


#18

Beitrag von SVHellRider » 10.01.2003 10:19

SV29 hat geschrieben:...Übt mal folgendes:

...dann gleichzeitig beide Füße auf die Rasten...
Wieso gleichzeitig :?: Wieso geht das am schnellsten :?:

Nein, ich hab nix gegen Akrobatik :!: :lol: :wink:

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von SV29 » 10.01.2003 11:04

Hi SVHELLrider,

wenn ich beide Füße auf dem Boden hab, dann geht es bei mir so am schnellsten. Und das mußte ich aber üben.

Achja, ich fahre immer mit beiden Füßen auf den Rasten los.
-------------------------------------
Und überhaupt: Ich wollte mal einen Anstoß geben, was man alles mal üben kann mit seinem Moped. Ob Du das machst, wie und in welchen Variationen, daß bleibt Deiner Fantasie überlassen ;-). Wenn der eine oder andere damit was anfangen kann, dann hat sich der Beitrag schon gelohnt.

viel Spaß beim üben
-----------------

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

he

#20

Beitrag von charly » 10.01.2003 11:40

hallo burschen.
soviel glück hatte ich nicht. mir ist einer an ner roten ampel hinten aufgefahren :?: ich stand schon einige sekunden da ,hörte es quietschen,sah im rückspiegel ein aufgerissenes augenpaar auf mich zukommen und schon lag ich unterm auto. :? ging aber noch ganz gut aus,quetschungen am ober und unterschenkel.am moped war die felge hinten kaputt,das heck verzogen und einige kleinteile kaputt. :cry: ich war von einer ausfahrt retour gekommen und hatte gott sei dank mein leder und rückenpanzer an. :!:
als ich da so unterm auto lag kamen 5 leutchen aus dem auto gewuselt und schnatterten aufgeregt in südostländischer sprache auf mich ein :? ich lag ja unter dem wagen und konnte nicht raus,...da stieg der fahrer wieder ein und fuhr.....,auf mich drauf!!!! in der aufregung halt nach vorn und nicht nach hinten :roll:
doch der hammer war die begründung des fahrers...(probeführerscheinbesitzer! 18 jahre jung )....wir hatten streit im auto (5 personen ) ich hatte mich umgedreht zum hinten sitzenden mädchen und dabei die ampel übersehen.
also nicht nur nach vorne orientieren jungs , leider,...immer mit allem rechnen :!: :!: :!:
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

SVHellRider


#21

Beitrag von SVHellRider » 10.01.2003 11:42

Interessant :!:

Ich mach das - in der Regel - anders:

ich hab nich beide Füße aufm Boden, sondern nur den rechten. Den Linken normal überm Schalthebel. Die Linke Hand an der Kupplung.

Aber selbst wenn ich beide Füße auf Boden hab, nehm ich beim Losfaahn nur den linken hoch und der rechte kommt dann ein paar Sekunden später.

So wie du das machst geht das natürlich auch. Aber obs wirklich schneller geht :?: :roll:

Naja, is ja vielleicht auch egal, die Hauptsache man kommt im Fall der Fälle schnell weg. :) wrum
Den Rückspiegel sollte man wirklich öfter benutzen, da hast du recht. Besonders als Letzter in der Warteschlange.

Archimedes


#22

Beitrag von Archimedes » 10.01.2003 13:39

Einige kennen ja noch meine Leidensgeschichte, die sich kurz vor dem SV-Treffen abgespielt hatte.

Ich stand auch mal an nem Zebrastreifen (schon ca 10 sec) und plötzlich lag ich neben meiner Maschine. Hat sich allerdings nicht durch quitschende Reifen bemerkbar gemacht, sondern, der Dosenfahrer ist mit über 60 Km/h ungebremst (in der Stadt) aufgefahren.
Mein Glück: Hinter mir stand noch ne Dosenfahrerin, die als Puffer zwischen mir und dem Passat (Baujahr 2000) war. Sonst wäre ich heute warscheinlich nicht mehr hier.
--> IMMER DAS HINTERFELD IM AUGE BEHALTEN !!!

Gruss und unfallfreies Jahr 2003
Archimedes

Michael


#23

Beitrag von Michael » 10.01.2003 19:38

Schön, dass Ihr beide noch fahren könnt, Charly und Archimedes. Hoffentlich ist wieder alles heil an Euch.

Wenn man außerhalb geschlossener Ortschaften mehr als 20 zu schnell fährt, kostet es 40 Euro und gibt einen Punkt. Auch wenn weit und breit kein anderer Mensch außer die Blitzer anwesend waren.

Die Gefährdung durch einen, der beim Fahren nach hinten kuckt, so dass er dann an einer Ampel oder Zebrastreifen anderen hintenreinknallt, ist mindestens 1000 mal höher. Was müsste also mit so einem passieren? 40000 Euro und 1000 Punkte doch eigentlich, oder? Und was passiert in Wirklichkeit: Nix.

Sowas meine ich, wenn ich sage, dass mit der Verhältnismäßigkeit in der deutschen Rechtsprechung etwas nicht stimmt.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#24

Beitrag von jensel » 11.01.2003 13:09

Tja Michel, da hast Du recht.
Wenn man Sonntags auf einer leeren, dreispurigen Autobahn mit perfekter Teerdecke mit Tempo 128 (anstatt 100) erwischt wird, kostet das übrigens 3 Punkte und mit Gebühren 68,10 Euro :)

Lorbas


#25

Beitrag von Lorbas » 11.01.2003 16:58

das gefühl kenn ich wenn man selber irgendwo steht und von hinten kommt einer viel zu schnell an einen ran. is mir schon 2 ma passiert. einma mit ner 125. dabei hatte ich glücklicherweise den gang eingelegt und als ich das quietsche nder reifen gehöhrt hab konnt ich noch ein stück nach vorne fahren und somit hat er mich um ein paa cm verfehlt. seitdem lass ich immer den gang drin wenn ich irgendwo steh um noch wegfahren zu können oder es zumindest versuchen.
das andere mal mit der grossen maschine. dabei stand ich aber noch nicht ganz und konnte somit leichter ausweichen. bin rechts an den autos vor mir vorbeigefahren. und wieder schwein gehabt.

Antworten