Konkret zu GSXR Beinchen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
UVo


Konkret zu GSXR Beinchen

#1

Beitrag von UVo » 10.01.2003 16:54

Hi!

Ja, ich habe schon gesucht, ja ich habe schon viele Beiträge zum Thema durchgelesen....

Ich bin nich der leichteste (Dreistellig ;-)) taugt das Gixxer Bein dann was? Ist es auf jeden Fall besser als das original?

Und blöde Frage, wenn ich hinten höher komme, dann schleifts auch später oder??

Wäre für Infos oder Links dankbar, vielleich bin ich ja mit Blindheit gestraft... ;-)

--Uwe..

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#2

Beitrag von dee » 10.01.2003 17:24

Hallo Ufo - uups UVo :),

- zum gixxerbein: die vorspannung sollte halt reichen, um das ganze auf den richtigen negativ-federweg einstellen zu können - und im dreistelligen bereich hab ich hier wo mal gelesen, dass das nix wird mit dem gixxer - zu weiche feder! in dem fall wurde eine andere feder eingebaut, mit der´s dann recht gut ging.

- das original ist relativ hart - sollte besser als zu tiefes einsinken sein.

- wenn´s höher ist hinten, dann schleift´s natürlich auch später; ausserdem reduziert sich der nachlauf - ergo agileres einlenkverhalten

maxi


#3

Beitrag von maxi » 10.01.2003 17:28

Mal ne andere Frage:
wie siehts denn mit SOZIA aus? Das sind ja dann gute 140 Kilo anstatt 80!8O 8O

JO WOS MOCHMERN DO?

sers Maxi

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#4

Beitrag von dee » 10.01.2003 17:32

Maxi - ich sags nochmal - kauf ihr ein eigenes :):)

maxi


#5

Beitrag von maxi » 10.01.2003 18:07

grml :twisted: sach das mal meinem Schatzimausihasi! hrhr
Die fährt ja nicht oft mit, nur kann ich sie auf ner normalen Österreich Tour (<200km) mit Mittags Kuchenessen mitnehmen?????
Das wird doch wohl gehen oder? *hoff* Stärkere vorspannung..... :)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#6

Beitrag von jensel » 11.01.2003 13:16

Hi Maxi,
für´ne Tour mit Sozia ist das schon mal OK.
Klar isse hinten weiter unten, aber durch die gute Dämpfung ist das Fahrverhalten trotzdem OK.
Auf meiner ist sogar schon ein Mann gefahren, Format ca. 2m hoch und geschätzte 100kg, mit 70kg Sozius. Der sagte, das wäre einwandfrei gegangen. Ich bin mit seiner GSX1100G hinterher gefahren, ein bissel hat mir die SV schon leid getan, wie sie hinten runterhing :) Konnte mir nicht vorstellen, dass da überhaupt noch Federweg übrig war :)

Und zum Ursprung:
SVolle hat sich eine härtere Feder eingebaut, und ist vollauf zufrieden!

HIER stehts, ziemlich weit unten.

Lorbas


#7

Beitrag von Lorbas » 11.01.2003 17:10

is das standart suzukibein denn besser geeignet für schwerere ?

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#8

Beitrag von jensel » 11.01.2003 20:20

Das Standartbein ist grundsätzlich für niemand geeignet, weil es total unterdämpft ist.
Du kannst aber auch schnell mal bei den Sammelbestellungen reinschauen, da gibts Wilbers- Teile. Da gibst Du Dein Gewicht an, und bekommst eine passende Feder! Und das zum fairen Preis, ein Bugspoiler oder Endtopf z.B. ist nicht viel günstiger, macht aber nicht das Fehrverhalten besser :)

Lorbas


#9

Beitrag von Lorbas » 11.01.2003 21:03

aber mit dem wilbers bein kommt das heck nicht höher oder ?

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#10

Beitrag von jensel » 11.01.2003 21:06

Kannst du dazu ordern, die Stufenlose Höhenverstellung.

Lorbas


#11

Beitrag von Lorbas » 11.01.2003 21:13

wunderbar und wieviel kann man das heck damit anheben ?

Lorbas


#12

Beitrag von Lorbas » 11.01.2003 21:19

und noch ne frage. im moment hab ich nicht das geld dafür. also werd ich mir wohl eher erstma die heckhöherlegung kaufen. kann man später dann noch das wilbers einbauen. aber trotzdem die heckhöherlegung per umlenckstangen drinne lassen ?

Antworten