Modelljahr SV 1000 S
MIr ist aber nich aufgefallen - dass meine Dicke irgendwelche gravierenden Probs mit dem Fahrwerk hat - ausser dass die Gabel bisschen weich is und ich bin nich grad klein und leicht (bei Größe 193 cm Kampfgewicht zwischen 95 und 102 kg durch Sport wohl gemerkt - wenn da so exteme Schwächen wären sollte sich das bei mir doch wohl sehr bemerkbar machen??!?!Tocki hat geschrieben:Bei der 03er S würden mich diverse Schauergeschichten, dich ich schon über das Fahrwerk gehört hab, abschrecken. War für mich damals der Grund, ein paar hundert Euro mehr zu investieren und die 04er zu holen. Kann dir zum Thema 03er Fahrwerk und notwendige Optimierungsmaßnahmen mal nen älteren Artikel aus der MOTORRAD schicken, wenn du willst.
mfg,
Tocki

Also ich finde se einfach nur geil und wer will schon nen schwarzen Rahmen bei dem die Farbe abscheuert

...
sorry aber ich kann keinen Unterschied in den Fahrwerken finden - klär mich mal auf (ausser dass die Sitzbank tiefer ist..., die Pötte und so...)Tocki hat geschrieben:Sagt ja keiner dass die 03er unfahrbar wäre. Nur ist das Fahrwerk von der 04er definitiv besser und wenn ichs mir raussuchen könnt, würd ich lieber das nehmen. Abgesehen davon is der 04er Rahmen auch silbern
mfg,
Tocki
Das Federbein ist anders, die Gabel ist anders. Mehr kann an einem Fahrwerk eigentlich nicht anders sein. Die 03 ist hinten zu hart, vorne zu weich, das ham sie bei der 04er geändert. Gilt jeweils nur für die S, die N hat von Haus ein anderes Fahrwerk. Wobei das von der 04er S sehr verdächtig dem von der 03er N ähnelt.ricode hat geschrieben: sorry aber ich kann keinen Unterschied in den Fahrwerken finden - klär mich mal auf (ausser dass die Sitzbank tiefer ist..., die Pötte und so...)
mfg,
Tocki
Ich würde ne 05er nehmen, neue Drosselklappengehäuse, Nockenwellen, leichtere Kurbelwelle, Verdichtung. Alles in Richtung Sportlichkeit und Drehfreude. Das einzige was den Motor jetzt noch leistungstechnisch hinter die Tl stellt sind die kleineren Ventildurchmesser, die 05er sollte aber auch so 2-4 Ps mehr als die älteren Sv 1000 er haben.
und die 2 - 4 Ps sind zu merken meinst Du jaFaltenhals hat geschrieben:Ich würde ne 05er nehmen, neue Drosselklappengehäuse, Nockenwellen, leichtere Kurbelwelle, Verdichtung. Alles in Richtung Sportlichkeit und Drehfreude. Das einzige was den Motor jetzt noch leistungstechnisch hinter die Tl stellt sind die kleineren Ventildurchmesser, die 05er sollte aber auch so 2-4 Ps mehr als die älteren Sv 1000 er haben.

aber wer flacher gestellte Töpfe, ein tieferes Heck und tiefere Rasten mag der soll ruhig die 05er nehmen

muss ja jeder selber wissen...
Es geht nicht um die 2 - 4 PS mehr, sondern um die reduzierte Schwungmasse. Das ergibt eine völlig andere Charakteristik! Genau aus dem Grund jubeln hier regelmäßig die TL-Fahrer, die fahren nämlich auch mit der kleinen Schwungmasse. Da die K5 hier offiziell nicht importiert wurde, ist leider ziemlich untergegangen, was für ein modellgepflegtes Sahnestück der aktuelle Motor im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist. Sozusagen nach K3 und K4 zurück zur sportlich drehfreudigen Charakteristik.
- Black Wolf
- SV-Rider
- Beiträge: 750
- Registriert: 08.07.2003 16:02
- Wohnort: Leichlingen
-
SVrider:
So ein Quatschricode hat geschrieben: aber wer flacher gestellte Töpfe, ein tieferes Heck und tiefere Rasten mag der soll ruhig die 05er nehmen


So isses leider,Pech für die UnwissendenTorsten hat geschrieben: Da die K5 hier offiziell nicht importiert wurde, ist leider ziemlich untergegangen, was für ein modellgepflegtes Sahnestück der aktuelle Motor im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist. Sozusagen nach K3 und K4 zurück zur sportlich drehfreudigen Charakteristik.


Gruß Wolf
Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst
Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst