Kurvenanfahrt


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten

Wie fahrt ihr die Kurve an???

Knie am Tank
10
37%
Knie abgewinkelt
13
48%
Im Stehen
1
4%
Im Liegen
0
Keine Stimmen
Füße auf den Soziusrasten
3
11%
Chopper-like
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

peter_s


#1

Beitrag von peter_s » 10.01.2003 18:48

Ja, schon. Gibt drei Kurvenstile:
1, Standard
Fahrer und Motorrad bilden von hinten / vorne gesehen eine Linie, Schräglage der Maschine entspricht also genau der Schräglage des Fahrers. Beste Möglichkeit um gemütlich um die Kurven zu kommen, verwende ich beim normalen Touren wenn ich's mal langsamer angehen lasse.
2, Drücken
Fahrer drückt die Maschine in mehr Schräglage, sodass sie schräger liegt als er selbst. Bester Stil um schnell um enge Kurven zu kommen. Außerdem kommt man mit dem Körper weniger in Richtung Fahrbahnmitte -> Sicherheitsfaktor!
3, Hang-Off
Fahrer hängt sich in die Kurve. Gehört eigentlich auf die Rennstrecke und wird dort verwendet, um wegen des sehr griffigen Asphalts bei den Kurvengeschwindigkeiten, wo man im Standard-Stil schon mit allem schleifen würde noch eins draufzusetzen. Fahr ich sehr selten und just for fun. Sehr schlechte Reaktionsmöglichkeiten bei unerwarteten Hindernissen, weil man ja praktisch neben dem Bike daherkommt.

Frage beantwortet?

mfg, peter

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#2

Beitrag von Aldo » 10.01.2003 18:54

@Peter
sauber erklärt :) grins :) grins
die Ausgangsumfrage ist sowieso irgendwie unklar.
der Kurvenfahrstil ist je nach Kurvenradius, Geschwindigkeit, Belag, Können, Wetter und... immer anders und kann gar nicht so vereinheitlicht genannt werden.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

peter_s


#3

Beitrag von peter_s » 10.01.2003 19:00

@SVAldo
*thx* und *totalzustimm*

Meine Standard-Kurven-Anfahrt kann ich nur soweit spezifizieren:
- so spät wie möglich auf vertretbare Geschwindigkeit abbremsen um mit dieser bis zum Scheitelpunkt fahren zu können. Zuvor muss man natürlich schon die Fahrbahn und den Kurvenradius gemustert haben.
- in der Kurve Motor auf Zug halten und ab dem Scheitelpunkt wieder Gas geben. Selbstverständlich ständig weitere Kontrolle der Fahrbahn.
- Weit genug in die Kurve hineinsehen (Blicktechnik ist das um und auf) und mittels Pendelblick die vor einem liegende Fahrbahn untersuchen und immer wieder auf weiter entfernte Hindernisse und entgegenkommende Fahrzeuge achten)

Mehr kann man's nicht verallgemeinern, ist nur eine Aufzählung von Tipps. Am besten wird sein, du besuchst ein Fahrsicherheitstraining und fährst möglich viel. Praxis ist wohl die einzige Antwort auf die Frage: 'wie verbessere ich meinen Fahrstil?'

mfg, Peter

peter_s


#4

Beitrag von peter_s » 10.01.2003 20:14

haeger hat geschrieben:@peter_s
eigentlich sind ja auch nur die ersten beiden ernst gemeint, die anderen sind ja mehr unsere geheimen fahrweisen (... meist nachts im schlaf :lol: )

Nana, hab eigentlich schon alles ernst gemeint und mir das auch nicht aus den Fingern gesaugt. Ich fahr also wirklich so, nicht nur nach 5 Bier imaginär... :!:

mfg, Peter :)

Gast


#5

Beitrag von Gast » 10.01.2003 23:42

Auf der Landstraße Knie locker am Tank ohne Hanging-off. Auf der Rennstrecke in Hanging-off mit Knie zur Seite.

Michael


#6

Beitrag von Michael » 10.01.2003 23:44

^ Ich war der Gast.

Habe die erste Auswahlmöglichkeit angeklickt, da sich Deine Frage wohl auf die Landstraße bezieht.

ATZE


#7

Beitrag von ATZE » 13.01.2003 0:41

@peter_s

Sauber erklärt und faktisch richtig..... :) grins

Klingt albern, aber so isses.... 8)

peter_s


#8

Beitrag von peter_s » 13.01.2003 7:21

Dangerschen! :) huhu

mfg, Peter

Bombwurzel


#9

Beitrag von Bombwurzel » 13.01.2003 16:26

Okay, dann werd ich mal meine Kurventechnik zum Besten geben.

- mit Top-Speed auf die Kurve zufahren
- kurz vor der Kurve Vollbremsung machen, aber nur Vorderradbremse
- mittels Stoppie bis zum Scheitelpunkt der Kurve verzögern
- mit nem kleinen Schwenkimpuls des Hinterteils, die Maschine auf dem Vorderrad stehend in die gewünschte Richtung drehen
- wärend der Landung des Hinterrades das Vorderrad geradelenken und langsam runterschalten
- berührt nun das Hinterrad nach Ewigkeiten wieder den Asphalt - Vollgas
- auf dem Hinterrad gehts nun in Richtung der nächsten Kurve

:D:D:D

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#10

Beitrag von dee » 13.01.2003 16:28

Bombwurzel hat geschrieben:Okay, dann werd ich mal meine Kurventechnik zum Besten geben.

- mit Top-Speed auf die Kurve zufahren
- kurz vor der Kurve Vollbremsung machen, aber nur Vorderradbremse
- mittels Stoppie bis zum Scheitelpunkt der Kurve verzögern
- mit nem kleinen Schwenkimpuls des Hinterteils, die Maschine auf dem Vorderrad stehend in die gewünschte Richtung drehen
- wärend der Landung des Hinterrades das Vorderrad geradelenken und langsam runterschalten
- berührt nun das Hinterrad nach Ewigkeiten wieder den Asphalt - Vollgas
- auf dem Hinterrad gehts nun in Richtung der nächsten Kurve

:D:D:D
jetzt hast du dich geoutet - Gary McCoy ....
8O 8O
übrigens - wie geht die neue GP1 denn so?

KuNiRider


#11

Beitrag von KuNiRider » 14.01.2003 0:15

Also mein Kurvenstil ist da nicht dabei :(

Ich fahre beinahe den Standartstil, aber das kurveninnere Knie ist ausgeklappt und der innere Ellbogen etwas stärker angewinkelt, wodurch das Kinn in etwa über den Spiegelaufnahmen kommt.
Beim Anfahren der Kurve bleibe ich gaaaanz lange außen (wegen der Sicht um die Kurve) lenke noch auf der Bremse ein, mit dem Lösen der Bremse fällt die SV dann in heftige Schräglage und fährt Richtung Kurveninnenrand, dort wird sie dann wieder mit viel Gas aufgerichtet und da sie jetzt ja schon in der neuen Fahrtrichtung steht kann man mit Volldampf raus.
Diese Technik hat imho den Vorteil, dass man bei Hundskurven oder unfairem Gegenverkehr einfach spähter Gas gibt und so jederzeit innen bleiben kann, außerdem kommt man so an den langsamen Bigbikes innen vorbei :wink:

Geli


#12

Beitrag von Geli » 14.01.2003 1:16

Bombwurzel hat meinen Stil genau beschrieben....... 8)

Geht's denn auch anders......... :?: :oops:

Antworten