Toskana/Umbrien/Marken - Mai oder Juni 2006


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#16

Beitrag von SunnyFrani » 09.11.2005 8:54

Von Tiara:
> Einen Leithirsch zu haben, der die Streckenplanung/Organisation übernimmt
> und sich dann auch noch in die Küche stellt,
> ist natürlich schon ein sehr luxuriöses touren.

8) Jau. Hier schon mal herzlichen Dank an odie. Und Abwaschen ist natürlich kein Problem. :D

Von Peda:
> Mein Vorschlag: du fährst auf beliebigem Weg bis zu mir in Wels und ab da
> lasse ich dir eine spezial-Mühlviertel-Waldviertel-Tour by Peda angedeihen

Super, danke! :D

Was die Temperaturen angeht, ACK an Peda und odie. Des wird scho gehen!
Ich weiß zwar nun nicht, inwieweit, bzw. -hoch wir in den Apennin fahren, allerdings nehme ich an, dass sich der Winter dort nicht so lange hält wie in den Alpen.
Zumal die angesprochenen 3 Regionen an den höchsten Gebirgslagen keinen Anteil haben.

Wieso ist nicht schon wieder Frühling? :lol:

!ch


#17

Beitrag von !ch » 09.11.2005 11:09

SunnyFrani hat geschrieben:Was die Temperaturen angeht, ACK an Peda und odie. Des wird scho gehen!
Ich weiß zwar nun nicht, inwieweit, bzw. -hoch wir in den Apennin fahren, allerdings nehme ich an, dass sich der Winter dort nicht so lange hält wie in den Alpen.
Zumal die angesprochenen 3 Regionen an den höchsten Gebirgslagen keinen Anteil haben.
Naja, da gehen die Gipfel auch bis auf 2.500m. Die Paßstraßen sollten aber deutlich tiefer liegen und die Temperaturen bewegen sich um diese Zeit bei ca. 20-25° im Schatten - entsprechend höher in der Sonne! Also recht angenehm fürs Motorradfahren. Temperaturmäßig is uns die Toskana und Umbrien ca. 2-3 Wochen voraus. Zum Vergleich: Auf Sizilien blühen Mitte bis Ende Februar die Kirschen - bei uns (218m Seehöhe) Anfang bis Mitte April. Ich denke, von der Temperatur wirds Anfang Mai etwa so sein, wie Anfang Oktober. Einen Pulli würd ich mir aber mitnehmen.
Wenn die Reifen warm sind, sollte es auch kein Problem sein (gell, Peda, wegen der Fragerei: "Bleiben wir stehen und machen wir Pause oder fahrma weiter, jetzt wo die Reifen warm sind!" :twisted:), in Zonen unter 10° vorzustoßen.
Die Tourenplanung machma ja sowieso miteinander und dann kennen wir ja auch die Wettervorschau und die Temperaturen...
SunnyFrani hat geschrieben:Wieso ist nicht schon wieder Frühling? :lol:
Ja, die Frage hab ich auch schon gestellt, es antwortet mir nur niemand! :roll: ...

peter_s


#18

Beitrag von peter_s » 09.11.2005 11:35

Ja, Reifen mutwillig auskühlen zu lassen grenzt ja an Frevelei :twisted: Ah ja: Ralph Rippl aka 'A' aka 'rip' könnten wir auch fragen, vielleicht will er ja mitfahren?

mfg, Peda (der sich schon ordentlich auf die Tour freut!)

!ch


#19

Beitrag von !ch » 09.11.2005 12:10

peter_s hat geschrieben:Ah ja: Ralph Rippl aka 'A' aka 'rip' könnten wir auch fragen, vielleicht will er ja mitfahren?
Schickst ihm eine PN ... :wink:
peter_s hat geschrieben:mfg, Peda (der sich schon ordentlich auf die Tour freut!)
Du klammerst schon wieder! :wink:

Ich würd gerne schon morgen wieder losdüsen, obwohl der Winter ja noch garnicht begonnen hat! :evil: Vielleicht machen das die Temperaturen. Jetzt setz ich einmal alles daran, körperlich wieder fit zu werden. Nach fast 20.000 km sollte es ja für heuer wirklich schon reichen ... :roll:

Tiara


#20

Beitrag von Tiara » 09.11.2005 13:37

@ Peter, Pannonia: Ja, aber da hat's eher wenig Pässe :), das Fahren auf der Strecke ist betont körperlich und ich kann mich in jeder Pause an irgendeinen winddichten Fleck zurückziehen.

@ odie: Auch ich bin gebürtige Älplerin, aber selbst wenn ich mir das ooooooohm-artig immer wieder vorsage, reagieren meine Glieder nicht durch spontane Erwärmung darauf. Die scheinen da irgendwas in meinem Lebenslauf nicht behirnt zu haben. :lol: Die Frage ging an Frani weil a) Frau (eh schon wissen, oftmals zutreffendes Vorurteil) und b) groß und schlank, also was das auskühlen betrifft eine eher ungünstige Oberflächen-Volumen-Ratio. Mein Lebensgefährte mit der Eigenisolierung (deine Signatur hat's ihm übrigens angetan!) friert auch nur, wenn ich ihm meine Eisklötze aka Füße unter die Bettdecke schieb. :wink: Wo ich gleich die Frage anschließen kann: er wäre auch ohne SV bei einer allfälligen Runde willkommen, oder? Link zu diesem Beitrag habe ich ihm jedenfalls geschickt.

Dass für den Fall, dass du kochst, deine Tour-Schäfchen den Abwasch übernähmen, war mir nur keiner Erwähnung wert; das versteht sich natürlich.

Die verlinkte Wetter-Statistik wirkt ermutigend!

Und ja, ihr dürft mich in Zukunft "die alte aber-Tante" nennen :?

peter_s


#21

Beitrag von peter_s » 09.11.2005 13:43

Tiara hat geschrieben: Und ja, ihr dürft mich in Zukunft "die alte aber-Tante" nennen :?
ABER geh ;)

Also ich mach mir wegen der Temperaturen Anfang Mai in Italien echt keine Sorgen, unter 20 Grad dürfte es da eigentlich nicht haben.

mfg, Peda

!ch


#22

Beitrag von !ch » 09.11.2005 14:01

Tiara hat geschrieben:.. er wäre auch ohne SV bei einer allfälligen Runde willkommen, oder?
Aber, aber ...

Eine Beschränkung auf bestimmte Marken oder Typen stand nie wirklich wo zur Debatte 8). Der Peda is ja auch so ein Yamaha-Quertreiber. :wink: :twisted:

Du sagst aber schon, wenn's fix is, oder? :wink: Die Häuser haben meistens so 3-5 Zimmer und 8-10 Schlafgelegenheiten. Ned daß wir dann zuviele werden :roll: :wink: ...

LG

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von charly » 09.11.2005 14:10

:x so, jetzt ist es an der zeit das ich mich da mal einklicke,...
würde auch gern mitkommen :twisted:
und wenn ein termin steht,
dann sag ich dem chefe bescheid :lol:
und der mir dann wiederum :twisted:
und dann weiss ichs sicher ! :wink: :!:
würd aber die anreise per moped ( von mir nach wien ist fast die gleich lange strecke wie in die toskana ) machen,.. über die schweiz ist das recht zügig , und wenns wetter passt auch mit einigen pässen verbunden, leicht zu machen :P
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

!ch


#24

Beitrag von !ch » 09.11.2005 14:58

charly hat geschrieben::x so, jetzt ist es an der zeit das ich mich da mal einklicke,...
würde auch gern mitkommen :twisted:
und wenn ein termin steht,
dann sag ich dem chefe bescheid :lol:
und der mir dann wiederum :twisted:
und dann weiss ichs sicher ! :wink: :!:
würd aber die anreise per moped ( von mir nach wien ist fast die gleich lange strecke wie in die toskana ) machen,.. über die schweiz ist das recht zügig , und wenns wetter passt auch mit einigen pässen verbunden, leicht zu machen :P
Hi, Charly!

Du warst der nächste auf meiner Liste - wennst nicht selber g'schrieben hättest, hätt ich dir in der nächsten Woche eine PN oder ein Mail geschickt und auf den Thread hingewiesen.
Wegen Termin: Der Peda weiß ja noch nix ganz fixes wegen der Uni-Termine, aber so wie's ausschaut fahren wir am 28.4.2006 nach Florenz, wo wir am Morgen eintreffen :twisted: - vorausgesetzt der Fahrplan wird von heuer übernommen und das Angebot mit den €29,- gilt auch nächstes Jahr, weil sonst kostet das ganze ca. €150,- incl. KRad, was mich auch nicht stören würde :wink:.

Bezüglich Anreise isses ja egal - Hauptsache du findest dann unsere Unterkunft! :wink:

LG

P.S.: Puhh! Da kann ich meine "Langsamfahrvorsätze" gleich wieder über Bord werfen ... :lol: 8) Peda und Charly, das wird eine Hatz, ähhh, Hetz!

Tiara


#25

Beitrag von Tiara » 09.11.2005 15:01

Aber klar sage ich zu, sollten wir uns hier dafür entscheiden. Bis wann genau möchtest du denn zumindest über die Gruppenstärke genau Bescheid wissen? Ich tu' mir momentan ziemlich schwer mit allem was Vorausplanung betrifft, weil ich auf Jobsuche bin. Ich würde aber sagen, dass der Termin einfach nach jenen ausgerichtet wird, die jetzt schon mehr über ihre 2006er Terminplanung wissen, und die anderen müssen dann halt schauen, ob's sich ausgeht oder nicht.

!ch


#26

Beitrag von !ch » 09.11.2005 15:15

Tiara hat geschrieben:Ich würde aber sagen, dass der Termin einfach nach jenen ausgerichtet wird, die jetzt schon mehr über ihre 2006er Terminplanung wissen, und die anderen müssen dann halt schauen, ob's sich ausgeht oder nicht.
Das wollte ich hören. :wink:
Trotzdem hätt ich gerne eine Deadline, wo ich das Quartier buchen kann!
Dazu wäre dann aber auch der Reisezeitraum festzulegen...

@Peda: Wie gut kannst du den 28.4.2006 derzeit einschätzen? Früher halte ich wegen des Wetters nicht für sinnvoll. Deinem früheren Postíng zufolge ist es ein Idealtermin. Traust du dich, fix zu machen? :roll:

LG

peter_s


#27

Beitrag von peter_s » 09.11.2005 16:00

odie hat geschrieben:
@Peda: Wie gut kannst du den 28.4.2006 derzeit einschätzen? Früher halte ich wegen des Wetters nicht für sinnvoll. Deinem früheren Postíng zufolge ist es ein Idealtermin. Traust du dich, fix zu machen? :roll:
Hallo!

Wie gesagt: ich kann laut Theorie gar nix fix machen, weil ich die Termine fürs Sommersemester erst Anfang März bekomme... Aber der o.g. Zeitraum ist für mich im ganzen Semester der idealste mit der höchsten Wahrscheinlichkeit, dass mir nichts dazwischenpfuscht.
Beruflich wirds sicher gehen, weil ich mir da meine Termine eh selbst einteile.

Ich muss halt sicher buchen unter (ganz kleinem) Vorbehalt :lol: Will heißen: sollte wirklich was dazwischenkommen, dass sich nicht verschieben, absagen oder links liegenlassen lässt, muss ich notfalls im März noch absagen.

mfg, Peda

Hubraumwinzling


tara

#28

Beitrag von Hubraumwinzling » 09.11.2005 17:43

Grüze vom anderen Vertreter der WelsWestSideGangstahBros. :lol:

Hab mir das jetzt alles mal angeschaut und sogar gelesen. Muss sagen, dass würde mich doch wirklich sehr reizen.
Die Frage ist natürlich nur ob mir mein Chefe am angedachten Zeitpunkt auch frei gibt. Ansonsten wär ich natürlich dabei. (ob mein Mädel auch mitfährt, weiß ich noch net - eher nit)

Sodale und wegen der Temperatur ... schauts, deshalb lieber nen kleinen Motor, der wird auch schneller heiß und wärmt dann angemessen ;) Bis eure Kilo-Hobel mal auf Betriebstemperatur sind, seids schon halbdafrorn. :twisted: :twisted:

Bin übrigens (verwunderlich) mit Peda seim Terminvorschlag einverstanden. mhm.... was vergessen?

njet und dere :roll:

!ch


Re: tara

#29

Beitrag von !ch » 09.11.2005 18:28

Hubraumwinzling hat geschrieben:Die Frage ist natürlich nur ob mir mein Chefe am angedachten Zeitpunkt auch frei gibt.
Super! Noch einer ... :twisted:

Zwischenstand:

Vorläufiger Termin 28.4.2006

Odie: 100%
peter_s: 100 % - zur Not schreib ich dir eine Entschuldigung wegen "Asphaltstudien" in Italien, Auslandsstudienaufenthalte machen sich im Lebenslauf immer gut. :wink:
SunnyFrani: 100%
Charly: 100%

Hubraumwinzling: 99%
Madmax: 99%

Tiara+LAP: 50%

Ich werd mal dezent im bankeigenen Reisebüro anfragen, wie lange vorher ich buchen sollte.

LG

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#30

Beitrag von SunnyFrani » 09.11.2005 19:56

Zum Glück bin ich nicht auf irgendwelche Vertretungen oder so angewiesen. @Work können wir sehr flexibel unseren Urlaub nehmen.

Odie, Du planst schon sehr früh überraschend sehr detailliert. :lol:

> die anderen müssen dann halt schauen, ob's sich ausgeht oder nicht.
ACK

Odie, an wieviele Leutz maximal hast denn gedacht?

Bald kannst Du schon den Anmeldeschluß vorziehen. :wink:

Antworten