Soziusabdeckung?????
Soziusabdeckung?????
Hi Leute,
frage mich, wo ich eine bezahl- und brauchbare Abdeckung finde?
Bei Team Metisse gibts eine schwarz durchgefärbte (meine Svs ist schwarz metallic), weiß aber nicht ob die was taugt?
Erfahrungen?????
Danke
frage mich, wo ich eine bezahl- und brauchbare Abdeckung finde?
Bei Team Metisse gibts eine schwarz durchgefärbte (meine Svs ist schwarz metallic), weiß aber nicht ob die was taugt?
Erfahrungen?????
Danke
Schau mal in den folgenden Beiträgen nach, vielleicht ist was paßendes dabei.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... kabdeckung
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... kabdeckung
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... kabdeckung
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... kabdeckung
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... kabdeckung
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... kabdeckung
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... kabdeckung
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... kabdeckung
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... kabdeckung
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... kabdeckung
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ich rate von der Abdeckung von Motorrad-Bach ab. Meine sieht zwar recht gut aus, allerdings sind einige bei der Sammelbestellung nicht so gut davon gekommen (mangelhaft lackiert, Löcher).
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
Man kommt früher oder später dahin, doch nur noch Originalteile von
Suzi zu verbauen.
Die von Bach, da hat blue leider Recht, war nicht so toll und musste ich nacharbeiten!
Also wenn die paar € weniger nicht alleine ausschlaggebend sind rate ich dir zum Kauf der Originalabdeckung!
Suzi zu verbauen.
Die von Bach, da hat blue leider Recht, war nicht so toll und musste ich nacharbeiten!
Also wenn die paar € weniger nicht alleine ausschlaggebend sind rate ich dir zum Kauf der Originalabdeckung!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
Ich hab für die Bach-Abdeckung ca. 92 € bezahlt. Hab ne Schwarze S und brauchte deshalb keine zusätzlich Lackierung. Hab die Abdeckung ein paar Mal poliert und man sieht wirklich fast keinen farbunterschied. Also für den Kurs finde ich die Abdeckung völlig in Ordnung.
Es gab aber wohl einige, die nicht so viel Glück mit Ihrer Abdeckung hatten.
Es gab aber wohl einige, die nicht so viel Glück mit Ihrer Abdeckung hatten.
Hallo,
wir haben auch bei der Sammelbestellung die Abdeckung von Bach erstanden. Sind eigentlich recht zufrieden, nur die Dreiecke zur Abdeckung der ehemaligen Griffhalter erforderten ein wenig feinarbeit.
Zum Thema orginal Suzuki, kann ich nur sagen, daß die orginal Zubehör Hinterradabdeckung alles andere als auf Anhieb gepasst hat. Nach erster Montage ließ sich leider das Hinterrad nicht mehr drehen
. Also waren die orginal Bohrungen zu bearbeiten bis das Hinterrad seinen Freiraum hatte.
wir haben auch bei der Sammelbestellung die Abdeckung von Bach erstanden. Sind eigentlich recht zufrieden, nur die Dreiecke zur Abdeckung der ehemaligen Griffhalter erforderten ein wenig feinarbeit.
Zum Thema orginal Suzuki, kann ich nur sagen, daß die orginal Zubehör Hinterradabdeckung alles andere als auf Anhieb gepasst hat. Nach erster Montage ließ sich leider das Hinterrad nicht mehr drehen

@ gutso
sind jetzt drei bilder im umbauverzeichniss. der holzklotz ist z.zt. großzügig mit heißkleber befestigt. wie das im sommer hält, muß man sehen. die position zu finden ist friemelarbeit. ich habe das so gelöst:
rückenpolster abschrauben, an einer stelle unter dem polster in loch in die abdeckung gebohrt.
holzklotz mit angeschraubtem schloßteil im schloß einrasten lassen.
abdeckung auflegen, mit einer langen holzschraube durch das neu gebohrte loch den holzklotz fixieren.
schloß vorsichtig öffnen, abdeckung abnehmen.
holzklotz ggf. unterfüttern und alles verkleben, zweikomponentenkleber wäre wohl besser.
der hintere haken ist nach try and error entstanden.
es fehlen noch zwei gummipuffer, da der haken hinten zu schmal ist. daher kann die abdeckung noch seitlich verschoben werden. die gummipuffer werde ich innen an der abdeckung so anbringen, daß sie sich an der heckverkleidung abstützen.
gruß
bswoolf
sind jetzt drei bilder im umbauverzeichniss. der holzklotz ist z.zt. großzügig mit heißkleber befestigt. wie das im sommer hält, muß man sehen. die position zu finden ist friemelarbeit. ich habe das so gelöst:
rückenpolster abschrauben, an einer stelle unter dem polster in loch in die abdeckung gebohrt.
holzklotz mit angeschraubtem schloßteil im schloß einrasten lassen.
abdeckung auflegen, mit einer langen holzschraube durch das neu gebohrte loch den holzklotz fixieren.
schloß vorsichtig öffnen, abdeckung abnehmen.
holzklotz ggf. unterfüttern und alles verkleben, zweikomponentenkleber wäre wohl besser.
der hintere haken ist nach try and error entstanden.
es fehlen noch zwei gummipuffer, da der haken hinten zu schmal ist. daher kann die abdeckung noch seitlich verschoben werden. die gummipuffer werde ich innen an der abdeckung so anbringen, daß sie sich an der heckverkleidung abstützen.
gruß
bswoolf
dazu steht oben schon was!michl650 hat geschrieben:hallo! Schau mal unetr www.motorrad-bach.de
Bach ist nicht der beste Tipp!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben