Vor- / Nachteile 180-Reifen
Vor- / Nachteile 180-Reifen
[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 16.10.2011 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Also meine Geli fährt seit 1 Jahr 5,5" mit 180er und ist zufrieden, das Handling ist kaum merklich schlechter, der Verschleiß..........Archimedes hat geschrieben:@ Gutso
Gab schon viele Diskussionen über andere Reifenbreite...
Ich sag nur: FINGER WEG !
Gruss
Archimedes

die Optik......



Ausschlaggebend ist wohl eher der Reifen.......
Da läuft gerade eine Umfrage, und ich glaube der M1 wird wohl der nächste....

@peter_s
Man sollte für den 180er eine 5,5" Felge nehmen......

Hi!ATZE hat geschrieben: @peter_s
Man sollte für den 180er eine 5,5" Felge nehmen......![]()
Naja, schon klar. Sonst würde ja die Kontur nicht flach sonder 'eher' spitz

mfg, Peter
Das seht ihr wohl beide richtig, aber dafür gibt's jede Menge Grip beim rausbeschleunigen......MrUniversum hat geschrieben:ne, siehst du richtig.peter_s hat geschrieben: Das ändert aber trotzdem nix dran, dass der 180er etwas mehr Schräglage erfordert, oder seh ich das falsch?
je breiter der reifen, umso mehr schräglage benötigt man bei selber geschwindigkeit.


hi
metzler M1 auf 5.5" in 180 stell ich mir ganz gut vor - wird wohl auch viel runder werden als der z4 oder bt20 - also handlingmässig ganz nett!
wenn die geli mit dem z4 auf +10000km kommt, wird sie mit dem m1 auch nicht unter 8000 kommen; vorder- und hinterreifen haben auch in etwa das gleiche ablaufdatum.
einfach testen - kann nur lustiger werden das fahren!
Dee
metzler M1 auf 5.5" in 180 stell ich mir ganz gut vor - wird wohl auch viel runder werden als der z4 oder bt20 - also handlingmässig ganz nett!
wenn die geli mit dem z4 auf +10000km kommt, wird sie mit dem m1 auch nicht unter 8000 kommen; vorder- und hinterreifen haben auch in etwa das gleiche ablaufdatum.
einfach testen - kann nur lustiger werden das fahren!
Dee
Objektives zum Thema "Motorrad-Breitreifen" steht auf http://www.fahrtipps.de/tipps-motorrad/reifenbreite.php.
Meine Meinung: Ich will keinen 180er an der SV, und finde auch gar nicht, dass es besser aussieht. Passt optisch nicht zur SV.
Und Archimedes hat Recht. Das Thema wurde hier schon bis zum Abwinken diskutiert.
Klick' mal auf "Suche" und gebe "Breitreifen" ein.
Meine Meinung: Ich will keinen 180er an der SV, und finde auch gar nicht, dass es besser aussieht. Passt optisch nicht zur SV.
Und Archimedes hat Recht. Das Thema wurde hier schon bis zum Abwinken diskutiert.

um nochmal das 180er thema anzuwärmen:
ich hab gestern eine "renn"-SV gesehn auf der linzer messe - die hatte in der originalschwinge einen 180er AvonSP drin - die distanzen zur schwinge waren recht bescheiden - rechts keine 5mm, links zur kette auch (kettenschutz war im reifenbereich ausgeschnitten - hätte nicht mehr gepasst; und die bremsstütze war zurechtgebogen - auch knapp 5mm freigängigkeit!!
liegt das am Avon oder ist´s bei den 180er generell so extrem knapp mit den platzverhältnissen?? (den ketten-reifenabstand genehmigt glaub ich kein Tüv-mensch
)
Dee
ich hab gestern eine "renn"-SV gesehn auf der linzer messe - die hatte in der originalschwinge einen 180er AvonSP drin - die distanzen zur schwinge waren recht bescheiden - rechts keine 5mm, links zur kette auch (kettenschutz war im reifenbereich ausgeschnitten - hätte nicht mehr gepasst; und die bremsstütze war zurechtgebogen - auch knapp 5mm freigängigkeit!!
liegt das am Avon oder ist´s bei den 180er generell so extrem knapp mit den platzverhältnissen?? (den ketten-reifenabstand genehmigt glaub ich kein Tüv-mensch

Dee
Also das wird wohl am AVON liegen, mit dem Z4 (noch) hast Du auf beiden Seiten mind. 10 mm und der Bremsanker brauchte auch nicht verbogen werden.....dee hat geschrieben:um nochmal das 180er thema anzuwärmen:
ich hab gestern eine "renn"-SV gesehn auf der linzer messe - die hatte in der originalschwinge einen 180er AvonSP drin - die distanzen zur schwinge waren recht bescheiden - rechts keine 5mm, links zur kette auch (kettenschutz war im reifenbereich ausgeschnitten - hätte nicht mehr gepasst; und die bremsstütze war zurechtgebogen - auch knapp 5mm freigängigkeit!!
liegt das am Avon oder ist´s bei den 180er generell so extrem knapp mit den platzverhältnissen?? (den ketten-reifenabstand genehmigt glaub ich kein Tüv-mensch)
Dee

Bei meiner 90er GSX-R sind auf beiden Seiten max. 5 mm, und da ist die 5,5" mit 180er original, und bei der MOKO sind's höchstens 3 mm auf beiden Seiten.....

@SV Michel
Gut, daß die Geschmäcker verschieden sind.......
