Motor geht aus !


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Barney


Motor geht aus !

#1

Beitrag von Barney » 25.10.2005 17:41

Jedesmal wenn ich aus der Garage die Auffahrt hinauf fahre, und oben
bremse und auskuppel geht der Motor aus.
Ich muß dann zum wieder starten den Anlasserknopf sehr lange ca. 5 sek. betätigen und dabei mit dem Gas spielen damit sie wieder anspringt.
Es kommt mir so vor als würde sie absaufen.

Hatte jemand schon mal das Problem, und was für eine Abhilfe gibt es ?
(SV1000S K3)

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#2

Beitrag von wernerscc » 25.10.2005 18:03

Macht meine K5 hin und wieder aber regelmäßig auch.
Abhilfe: möglichst durchfahren ohne Auskuppeln und hoffen, daß die erste Ampel nicht rot ist. Sonst beim Auskuppeln am Gas halten oder Standgas höher einstellen. Iss jedenfalls suboptimal.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Doctor Spoktor


#3

Beitrag von Doctor Spoktor » 25.10.2005 18:14

jo kenn ich.. hatte meine mal.

mach das sekundärluftsystem zu und es gehört der vergangenheit an. :wink:

näheres dazu unter diesem -> Bild butten

Yannick


#4

Beitrag von Yannick » 26.10.2005 19:47

Voll normal! Nur Anspringen sollte sie freudiger. Wenn sie erstmal warm ist sollte das nicht mehr passieren. Und selbst wenn sie warm ist schaffe ich das noch manchmal sie ungewollt abzuschalten :-) V2 eben

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 26.10.2005 20:12

>bremse und auskuppel geht der Motor aus
Hatte ich noch nie. "Ausgeschossen" hab ich sie 2x vielleicht, ja.

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#6

Beitrag von BOKO3 » 26.10.2005 20:39

Also ich habe mein Standgas auf 1400 U/Min gestellt und habe seitdem keinen Stress mehr mit dem Absterben des Motors.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Carlos


#7

Beitrag von Carlos » 26.10.2005 21:40

ich machte das auch auf 1500 umin, seit dem stellt sie nicht mehr ab .

gruss carlos

Lazareth


#8

Beitrag von Lazareth » 26.10.2005 21:47

macht die 650er auch, wenn man es herausvordert... wie du richtig erkannt hast, säuft die karre ab, und da die drehzahlerhöhung sehr schnell draußen ist ( nach etwa 10s), fehlt dann für die großen benzinmengen einfach die drehzahl....

wie gesagt, die karre beim kupplung ziehen ein wenig bei laune halten, dann klappts auch mit der SV...

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#9

Beitrag von Babalu » 28.10.2005 14:01

Hallo Barney

Das liegt vermutlich an der falschen Schnellleerlaufdrehzahl.

Der Motor darf in keiner Situation abstellen.

Die Leerlaufdrehzahl muss gleich nach dem Anspringen im kalten Zustand, für ca. 5 Sekunden, bei 2'300 U/1 liegen. Ist diese zu tief, kann der Motor, auch im warmen Zustand, bei bestimmten Situationen abstellen.

Im WHB 4 - 89 ist der Vorgang beschrieben und die Werte vermerkt.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

mwx


Re: Motor geht aus !

#10

Beitrag von mwx » 29.10.2005 17:43

Barney hat geschrieben:Jedesmal wenn ich aus der Garage die Auffahrt hinauf fahre, und oben
bremse und auskuppel geht der Motor aus.
Ich muß dann zum wieder starten den Anlasserknopf sehr lange ca. 5 sek. betätigen und dabei mit dem Gas spielen damit sie wieder anspringt.
Es kommt mir so vor als würde sie absaufen.

Hatte jemand schon mal das Problem, und was für eine Abhilfe gibt es ?
(SV1000S K3)

hatte genau das problem auch ...

bei inspektion bescheid gesagt.
die haben dann das standgas n bissi höher gedreht und alles war wieder gut ...

:D

Barney


#11

Beitrag von Barney » 31.10.2005 17:06

die haben dann das standgas n bissi höher gedreht und alles war wieder gut ...


Habe ich gemacht auf 1500 U/min. bringt aber nix !

Das soll sich jetzt mal mein unfähiger Händler anschauen, irgendetwas ist im argen. Die letzten 6 Monate hats ja auch funktioniert ! :cry:

Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

#12

Beitrag von SV-steffen » 31.10.2005 17:57

Carlos hat geschrieben:ich machte das auch auf 1500 umin, seit dem stellt sie nicht mehr ab .

gruss carlos
...hab ich auch so gemacht -1500 umin, seitdem (bei mir) keine probleme mehr !
Gruß Steffen.

Barney


#13

Beitrag von Barney » 02.12.2005 13:55

Ich muß nochmal auf das Thema zurückkommen, nachdem ich bei meinem unfähigen Händler in München war.
Seine Original Aussage zu diesem Thema: Da ist ja ein Leo Auspuff drauf, wenn das so ist machen wir an dem Motorrad garnichts, und schon garnicht auf GARANTIE. Er ist der Meinung das der Auspuff dafür verantwortlich ist :cry:

SVHellRider


#14

Beitrag von SVHellRider » 02.12.2005 14:00

Barney hat geschrieben:Ich muß nochmal auf das Thema zurückkommen, nachdem ich bei meinem unfähigen Händler in München war.
Seine Original Aussage zu diesem Thema: Da ist ja ein Leo Auspuff drauf, wenn das so ist machen wir an dem Motorrad garnichts, und schon garnicht auf GARANTIE. Er ist der Meinung das der Auspuff dafür verantwortlich ist :cry:
Das is ja ne echte "Konifere" :lol:

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#15

Beitrag von Timmi » 02.12.2005 14:18

Toller Händler :evil:
Ist doch aber trotzdem ärgerlich bei ne`m modernen Einspritzer dass man den Leerlauf so hoch drehen muss :?.
Mich nervts bei meiner auch - aber was soll man machen :( :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Antworten