Sportec M3


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Sledge


Sportec M3

#1

Beitrag von Sledge » 18.11.2005 21:11

Ab Januar kommt der Nachfolger vom Sportec M1 raus

Bild
http://www.metzelermoto.de/metzeler_wor ... ec_m3.htm#

soll deutlich haltbarer sein als der M1!


mein nächster reifen steht schonmal so gut wie fest :roll:

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2621
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#2

Beitrag von Kasumi02 » 19.11.2005 6:43

Fein, ich brauch für nächstes Jahr noch nen neuen Satz. Hatte aber bis jetzt mit dem Conti Force und dem Conti Road Attack geliebäugelt.
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von ADDI » 19.11.2005 10:03

...naja liest sich doch sehr vielversprechend...mal sehen, wanns die ersten Erfahrungen auf der SV hier gibt
Zuletzt geändert von ADDI am 08.03.2006 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#4

Beitrag von bswoolf » 10.12.2005 18:07

im Reitwagen haben se sich kaum wieder eingekriegt vor begeisterung. bin auch auf erste berichte hier im forum gespannt.

Tiara


#5

Beitrag von Tiara » 10.12.2005 18:13

bswoolf hat geschrieben:im Reitwagen haben se sich kaum wieder eingekriegt vor begeisterung.
Unabhängig von der Qualität dieses Reifens: Gibt es irgendwas, wovon die nicht begeistert sind? :roll:

Elin


#6

Beitrag von Elin » 10.12.2005 18:14

Dann hoffen wir mal, dass der Nassgrip auch besser ist, als bei dem M1.

Martin650


#7

Beitrag von Martin650 » 10.12.2005 19:09

bswoolf hat geschrieben:bin auch auf erste berichte hier im forum gespannt.
Selber Fahren ist besser. Fahrberichte von anderen taugen meist nichts, wenn man sie und ihren Fahrstil nicht kennt.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#8

Beitrag von bswoolf » 10.12.2005 19:19

das stimmt, aber ne tendenz bekommt man schon mit. ist halt die sache, ob man komplett wechselt, auch wenn der vr noch gut ist. das würde ich nur machen, wenn ich mir einen erheblichen vorteil verspreche.

SVHellRider


#9

Beitrag von SVHellRider » 10.12.2005 19:53

Ich denke, der M3 wird am Michelin Pilot Power gemessen werden. 8)

Katja-Fan


#10

Beitrag von Katja-Fan » 11.12.2005 17:26


Marvin


Stimmt

#11

Beitrag von Marvin » 11.12.2005 20:47

die sind von allem begeistert..wie wenns auf Drogen wären....

Thommy


#12

Beitrag von Thommy » 06.01.2006 17:06

Da bin ich auch mal gespannt. wenn der so gut ist wie der M1 und dann noch länger hält dann ist er auch meine nächste Wahl :top:

Rusty


...Freigabe?

#13

Beitrag von Rusty » 06.01.2006 17:40

...sagt mir einer bescheid wenn's 'ne Freigabe für die Knubbel gibt...? :roll:

Benutzeravatar
B-Huhn
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 02.09.2004 13:40
Wohnort: Putzbrunn
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von B-Huhn » 18.02.2006 13:28

hab mir gestern auf der IMOT eine ausstellen lassen . BJ 99 Typ AV, Reifengrößen 120 und 160. Kannst mir gerne eine Fax-NR. pnen dann fax ich Dir das durch. Bzw. wer sonst noch braucht - same procedure :-)
Freunde sind Menschen die Dich mögen obwohl sie Dich kennen!

Rusty


!

#15

Beitrag von Rusty » 19.02.2006 21:12

B-Huhn hat geschrieben:hab mir gestern auf der IMOT eine ausstellen lassen . BJ 99 Typ AV, Reifengrößen 120 und 160. Kannst mir gerne eine Fax-NR. pnen dann fax ich Dir das durch. Bzw. wer sonst noch braucht - same procedure :-)
Klasse!
Vielen Dank! :D
Du hast eine PN!

Gruss, rusty

Antworten