Metzeler Roadtec Z6


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
lelebebbel


#556

Beitrag von lelebebbel » 27.10.2005 14:27

Das kann eigentlich nicht sein, weil die Kaltgripeigenschaften normalerweise direkt mit den Nassgripeigenschaften zusammenhängen (Silicaanteil und so)

Ich finde den Z6 im kalten und im nassen überzeugend. Vermutlich hängen deine Probleme eher mit verschmutzung auf der Fahrbahn zusammen.

Benutzeravatar
TigerSam
SV-Rider
Beiträge: 328
Registriert: 07.12.2003 15:01
Wohnort: Remstalschwabe

SVrider:

#557

Beitrag von TigerSam » 25.11.2005 17:22

Hinten 5980 km

--> Mängelanzeigekarte von der Rennleitung

Vorne ca 10 kkm

--> eigentlich Mängelanzeigekarte fällig :twisted:

(SV 650N 72PS)

PS: Bin vom Nässe- und Kaltgrip des Z6 echt überzeugt, raus aus der Garage und Gas

Gruss SAM
ASCII stupid question, get a stupid ANSI. :-)

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#558

Beitrag von svFalcon » 02.01.2006 12:28

1 Reifen
Hersteller: METZELER
Profil: Z6
Bezeichnung: 120/60ZR17 55W
Für SUZUKI SV650 / SV650S (AV) 92,99 EUR 92,99 EUR

1 Reifen
Hersteller: METZELER
Profil: Z6
Bezeichnung: 160/60ZR17 69W
Für SUZUKI SV650 / SV650S (AV) 125,01 EUR 125,01 EUR

das sind die richtigen für eine 2002er sv oder?!
preis ist auch gut: 218€´s für beide...... bei mopedreifen.de
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

KuNiRider


#559

Beitrag von KuNiRider » 02.01.2006 13:09

svFalcon hat geschrieben:Bezeichnung: 120/60ZR17 55W / 160/60ZR17 69W
Für SUZUKI SV650 / SV650S (AV) 125,01 EUR 125,01 EUR

das sind die richtigen für eine 2002er sv oder?!
preis ist auch gut: 218€´s für beide...... bei mopedreifen.de
Jepp, steht auch so in deinen Fahrzeugpapieren (außer Z6),
Wenn man den Auwand nicht scheut, tut ein dickerer Vorderreifen (/ 70) der Gabel spürbar gut :wink:

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#560

Beitrag von svFalcon » 02.01.2006 15:09

KuNiRider hat geschrieben:Wenn man den Auwand nicht scheut, tut ein dickerer Vorderreifen (/ 70) der Gabel spürbar gut :wink:
da brauch ich doch sicherlich ne andere felge für oder?! bzw muss es teuer vom tüv eintragen lassen?
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

KuNiRider


#561

Beitrag von KuNiRider » 02.01.2006 17:04

Felge bleibt,du brauchst nur :roll: den TÜV-Eintrag.

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#562

Beitrag von svFalcon » 02.01.2006 17:50

ah ne, die stellen sich bestimmt wieder quer wie beim federbein & es kostet wieder 60 euros oder so.......
da bleib ich lieber "normal"
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

SVHellRider


#563

Beitrag von SVHellRider » 02.01.2006 19:53

svFalcon hat geschrieben:...bzw muss es teuer vom tüv eintragen lassen?
So teuer is das auch wieder nich. :wink:

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#564

Beitrag von svFalcon » 03.01.2006 17:58

wieviel denn ca?! bzw was bringt das denn gnau mit dem breiterem vorderrad?!
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Benutzeravatar
TigerSam
SV-Rider
Beiträge: 328
Registriert: 07.12.2003 15:01
Wohnort: Remstalschwabe

SVrider:

#565

Beitrag von TigerSam » 04.01.2006 13:57

Äh Falcon, der Reifen wird nicht breiter, er wird höher. Die Breite bleibt mit 120 mm gleich, die Höhe des Reifens wird um 10 mm erweitert.

--> größere Eigendämpfung des Reifen, daher weniger Schläge bei Strassennuten, Schlaglöchern, etc.

--> die Front des Motorrads kommt höher

--> der Angstrand bleibt größer :P

weitere Infos bei denen, die den 70er schon drauf haben, z.B. KuNi.
Hab den 70er erst ein paar Mal probegefahren, kommt aber jetzt auch drauf, mal seh´n, vielleicht als MPP.

Gruss SAM

@ KuNi
Könntest du mir eine Kopie deiner Reifenein-, bzw. Austragung zum Stammtisch am 28.01. mitbringen??
ASCII stupid question, get a stupid ANSI. :-)

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#566

Beitrag von svFalcon » 04.01.2006 16:43

ach so sieht das aus.....
ne dann lass ich lieber alles beim alten, soviel verbessert sich ja auch nicht......
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#567

Beitrag von Jan Zoellner » 04.01.2006 17:16

... weshalb ich auch einen 110/70 fahre. :)

Ja, TÜV-Segen brauch ich noch. Aber da steht demnächst eh ein "kleines" Paket an...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
TigerSam
SV-Rider
Beiträge: 328
Registriert: 07.12.2003 15:01
Wohnort: Remstalschwabe

SVrider:

#568

Beitrag von TigerSam » 04.01.2006 23:54

Hallo Jan, da du gerade den 110/70er Reifen erwähnt hast. Wie sieht´s den aus mit den Eigenschaften einer 110er-Breite. Hab da irgendwie noch gar nichts gehört.

Gruss SAM
ASCII stupid question, get a stupid ANSI. :-)

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#569

Beitrag von Jan Zoellner » 05.01.2006 16:07

Ich bin recht zufrieden und bilde mir ein, daß sich die Maschine ein wenig handlicher fährt und ich insgesamt dank etwas weniger Schräglage auch einen Tick schneller/wahlweise sicherer Unterwegs sein kann.[1]
Ich hab im Oktober zwecks TÜV einen anderen Radsatz drangehabt (Pilot Sport/Pilot Power in Seriendimensionen) und fand die Bereifung recht unsympathisch - allerdings war das Wetter nicht berauschend und ein richtiger Langstreckentest war das auch nicht.

Alles in Allem: Mein Eindruck ist positiv, aber wieviel das wirklich wert ist, vermag ich nicht einzuschätzen. Der nächste Reifensatz wird aber definitiv wieder ein 110/150 sein.

Ciao
Jan
[1] Da ich nicht zu den Leuten gehöre, die behaupten die Auswirkungen von 0,05 Bar Druckunterschied und der Schwere der Unterwäsche ganz deutlich zu merken[2], würde ich aber darauf nicht viel geben. Kann auch alles Einbildung sein.
[2] Den Unterschied 1,9 zu 2,8 (fahr ich normalerweise) hab ich dann aber doch mitbekommen. :)
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

SVHellRider


#570

Beitrag von SVHellRider » 08.01.2006 11:55

svFalcon hat geschrieben:wieviel denn ca?! ...
Ich hab im Nov. 2005 zusammen mit nem anderen Endschalldämpfer € 32,60 bezahlt.

Antworten