Ventilspiel einstellen - Shims wechseln?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#16

Beitrag von svbomber » 02.01.2006 20:41

BV hat geschrieben:Größere brauchst Du nur (wie ich), wenn Du nachgeschliffene/Umgeschliffene Tuning-Nockenwellen einsetzt :lol: :lol:
-> ich fahre mit 340-350ern!
Hehe :wink:

Nochmal danke fürs Angebot, aber allein die Stückzahlen werden ja schon nicht reichen.

Blümchen


#17

Beitrag von Blümchen » 02.01.2006 21:00

svbomber hat geschrieben:
Nochmal danke fürs Angebot, aber allein die Stückzahlen werden ja schon nicht reichen.
Normal schon - Du hast nicht lauter Gleiche verbaut und meistens kannst Du Deine Shims untereinander tauschen!! :lol:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#18

Beitrag von svbomber » 02.01.2006 21:03

BV hat geschrieben:Normal schon - Du hast nicht lauter Gleiche verbaut und meistens kannst Du Deine Shims untereinander tauschen!! :lol:
An den vorderen 2 Ventilen des Einlasses sind schon einmal 2 die gleichen verbaut.
Den Rest seh ich morgen :)

>Tauschen
Siehste, stimmt. Vielleicht habsch Glück ;)

Blümchen


#19

Beitrag von Blümchen » 02.01.2006 21:13

Kannst ja mal berichten!

Und nochmals der Hinweis:

SETZE DAS VENTILSPIEL AUF MAXIMUM;(BZW: KNAPP ÜBER MAX IM EINLASS) DER MOTOR LÄUFT DANN EINFACH WESENTLICH RUHIGER UND DIE LEBENSDAUER DER VENTILE VERLÄNGERT SICH!!!

Auch die Laufruhe wird besser und gelegentliches Absterben im Leerlauf fällt weg!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#20

Beitrag von svbomber » 03.01.2006 10:53

>Kannst ja mal berichten!

Alle Nockenwellen raus :D Sind die Ventile eigentlich auch durchnummeriert? Beschreib ich es, wie man auf den Zylinderkopf schaut.

Vorderer Zylinder (Nr.1)
Einlass, linker Stößel: <0,10 >0,15 (278) --> i.O.
Einlass, rechter Stößel: <0,05 >0,10 (278) --> n.i.O.
Auslass, linker Stößel: <0,20 >0,25 (295) --> i.O.
Auslass, rechtet Stößel: <0,15 >0,20 (292) --> n.i.O.

Hinterer Zylinder (Nr.2)
Einlass, linker Stößel: <0,10 >0,15 (278) --> i.O.
Einlass, rechter Stößel: <0,05 >0,10 (278) --> n.i.O
Auslass, linker Stößel: <0,15 >0,20 (292) --> n.i.O
Auslass, rechtet Stößel: <0,15 >0,20 (292) --> n.i.O

Ergo werd ich mir 2x 270 und 3x 285 holen. Je nach Kostenfaktor noch jeweils eine Nummer kleiner.

Blümchen


#21

Beitrag von Blümchen » 03.01.2006 11:19

Einlass, linker Stößel: <0,10 >0,15 (278) --> i.O.

Auslass, linker Stößel: <0,20 >0,25 (295) --> i.O.

Sag mal, Du kapierst es nicht, oder?
Eigentlich müssen da 270 und 290->287er shims nachgerüstet werden!!!!
Bei den nicht im Spiel befindlichen: 0,05 kleinere als Du kaufen willst!

Und ein Shim kostet 5,- Euro.

-> IMMER AUF MAX SPIEL EINSTELLEN!!!!!

Das oben ist zu knapp!!!!!!
Wenn Du jetzt mit gerade mal Minimalspiel wieder einbaust, darfst Du in 5000km wieder dabei gehen, es sei denn, Du hast jetzt schon einen Kilometerstand von 30.000!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#22

Beitrag von svbomber » 03.01.2006 13:03

>Sag mal, Du kapierst es nicht, oder?
Ich habs schon kapiert, nehme deine Hinweise auch gerne an. Hinzu kommt aber, dass ich bei 3 Händlern war und froh bin, überhaupt eine passende Anzahl für die niO Stößel bekommen zu haben. Hier musste ich teilweise schon auf Sondergrößen zurückgreifen.

>Und ein Shim kostet 5,- Euro.
Mit Mwst. knapp 6EUR. Allerdings ist auch 1:1 Tausch möglich.

>Kilometerstand
31180km

Blümchen


#23

Beitrag von Blümchen » 03.01.2006 16:12

Tja - es gibt halt sone und solche Händler....

Meiner nimmt glatte 5,- und hat so viele Shims, dass er dich damit 10x eindecken könnte :lol:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#24

Beitrag von svbomber » 03.01.2006 19:53

So, damit Bernhard wieder ruhig schlafen kann ;)

Vorderer Zylinder (Nr.1)
Einlass, linker Stößel: 0,19mm (270)
Einlass, rechter Stößel: 0,19mm (265)
Auslass, linker Stößel: 0,28mm (290)
Auslass, rechtet Stößel: 0,29mm (282)

Hinterer Zylinder (Nr.2)
Einlass, linker Stößel: 0,19mm (270)
Einlass, rechter Stößel: 0,19mm (265)
Auslass, linker Stößel: 0,29mm (285)
Auslass, rechtet Stößel: 0,28mm (282)

Doctor Spoktor


#25

Beitrag von Doctor Spoktor » 03.01.2006 20:15

bei meinem alfa hab ich die sims (da alle verschieden) so untereinander taschen können, das ich nur 2 neu brauchte.. die gingen beim händler auch 1:1 im tausch....


PS: ein engeres ventilspiel fördert die leistung :wink: die ventile stehen länger offen....

allerdings kann das in falschen händen auch schnell den motor töten.
ventil schaden durch abbrannt oder so.

beim mopped wird es aber wohl nicht viel rausreissen..

Blümchen


#26

Beitrag von Blümchen » 03.01.2006 21:57

svbomber hat geschrieben:So, damit Bernhard wieder ruhig schlafen kann ;)

Vorderer Zylinder (Nr.1)
Einlass, linker Stößel: 0,19mm (270)
Einlass, rechter Stößel: 0,19mm (265)
Auslass, linker Stößel: 0,28mm (290)
Auslass, rechtet Stößel: 0,29mm (282)

Hinterer Zylinder (Nr.2)
Einlass, linker Stößel: 0,19mm (270)
Einlass, rechter Stößel: 0,19mm (265)
Auslass, linker Stößel: 0,29mm (285)
Auslass, rechtet Stößel: 0,28mm (282)
Na siehste, geht doch! :lol:

Du wirst mir dankbar sein! :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#27

Beitrag von svbomber » 03.01.2006 22:12

BV hat geschrieben:Du wirst mir dankbar sein! :lol: :lol: :lol:
Bin ich doch schon :)

Antworten