Ansaugschnorchel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#61

Beitrag von Timmi » 25.07.2005 23:43

cut1983 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Inspiriert von euren positiven Lob bezüglich Klang wollte ich mich gestern auch daran machen den Rüssel zu entfernen, konnte ihn aber nicht finden?!
Kann es sein, dass die 650S BJ '99 gar keinen hat? den Luftfilter hab ich nämlich gefunden, aber es ist nix drauf!
Gruss, Manuel
:lol: Gibt es nur bei den Eckigen :P
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

red_devil


Re: Ansaugschnorchel

#62

Beitrag von red_devil » 01.08.2005 12:10

sv Ilir hat geschrieben:hy liebe sv ler mich würde mal interessieren was das jetzt für vor und eventuele nachteile hat ,wird der sound dadurch besser und wie lange habt ihr den schon draußen, bitte mal alles berichten
Danke
sv ilir
Habe meinen "Rüssel" (den am Mopped ;-)) am Wochende auch mal demontiert und kann nur sagen.. absolut Hammer. So ein geiler Sound, vorallem auch in den oberen Drehzahlregionen.
Und sie hängt wirklich deutlich bissiger am Gas. Macht absolut Laune.

Kann es nur jeden empfehlen.

Viel Spass beim "brüllen".

Red_devil

kobayaschi


#63

Beitrag von kobayaschi » 04.09.2005 22:45

Die Geschichte mit dem Rüssel lässt auch mir keine Ruhe. Hatte das Teil ne Zeit lang draussen und war vom Sound schlichtweg begeistert :twisted:. Hab das Teil aber wieder rein gemacht da ich ab und an auch bei Regen fahre und keine Lust auf ne überschwemmung in der Airbox hab.

Jetzt hab ich mir überlegt mir nen 2ten Rüssel beim Händler zu besorgen (37 Euronen 8O) und das Teil nur soweit abzuschneiden das der Luftfilterkasten immernoch "wasserdicht" ist. Stellt sich allerdings die Frage ob der Sound mit gekürztem Rüssel immernoch so grimmig ist?

Was meint ihr?

Gelöschter Benutzer 5807


#64

Beitrag von Gelöschter Benutzer 5807 » 05.09.2005 12:15

Hallo kobayaschi,

ich habe den Rüssel gekürzt und an der Unterseite aufgeschnitten.
Leider ist das Ansauggeräusch nur geringfügig lauter geworden.
Habe nun aus Gfk einen Ansaugstutzen mit einem größeren Querschnitt
gebastelt. Sound geht so, aber der Aufwand lohnt sich eher nicht.

mfG Spilles

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#65

Beitrag von Seether » 27.12.2005 18:38

Habe eben meinen Tank Erhöhungs Bausatz eingebautm. zwecks besserer Luftzufuhr. In der Anleitung steht, dass man den Schnorchel am besten auch gleich entfernt, hab ich auch gemacht.... Scheisse hört sich das Krass an.... :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Spoogel


#66

Beitrag von Spoogel » 28.12.2005 14:32

Wo gibts denn so nen Bausatz?

Spoogel

Doctor Spoktor


#67

Beitrag von Doctor Spoktor » 03.01.2006 20:18

Spoogel hat geschrieben:Wo gibts denn so nen Bausatz?

Spoogel
in jedem bauhaus ....

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#68

Beitrag von Seether » 03.01.2006 20:53

The Spoktor hat geschrieben:
Spoogel hat geschrieben:Wo gibts denn so nen Bausatz?

Spoogel
in jedem bauhaus ....
sag jetzt nicht, dass es dort auch den bausatz gibt, um die auspufftüten engerzusammen zu bringen? Mach mich net schwach... :oops:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Spoogel


#69

Beitrag von Spoogel » 03.01.2006 22:34

aha, und da steht das auch mit dem schnorchel drin...

witzknickers...

spoogel

Doctor Spoktor


#70

Beitrag von Doctor Spoktor » 04.01.2006 11:10

naja mit witzknicker hat das wenig zu tun *g*

wenn ich meinem tank etwas mehr luft untenrein gönnen möchte, gehe ich in den keller und gugg mich da um...

hast du keinen keller, gehst du zum baumarkt und besorgst dir ( wenn überhaupt) zwei längere schrauben und zwei unterlegscheiben....
die scheiben unter den tank und wenn sich die originalschraube nicht ausgeht, nimmst halt zwei längere......

ist dir der tank dann zu schepps drauf ( vorne höher wie hinten) kannst du das gummilager hinten am tank auch unterlegen :roll:

ausserdem finde ich es nicht in ordnung, die menschheit darauf zu trimmen den schnorchel rauszubauen. ( es sei denn es steht auch ein hinweis dabei)

denn

A:
ist es illegal und im stvzo bereich verboten

und B:
ist das nicht grade für den motor bzw dessen leistung fördernd....
ja genau richtig gelesen..... es raubt leistung bzw verschiebt den drehzahlbereich in den keller und es fehlt obenrum :wink:


viel spass beim basteln der 50cent tankhöherlegung 8)




edit: warum verkaufe ich so eine shice nicht für viel geld in ebay :twisted:

Blümchen


#71

Beitrag von Blümchen » 06.01.2006 15:32

und B:
ist das nicht grade für den motor bzw dessen leistung fördernd....
ja genau richtig gelesen..... es raubt leistung bzw verschiebt den drehzahlbereich in den keller und es fehlt obenrum
Jo - die SV1000 ist nämlich das einzige Mopped von Welt, welches weniger Leistung bringt, wenn es mehr Luft und Treibstoff bekommt! :lol: :lol: :lol:

Bzw: Richtig müsste es dann wenigstens heissen: ...Es raubt Leistung im unteren Drehzahlbereich (Wenn die Einspritzung nicht angepasst wird), weil das Gemisch magerer wird.
Ich verweise in diesem Zusammenhang gerne auf den Leistungstest mit offenem Filter im Vergleich zu geschlossener Airbox, wo ja der Zubehör-Filter offen wesentlich weniger Leistung bringt als Originalzustand-oder??? :roll: :

http://www.ztv-tuning.de/Pipercross/pipercross.html

Nixe für ungut - aber diese Diskussion hier ist wieder mal.....ohne Worte :roll:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#72

Beitrag von Seether » 06.01.2006 15:41

Tja, so ist das nun mal wenn sich Dipl. Ingineure streiten.... :lol:
Schade nur, dass ich eben keinen Leistungsprüfstand zur Hand habe... :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Matthias


#73

Beitrag von Matthias » 06.01.2006 21:16

Außerdem werden die Vibrationen ohne den Schnuffi noch heftiger...wers mag :wink:

Leistung frisst es wie gesagt auch, hab meinen wieder drin und tüftel weiter nach Laufkultur und Leistung....

Blümchen


#74

Beitrag von Blümchen » 06.01.2006 21:56

Matthias hat geschrieben:Außerdem werden die Vibrationen ohne den Schnuffi noch heftiger...wers mag :wink:

Leistung frisst es wie gesagt auch, hab meinen wieder drin und tüftel weiter nach Laufkultur und Leistung....
Mal vergleichend auf dem Prüfstand gewesen?

Ansonsten: Alles bloß dumme Sprüche!

Doctor Spoktor


#75

Beitrag von Doctor Spoktor » 07.01.2006 13:31

BV hat geschrieben:Jo - die SV1000 ist nämlich das einzige Mopped von Welt, welches weniger Leistung bringt, wenn es mehr Luft und Treibstoff bekommt! :lol: :lol: :lol:

hm na das hast du gesagt, wir reden hier vom schnorchel, nicht vom sportlufi oder von mehr sprit. wenn das gemisch angepasst ist, sieht das ganze schon ganz anderst aus.

Bzw: Richtig müsste es dann wenigstens heissen: ...Es raubt Leistung im unteren Drehzahlbereich (Wenn die Einspritzung nicht angepasst wird), weil das Gemisch magerer wird.

die sv läuft untenrum allerding zu fett, somit gleicht sich das aus .... , naja mir ja egal.... jedenfals zieht mein bock ohne schnorchel wheelys und mit dem ding muss ich erst das gas zumachen und wieder aufziehen.... obenrum fehlt es... die karre dreht weniger schnell/gut hoch und bringt auch nicht mehr die geschwindigkeit auf gleicher strecke.


Ich verweise in diesem Zusammenhang gerne auf den Leistungstest mit offenem Filter im Vergleich zu geschlossener Airbox, wo ja der Zubehör-Filter offen wesentlich weniger Leistung bringt als Originalzustand-oder??? :roll: :

warum hältst du dich immer am sportlufi fest ?? an nem offenen auch noch ?? war bei dem test das gemisch angepasst ??
auf gut deutsch werden hier äpfel mit birnen verglichen. also voll für den after das ganze :wink:


http://www.ztv-tuning.de/Pipercross/pipercross.html

Nixe für ungut - aber diese Diskussion hier ist wieder mal.....ohne Worte :roll:

ich denke unter anderem das dieses phänomen schlichtweg einfach mit dem luftstrom / verwirbelung zu tun hat.... <---- Meine meinung......

den luftstrom beruhigen und so weiter.... ich denke du kennst dich da ja aus und weisst was ich meine.


unter anderem kann man das so prinzipel ja überhaupt nicht sagen....


IMHO was vorne reingeht, muss hinten auch wieder raus... somit kann man diese spielerrei auch nicht vergleihen zwischen nem bock mit original und einem mit sportflöte......

kurz gesagt, wer oben frisst muss unten scheissen

Antworten