Integralbremse für SV?
Integralbremse für SV?
grüße euch,
heute in der früh, ist mir wie ein blitz eine idee gekommen.
was würde passieren, wenn ich an meine handbremspumpe noch einen bremsschlauch für die hinterradbremse montiere?
würde doch theoretisch auch hinten mit bremsen, oder?
technisch bin ich diesbezüglich nicht so der erleuchtete, aber an der länge des bremsschlauches für hinten sollte es doch wohl nicht scheitern, oder?
wie gesagt, ist mir nur eingefallen möchte ich jetzt nicht ans moped bauen.
was sagt ihr dazu?
beste grüße,
ph.
heute in der früh, ist mir wie ein blitz eine idee gekommen.
was würde passieren, wenn ich an meine handbremspumpe noch einen bremsschlauch für die hinterradbremse montiere?
würde doch theoretisch auch hinten mit bremsen, oder?
technisch bin ich diesbezüglich nicht so der erleuchtete, aber an der länge des bremsschlauches für hinten sollte es doch wohl nicht scheitern, oder?
wie gesagt, ist mir nur eingefallen möchte ich jetzt nicht ans moped bauen.
was sagt ihr dazu?
beste grüße,
ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Hallo,
theoretisch gut möglich, nur die Hersteller die das machen haben das durch ausgiebige Fahrversuche getestet um an das Optimale Verhältnis der Bremskraft vorne/hinten zu kommen...
Was auf jeden fall nicht geht ist das du das Vordere und die hintere Pumpe einfach mit nem Schlauch verbindest, weil wenn eine Pumpe nicht betätigt ist die Entlüftungsbohrung des jeweiligen Bremszylinders offen ist. D.h. du bremst z.B. vorne aber es baut sich kein Druck auf sondern du pumpst die Flüssigkeit vom vorderen in den hinteren Behälter, und umgekehrt.
Guzzi glaube ich hat so ne Verbundbremse:
Pedal treten -> hintere und eine vordere Zange betätigen.
Hebel ziehen -> andere vordere Zange zusätzlich
Ist halt nich ganz soooo einfach....
Gruß Dieter
theoretisch gut möglich, nur die Hersteller die das machen haben das durch ausgiebige Fahrversuche getestet um an das Optimale Verhältnis der Bremskraft vorne/hinten zu kommen...
Was auf jeden fall nicht geht ist das du das Vordere und die hintere Pumpe einfach mit nem Schlauch verbindest, weil wenn eine Pumpe nicht betätigt ist die Entlüftungsbohrung des jeweiligen Bremszylinders offen ist. D.h. du bremst z.B. vorne aber es baut sich kein Druck auf sondern du pumpst die Flüssigkeit vom vorderen in den hinteren Behälter, und umgekehrt.
Guzzi glaube ich hat so ne Verbundbremse:
Pedal treten -> hintere und eine vordere Zange betätigen.
Hebel ziehen -> andere vordere Zange zusätzlich
Ist halt nich ganz soooo einfach....
Gruß Dieter
oh, danke, dachte mir eh, dass das nicht so easy sein würde, mal hab halt einfach mal versucht.
beste grüße,
ph.

beste grüße,
ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: Integralbremse für SV?
Du bräuchtest auf jedenfall eine andere Handbremspumpe ; derweil das Hydraulische Verhältniss nicht passt.Bednix hat geschrieben:grüße euch,
heute in der früh, ist mir wie ein blitz eine idee gekommen.
was würde passieren, wenn ich an meine handbremspumpe noch einen bremsschlauch für die hinterradbremse montiere?
ph.
Desweiteren einen Bremskraftverteiler (der im Falle der Guzzi wohl wie ein einfacher Druckminderer funktionierte).
achso, bei Guzzi hiess das "Integralbremse", und es hat klasse gebremst.
Da kommt das Problem mit der dynamischen Achslastverteilung auf dich zu. Das heist, um so stärker du bremst desto so mehr Last liegt auf dem Vorderad und um so weniger Kraft brauchst du um das Hinterrad abzubremsen. Also ist das ganze ein höchst empfindlich dynamischer Prozess. Die einfache Verbindung hätte zur Folge das du ein ständig blockierendes Hinterrad beim starken bremsen hättest.
Gruß Adrian
Gruß Adrian
Mach doch lieber das ABS von der 650er Bandit an Deine SV. Ist glaub ich einfacher (imho kein Witz).
Könnte funzen dank Baukastensystem (hab mal einen groben Blick drauf geworfen, leider allein der Steuerblock 1500€, man könnte ja mal bei ebay gucken
).
Mit ABS hast kannst Du dann zumindest geradeaus nix mehr falsch machen. Vielleicht noch nicht mal mehr mit dieser Gabel...
rap
PS ich war heute mal beim TÜV und hab mal gefragt wie schwierig es wäre die Emulatoren eintragen zu lassen. Es ist schwierig und teuer (:( wie zu erwarten war).
Hab noch eine Idee mit evtl kompetenten Moppedfachleuten. Mal sehen.
Sicherheit ist wohl immer teuer (aus dem einen oder anderen Grund
)
Könnte funzen dank Baukastensystem (hab mal einen groben Blick drauf geworfen, leider allein der Steuerblock 1500€, man könnte ja mal bei ebay gucken

Mit ABS hast kannst Du dann zumindest geradeaus nix mehr falsch machen. Vielleicht noch nicht mal mehr mit dieser Gabel...
rap
PS ich war heute mal beim TÜV und hab mal gefragt wie schwierig es wäre die Emulatoren eintragen zu lassen. Es ist schwierig und teuer (:( wie zu erwarten war).
Hab noch eine Idee mit evtl kompetenten Moppedfachleuten. Mal sehen.
Sicherheit ist wohl immer teuer (aus dem einen oder anderen Grund

-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Allgemeines Gutachten für etwas von dem in Deutschland noch nie (ok kaum) jemand was gehört hat..... 
Materialtests, Fahrtests etc schon das Zuhören war irgendwie teuer.
Naja der Typ war locker und ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen...
Ach wie gut daß......
Jedenfalls schätzungsweise ein mehrfaches des Kaufpreises der Teile.
Ich meine 400€ wären der Einstiegspreis für sowas.
Wenn das natürlich in einem allgemeinen Gutachten enden würde und sich mehrere (?) Emubesitzer das teilen würden wärs machbar.
Ich würd vielleicht noch mal 100€ investieren dann ist für mich Schluß. Mopi ist auch nicht alles.
Mitkriegen würde das sowieso keiner (zumindest nicht im Stand, außer ein paar tausend Moppdedfahrern hier im Forum.....
) daß da was anders is.
Man müßte einen interessierten Moppedfachmann finden der sich die Dinger mal genau anguckt und nach ner Probefahrt sagt alles klar Superteile das sollte eigentlich bei den Fahrleistungen jeder haben....
Da fällt mir ein überm Main gibts einen großen Gutachter mit werkstatt etc. Den könnte ich auch mal anhauen.
Wenn die Straßen (für mich) wieder passierbar sind fahr ich mal zu Reifen Vuidar. Die haben 3 Mal die Woche TÜV da. Der hat auch meinen 110er eingetragen.
Mal gucken was der sagt.
Vielleicht sucht der Vuidar ja noch was zum verkaufen.
Die Dinger sollten seit Jahren eigentlich der Renner bei den Tuningteilen sein.
Ok machen natürlich keinen Krach.....
@ Jan: biste zufrieden oder willst Du immer noch eine Gixxergabel?
rap

Materialtests, Fahrtests etc schon das Zuhören war irgendwie teuer.
Naja der Typ war locker und ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen...
Ach wie gut daß......
Jedenfalls schätzungsweise ein mehrfaches des Kaufpreises der Teile.
Ich meine 400€ wären der Einstiegspreis für sowas.
Wenn das natürlich in einem allgemeinen Gutachten enden würde und sich mehrere (?) Emubesitzer das teilen würden wärs machbar.
Ich würd vielleicht noch mal 100€ investieren dann ist für mich Schluß. Mopi ist auch nicht alles.
Mitkriegen würde das sowieso keiner (zumindest nicht im Stand, außer ein paar tausend Moppdedfahrern hier im Forum.....

Man müßte einen interessierten Moppedfachmann finden der sich die Dinger mal genau anguckt und nach ner Probefahrt sagt alles klar Superteile das sollte eigentlich bei den Fahrleistungen jeder haben....
Da fällt mir ein überm Main gibts einen großen Gutachter mit werkstatt etc. Den könnte ich auch mal anhauen.
Wenn die Straßen (für mich) wieder passierbar sind fahr ich mal zu Reifen Vuidar. Die haben 3 Mal die Woche TÜV da. Der hat auch meinen 110er eingetragen.
Mal gucken was der sagt.
Vielleicht sucht der Vuidar ja noch was zum verkaufen.
Die Dinger sollten seit Jahren eigentlich der Renner bei den Tuningteilen sein.
Ok machen natürlich keinen Krach.....

@ Jan: biste zufrieden oder willst Du immer noch eine Gixxergabel?
rap
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
grüße euch,
dachte mir eigentlich nicht, dass es soviele interessiert, aber eigentlich wollte ich nur wissen, ob es technisch so machbar gewesen wäre wie ich dachte.
will es weder in die tat umsetzen, noch würde ich es gerne haben.
dachte mir nur, nachdem ich ein foto gesehen habe, ob es möglich wäre!
aber immer wieder schön zu sehen, wie viel info man erhält, auch wenn man nicht damit rechnet.
beste grüße,
ph.
dachte mir eigentlich nicht, dass es soviele interessiert, aber eigentlich wollte ich nur wissen, ob es technisch so machbar gewesen wäre wie ich dachte.
will es weder in die tat umsetzen, noch würde ich es gerne haben.
dachte mir nur, nachdem ich ein foto gesehen habe, ob es möglich wäre!
aber immer wieder schön zu sehen, wie viel info man erhält, auch wenn man nicht damit rechnet.
beste grüße,
ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!