Auspuff verchromen
Hallo,
hier noch die Fotos im Angebauten Zustand, bin mal gespannt wies nach der ersten Fahrt aussieht, war mir etwas zu kalt/glatt bisher…
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 666465.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 646637.jpg
Gruß Dieter
hier noch die Fotos im Angebauten Zustand, bin mal gespannt wies nach der ersten Fahrt aussieht, war mir etwas zu kalt/glatt bisher…
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 666465.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 646637.jpg
Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 12.10.2011 12:57, insgesamt 3-mal geändert.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
sehr gut...Dieter hat geschrieben:Hab ich auch noch vor, war aber scheisse kalt in meinem Holzschuppen...Duffy hat geschrieben:jetzt musste aber auch noch die anderen rohre von der auspuff anlage zumindest mal sauber machen....
naja, musste dir warme gedanken machen

spaß, wird ja schon wieder wärmer draußen, wird schon

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
mach mal n ordentlichen burnout, kannst dafür mienen neuen d220 haben (gegen n kleinen unkostenbeitrag *gg*) dann musst net fahre und der krümmer wird blauDieter hat geschrieben:Bin eben mal 30km gefahren -> keine Veränderung des Chroms, auch nicht am Zylinderanschluss![]()
![]()
Für längere Strecken leider keine Zeit, aber das Frühjahr naht...
Werde weiter ein Auge drauf halten!
Gruß Dieter
Hier die versprochenen Erfahrungen...
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 353736.jpg
So sieht der Krümmer nach den ersten 1000km aus, er ist am Zylinderanschluß ca.10-15cm etwas gelb angelaufen (kommt auf dem Foto nicht so raus) aber schön gleichmäßig und nicht fleckig. Wenn Schmutz dran ist lässt er sich sehr leicht entfernen. Hab aber erst einmal das Mopped geputzt seitdem! Der Schmutz haftet auch gar nicht mehr so fest an!
Also durchweg positiv, evtl. lass ich im Winter die restlichen Krümmerteile der BOS auch noch machen! Das funkeln des hinteren Krümmers sieht bestimmt klasse aus!
Hier noch der Link zum Album, die alten Bilder funktionieren nicht mehr...
Gruß Dieter
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 353736.jpg
So sieht der Krümmer nach den ersten 1000km aus, er ist am Zylinderanschluß ca.10-15cm etwas gelb angelaufen (kommt auf dem Foto nicht so raus) aber schön gleichmäßig und nicht fleckig. Wenn Schmutz dran ist lässt er sich sehr leicht entfernen. Hab aber erst einmal das Mopped geputzt seitdem! Der Schmutz haftet auch gar nicht mehr so fest an!
Also durchweg positiv, evtl. lass ich im Winter die restlichen Krümmerteile der BOS auch noch machen! Das funkeln des hinteren Krümmers sieht bestimmt klasse aus!
Hier noch der Link zum Album, die alten Bilder funktionieren nicht mehr...
Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 12.10.2011 12:58, insgesamt 2-mal geändert.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 363361.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 356236.jpg
hier noch 2 Fotos, der Krümmer ist von der linken SEite aus ein bischen blau geworden nachden ich mal 20min mit 180km/h (Zeitmangel) Autobahn gefahren bin.
Ist aber nicht sclimm, würde es auf jeden Fall wieder machen! Wahrscheinlich folgt im Winter der Rest!
Gruß Dieter
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 356236.jpg
hier noch 2 Fotos, der Krümmer ist von der linken SEite aus ein bischen blau geworden nachden ich mal 20min mit 180km/h (Zeitmangel) Autobahn gefahren bin.
Ist aber nicht sclimm, würde es auf jeden Fall wieder machen! Wahrscheinlich folgt im Winter der Rest!
Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 02.02.2016 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
Kleiner Nachtrag von einem der es Wissen muss!
Ich bin Galvaniseur!
Ich habe schon diverse Krümmer verchromt und die laufen nicht mehr an!
Warum?
Die meisten Firmen machen nur eine kleine Kupferschicht drauf. Als ich noch solche Teile Verchromte (Harley) kamen 100um Kupfer drauf und dann Nickel/Chrom. Aber das bekommste natürlich nicht für 25 Euro.
Und gut ist es!
Gruss
Wädi
Ich bin Galvaniseur!
Ich habe schon diverse Krümmer verchromt und die laufen nicht mehr an!
Warum?
Die meisten Firmen machen nur eine kleine Kupferschicht drauf. Als ich noch solche Teile Verchromte (Harley) kamen 100um Kupfer drauf und dann Nickel/Chrom. Aber das bekommste natürlich nicht für 25 Euro.
Und gut ist es!
Gruss
Wädi
@ Walter
Hallo, endlich mal jemand der sich auskennt!
Dann kannst Du mir bestimmt auch beantworten ob es bei einem VA-Krümmer überhaupt nötig ist die Kupfer und Nickelschicht draufzumachen. Soweit ich weiß sind die ja bei Stahl nur da um die Haftung zu ermöglichen weil Chrom nicht direkt auf Stahl hält. Deswegen Stahl-Kupfer-Nickel-Chrom...
Jetzt hat das VA (Chrom-Nickel-Stahl) ja schon einen Nickelanteil, deshalb sagte mir mal jemand das man VA ohne die Schichten Kupfer und Nickel verchromen kann, stimmt das??? (vom anlaufen mal abgesehen...)
Gruß Dieter
Hallo, endlich mal jemand der sich auskennt!
Dann kannst Du mir bestimmt auch beantworten ob es bei einem VA-Krümmer überhaupt nötig ist die Kupfer und Nickelschicht draufzumachen. Soweit ich weiß sind die ja bei Stahl nur da um die Haftung zu ermöglichen weil Chrom nicht direkt auf Stahl hält. Deswegen Stahl-Kupfer-Nickel-Chrom...
Jetzt hat das VA (Chrom-Nickel-Stahl) ja schon einen Nickelanteil, deshalb sagte mir mal jemand das man VA ohne die Schichten Kupfer und Nickel verchromen kann, stimmt das??? (vom anlaufen mal abgesehen...)
Gruß Dieter