Winterprojekte


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#61

Beitrag von svbomber » 06.01.2006 20:38

svbomber hat geschrieben:- Ventilspiel einstellen 75%
- Abgaskrümmer sanieren 80%
- Leovince umrüsten 0%
- Ölwechsel 0%

Geplante Fertigstellung: Diese Woche :P
100% :D

Gelöschter Benutzer 431


#62

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 06.01.2006 21:46

svbomber hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben:- Ventilspiel einstellen 75%
- Abgaskrümmer sanieren 80%
- Leovince umrüsten 0%
- Ölwechsel 0%

Geplante Fertigstellung: Diese Woche :P
100% :D
Na na na ...geputzt ist sie doch noch nicht richtig :wink:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#63

Beitrag von svbomber » 06.01.2006 22:03

MO hat geschrieben:Na na na ...geputzt ist sie doch noch nicht richtig :wink:
Kommt drauf an. Gebürstet wird später :twisted:
Mopped war längst eingemottet, aber ... naja ... ich hab da so ein paar Stellen gefunden ... ;)

Neue ToDo`s:
- Drosselventil-Syncronisation mit Schlauchwaage :)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#64

Beitrag von Dieter » 10.01.2006 10:49

svbomber hat geschrieben:Neue ToDo`s:
- Drosselventil-Syncronisation mit Schlauchwaage :)
Hallo, das Foto
von der Waage kennst Du vielleicht, kannst Du das irgendwie an die Anleitung in den FAQ-Knowledgebase anhängen??
Gruß Dieter

gibb3n


#65

Beitrag von gibb3n » 10.01.2006 14:02

Ich muss mir noch
1. eine Schwingenabdeckung inkl. kettenspanner besorgen (hab eine verlegt) und polieren
2. K&N einbauen und Synchronisieren
3. Synterbeläge drauf machen und Bremsflüßigkeit wechseln
4. Wenn zeit reicht Gabelholme polieren
5. Motorrad putzen inkl. Schwinge nochmals hochglanzpolieren
6. Rechtes Lenkergewicht abbekommen und polieren
7. Noch kleinigkeiten nachpolieren o.ä.

8. Motorradkleidung "sanieren", Helm, Jacke und Handschuhe.

was alles erledigt wurde kann man in der ownerliste "bestaunen" :wink:

greetz :twisted:

Speedfanatic81


#66

Beitrag von Speedfanatic81 » 13.01.2006 20:29

Ich bin eigentlich soweit fertig, mit dem was ich mir Vorgenommen hatte.

1. Dreicksteile lackiert
2. Ram-Air Inlett lackiert
3. Tachogehäuse lackiert
4. Spiegel lackiert

Was noch fehlt ist der neue Fersenschutz den ich mir von nem Kumpel anfertigen lasse, aber der ist auch schon fast fertig, dann nur noch Fußrasten hinten und neuen Fersenschutz blau eloxieren lassen

gibb3n


#67

Beitrag von gibb3n » 14.01.2006 11:08

Ram-Air Inlets? wo ? Bild !

Speedfanatic81


#68

Beitrag von Speedfanatic81 » 14.01.2006 13:46

Ich weiß net ob das Teil jetzt wirklich Ram Air Inlet heist, aber das ist das einzige Wort was mir dafür eingefallen ist, ich meine das Kunststoffteil das unterhalb der Frontverkleidung ist.
Wenns anders heist dann tuts mir leid wegen der Irreführung.
Korrigiert mich bitte wenns anders heisen sollte.
hier ein bild habs eben grad schnell gemacht

Bild

Kenny #10


#69

Beitrag von Kenny #10 » 14.01.2006 22:05

Ich muss noch amchen öhm:

Auspuffhalter bauen
KZH bauen
HIV lacken
Scoot oiler dran bauen
Wilbers Federn einbauen
Struzpats bauen
Enddrosseln
Vergaser Syncronisieren
Erstmal Mopi putzen
Ach ja und weiter nach einem großen Suzuki S suchen für die HIV in jelb!


mfg Dirk

gibb3n


#70

Beitrag von gibb3n » 15.01.2006 12:02

Eine SV hat Ram-Air? Versteh das grad nich. Ich weiß was Ram-Air ist und wie es funktioniert aber ich dachte, dass die SVs den selben Motor haben abgesehen von der Einspritzung. Und die alte hatt doch auch kein Ram-Air odre bin ich blind?

greetz :twisted:

BunjeeJumpa


#71

Beitrag von BunjeeJumpa » 15.01.2006 17:11

Nein er hat's doch nur so genannt weil's so aussieht...

Find auch, dass das lackiert viel besser rüberkommt als im originalen Kunststoff-Look... Aber wenn dann auch in Fahrzeugfarbe...

Speedfanatic81


#72

Beitrag von Speedfanatic81 » 15.01.2006 19:23

Ist meiner meinung nach geschmacksache!!
Habs so lackiert weil mein Cockpit und die Dreiecksteile den selben farbton haben, finde des Harmoniert ganz gut

BunjeeJumpa


#73

Beitrag von BunjeeJumpa » 15.01.2006 19:40

Ja natürlich isset Geschmackssache - war halt nur hin und weg als ich vor nem Jahr oder so die eisblaue SVS eines Members gesehen hab, der's wie erwähnt lackiert hatte... Einfach zu goil... :twisted:

Speedfanatic81


#74

Beitrag von Speedfanatic81 » 12.02.2006 15:58

So meine Fußrasten sind mittlerweile lackiert :D
mit dem eloxieren hat leider nicht geklappt :( da die frühstens in 2 bis 3 Monaten erst wieder eloxieren
Bild
Jetzt fehlt nur noch der neue Fersenschutz welcher diese Woche fertig wird :D
Dann bin ich fertig mit meinen projekten für diese Winterpause

cut1983


#75

Beitrag von cut1983 » 12.02.2006 18:07

Hast du die Fußrasten einfach ganz normal lackiert? Wird der Lack dann nicht relativ schnell wieder abgeschabt?
Sieht auf jeden Fall gut aus!
Gruss, Manuel

Antworten