Auspuffanlage


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Petra


Auspuffanlage

#1

Beitrag von Petra » 30.01.2003 12:58

Ich habe mir für meine SV 650 S eine Auspuffanlage, mit Höherlegungsrohr von Remus gekauft. Im Lieferumfang war eine Distanzhülse für die Fußraste. Anscheinend hat diese aber nicht ausgereicht, da ich nach kurzem Einsatz schon eine
tiefe Macke im Auspuff habe, wahrscheinlich durch die Vibration,
denn wenn das Motorrad steht ist die Distanz noch ausreichend.
Hat noch jemand Erfahrung damit gemacht? :cry:

svjohnny


#2

Beitrag von svjohnny » 30.01.2003 12:59

Ähhh - sorry, falsches Forum! Aber macht nix, war ja erst Dein erster Beitrag, kann ja mal passieren... :wink:

SVS-Kyb


#3

Beitrag von SVS-Kyb » 30.01.2003 13:12

Ich könnte jetzt ja eine Parallele zu der Schnee-Autofahren-Thematik von eben herstellen, aber ich verkneifs mir besser... :wink:

SVHellRider


#4

Beitrag von SVHellRider » 30.01.2003 14:26

Erstmal herzlich Willkommen, Petra B. aus H.!

Ich kann das Problem nicht ganz nachvollziehen. Kannst du ein Foto davon machen, das du ins Netz stellen kannst?
Oder kannst du das genauer beschreiben? Fußraste oder Sozius-Fußraste? Wie und wo genau is da ne Distanzhülse? Macke am Auspuff-Topf oder -Krümmer oder -Sammler? Wo schlägt der Auspuff dagegen?

P.Beisenbusch


#5

Beitrag von P.Beisenbusch » 30.01.2003 15:16

Leider habe ich nicht die Möglichkeit, Fotos reinzustellen.
Die Distanzhülse kommt oben an die Halterung der rechten Sozius-Fußraste. Die Macke ist am Endtopf.

SVHellRider


#6

Beitrag von SVHellRider » 30.01.2003 15:39

So, jetz kommen wir der Sache schon näher.
Ich kanns mir zwar noch nicht genau vorstellen, aber schon besser.
Die Distanzhülse verschafft die Distanz zum Halter des Soziusfußratens?
Der Auspuff sollte sich normalerweise da nicht bewegen. Fängt der bei der Fahrt an zu Schwingen, oder so zu vibrieren, dass er da irgendwo anschlägt?
Kannst du die Distanz durch ein paar Unterlagscheiben (eventuell mit längerer Schraube) vergößern?

P.Beisenbusch


#7

Beitrag von P.Beisenbusch » 30.01.2003 15:57

Ja, dass habe ich inzwischen schon mit Unterlegscheiben
gelöst, aber die Macke ist ja nun schon da, ganz schön ärgerlich,
rauspolieren ist nicht, die ist viel zu tief. Ich bin der Meinung,
dass es keinen Sinn machen kann, Distanzhülsen mitzuliefern,
die letztendlich nicht ausreichen.
Bin schon mit der Firma Phoenix in Verbindung getreten,
aber die lassen sich das, auf Deutsch gesagt, doof angehen.

Durch meinen Anwalt versuche ich nun, eine Wandlung zu erreichen.
Mich hätte jetzt nur mal interessiert, ob ich alleine dieses Problem habe,
denn ich kann mir nicht denken, dass bei der Produktion ausgerechnet
nur eine Hülse zu kurz ist.

SVHellRider


#8

Beitrag von SVHellRider » 30.01.2003 16:13

Da kann ich leider nich weiterhelfen, aber vielleicht meldet sich hier jemand. :roll:

P.Beisenbusch


#9

Beitrag von P.Beisenbusch » 30.01.2003 16:15

Danke für die Hilfe.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#10

Beitrag von Peter GE » 30.01.2003 16:16

Hallo P,
ist mir verständlich was Du schreibst.
Zum einen kann es ein Montagefehler sein,
zum anderen kann auch der Montagesatz nicht komplett
oder falsch bestückt sein.
Warum siehst Du Deinen Händler nicht als den Zuständigen an?
Er wird zwar auf Montagefehler hinweisen, mit Sicherheit - wenn Du
selbst montiert hast, aber er ist doch für die Gewährleistung zuständig.

Aus der Montageanleitung müsste doch zu ersehen sein,
ob auf zusätzliche Freigängigkeit geachtet werden muß.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

P.Beisenbusch


#11

Beitrag von P.Beisenbusch » 30.01.2003 16:24

Hallo P.,

ja das war der erste den ich aufgesucht habe, aber weil er ihn
nicht montiert hat, weist er alles von sich ab.
Mit ihm habe ich dann auch schon Schriftverkehr geführt,
weil einen Montagefehler kann er nicht so erkennen, hat aber
an der Soziusraste und am Auspuff schon hin- und hergebogen,
weil er meinte dadurch würde es besser, aber die Teile biegen sich
natürlich von alleine wieder in die vorgegebene Richtung.

Die Gewährleistung muss er als Händler natürlich übernehmen,
deshalb geht ihm auch das Schreiben vom Anwalt zu, aber ich
bin davon ausgegangen, dass wenn ich Phoenix einschalte, dass
die von der Problematik mit der zu kurzen Distanzhülse wohl schon
wissen, wie gesagt, ich kann nicht die einzige sein.

BlueXstream


#12

Beitrag von BlueXstream » 30.01.2003 16:45

@Petra

erst mal ein herzliches willkommen hier im Forum, bist ja noch recht neu hier :wink:

Ich habe mir mal erlaubt deinen Beitrag in das "besser passende" Forum zu verschieben.

So long
liebe Grüße
Ulf (BlueXstream)

P.Beisenbusch


#13

Beitrag von P.Beisenbusch » 30.01.2003 18:06

Halo Ulf,

vielen Dank für die "Verschiebung". War mir doch recht peinlich,
dass ich im falschen Abteil war, wusste leider nicht, wie ich es
ummogeln sollte.

:oops: Gruß Petra

Till G.


#14

Beitrag von Till G. » 31.01.2003 8:30

Das ist ja doof

Ich bin gerade drauf und dran mir den Remus zu kaufen, und zwar bei Phoenix direkt an der Quelle. Die sind ja in Aachen.

Welchen Dämpfer hast Du denn? Grand Prix? Innovation? Race oder ABE? Und wie liegt der Dämpfer mit dem Rohr? Wunderbar parallel zum Heck, mit den Blinker abschliessend? Ich nehme an Du hast das Rohr für 89€ von remus! Also wenn du doch irgendwie ein paar Bilder machen kannst waere das echt super. Wohnst Du in der nähe von Phoenix???? Was hast Du bezahlt?


gruss Till

Petra


#15

Beitrag von Petra » 31.01.2003 8:55

Hallo Till,

ja, ich finde das auch ganz schön doof, habe mich lange genug nach der "Richtigen" umgeschaut und nun sowas.
Die Auspuffanlage selber ist klasse. Ich würde mich jetzt deshalb nicht
vom Kauf abhalten lassen, kauf sie direkt bei Phoenix und kontrollier
das Distanzstück. Bei Mangel sofort zurück.

Ich habe den Grand Prix mit ABE. Ich habe Miniblinker dran, schließt gut.
Ich schau mal, Bilder habe ich eigentlich genug, nur habe ich nicht die
Möglichkeit, sie ins Internet zu stellen. Vielleicht kann ich jemanden finden, der die Möglichkeit hat.
Ich wohne in Hagen und habe den Remus bei einem Händler hier vor Ort gekauft. Bezahlt habe ich für den ovalen mit Höherlegungsrohr
EUR 379,00.

Gruss Petra

Antworten