SV1000 vom Markt genommen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
sveagle


SV1000 vom Markt genommen

#1

Beitrag von sveagle » 26.01.2006 12:56

War gerade mal wieder seit langem auf der Homepage von Suzuki und mußte mit erschrecken feststellen das die SV1000 nicht mehr in der Produktliste steht.

Hat Suzuki die vom Markt genommen oder kommt eine Nachfolgerin der SV1000? :cry:

buttz


#2

Beitrag von buttz » 26.01.2006 13:00

Die Modelle des Jahrganges 2005 haben den deutschen Markt jedoch niemals über den Deutschlandimporteur erreicht. Am 29.09.2004 erschienen auf den Seiten von Suzuki-Deutschland die SV-Modelle der Baureihe K5, um dann, irgendwann in Richtung Jahrewechsel 2004/2005, klammheimlich wieder durch die K4 ersetzt zu werden...
http://www.essvau-ig.de/modellveraender ... v1000s.php

Schubser


#3

Beitrag von Schubser » 26.01.2006 13:16

Nicht sportlich genug und zuwenig Leistung 8O...und sowas schreiben die schon bei der 1000er :o

sveagle


#4

Beitrag von sveagle » 26.01.2006 13:27

Danke für die Antworten. 8)

Ende 2006 soll schluß sein :cry: ;) traurig

SV-Daniel


#5

Beitrag von SV-Daniel » 26.01.2006 14:09

Ich sage :dankeschoen: für die Freude, die sie mir und anderen im Umgang mit ihr gemacht hat. Doch nun ist der Zeitpunkt des Abschiednehmens gekommen. Ich weiß, wir alle werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.


Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
sie fallen mit verneinender Gebärde.

Und in den Nächten fällt die schwere Erde
aus allen Sternen in die Einsamkeit.

Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
Und sieh dir andre an: es ist in allen.

Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält.

Rainer Maria Rilke

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#6

Beitrag von solidux » 26.01.2006 14:14

Tja, so kann's gehen....

* http://www.suzuki.at/ Österreich SV1000S K6 ... 10.890 EUR ( :? )

* http://www.yamaha-motor.de/products/mot ... 1fazer.jsp * 10.590 EUR

peter_s


#7

Beitrag von peter_s » 26.01.2006 14:28

Hallo!

Ja, wobei die neue Fazer hier sicher das modernere Konzept darstellt. Weiters ist ein Vergleich zwischen dem Preis der SV in Österreich und dem Preis der Fazer in Deutschland nicht fair, weil in .at die Preise durch 20% MwSt sowie zusätzlich 8-16% NoVa generell höher sind.

mfg, Peda

SV-Daniel


#8

Beitrag von SV-Daniel » 26.01.2006 14:37

Zumindest diese Differenz wird sich in Deutschland durch die deutliche Anhebung der Mehrwertsteuer zum 01.01.2007 verringern.

peter_s


#9

Beitrag von peter_s » 26.01.2006 14:39

Verringern schon, die 4% Differenz bei der MwSt fällt dann weg. Aber trotzdem werden in .at bei Motorrädern im Schnitt noch 11% Normverbrauchsabgabe (NoVa) draufgeschlagen...

mfg, Peda

SV-Daniel


#10

Beitrag von SV-Daniel » 26.01.2006 14:42

Du hast völlig recht. Aber wie man sieht, wird es leider auch bei uns teurer. :?

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von TL1000junkie » 26.01.2006 21:57

die Modellpolitik von Suzuki wird für mich immer unverständlicher. Hätte man der SV eine eigenständige, aggressivere und polarisierendere Optik verpasst, sodass sie direkt das Herz anspricht, in Verbindung mit einem entdrosselten Motor, würden die Zahlen auch wieder stimmen. Der Markt macht es doch schon seit 2 Jahren vor. Es sind sportliche Nakedbikes gefragt, die einen schon im Stand pure Dynamik signalisieren. Dagegen sieht die SV nun mal aus wie ne graue Maus. Anstatt es allen recht machen zu wollen, sollten sie lieber ein Bike hinstellen was Charakter hat. Den Motor und die Anlagen hat die SV.

Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

ricode


#12

Beitrag von ricode » 27.01.2006 8:12

TL1000junkie hat geschrieben:die Modellpolitik von Suzuki wird für mich immer unverständlicher. Hätte man der SV eine eigenständige, aggressivere und polarisierendere Optik verpasst, sodass sie direkt das Herz anspricht, in Verbindung mit einem entdrosselten Motor, würden die Zahlen auch wieder stimmen. Der Markt macht es doch schon seit 2 Jahren vor. Es sind sportliche Nakedbikes gefragt, die einen schon im Stand pure Dynamik signalisieren. Dagegen sieht die SV nun mal aus wie ne graue Maus. Anstatt es allen recht machen zu wollen, sollten sie lieber ein Bike hinstellen was Charakter hat. Den Motor und die Anlagen hat die SV.

Gruß Nico
Du weißt ja Geschmackssache, ich finde nicht dass sie eine graue Maus is, mich hat grad vorgestern wieder einer beim Sport angequatscht, dass sie ja sehr geil aussieht und eine schöne Linienführung hat - also es gibt nach wie vor Begeisterte unter den Ahnungslosen...

Viele Grüße

Rico

Benutzeravatar
Jogge
SV-Rider
Beiträge: 263
Registriert: 10.11.2004 17:43
Wohnort: Ulm

SVrider:

#13

Beitrag von Jogge » 27.01.2006 9:44

ricode hat geschrieben:
...sehr geil aussieht und eine schöne Linienführung hat... :) -

...und deswegen hab ich sie mir auch geholt, und daß als (damals) fanatischer Vierzylinderfan, möchte die Zweizylindercharakteristik jetzt aber nicht mehr missen!

Wenn sich die SV wirklich zu schlecht verkauft, liegt es vielleicht auch daran, daß viele Interessenten eben auch Vierzylinder-fixiert sind oder von einer 1000er mindestens 150 PS erwarten, egal. ob sie die je ordentlich auf die Straße bringen.

Sollte es keine neuen SVs mehr geben, fahren wir eben eine schöne Exotin, hat ja auch was...

Gruß
Gruß Jogge

Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana

Gelöschter Benutzer 4104


#14

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 27.01.2006 9:56

@ Nico: Das was du mit der "grauen Maus" ansprichst, ist meines Erachtens völlig richtig, aber sie haben doch genau das gemacht, was du forderst: Sie haben es NICHT allen recht gemacht und so (unfreiwillig) ein Nischenprodukt geschaffen ;-) Davon abgesehen bin ich der Auffassung, dass große, sportlich angehauchte Twins aus Japan zumindest hierzulande nie richtige Akzeptanz finden werden. Die Zielgruppe, die individuellere Lösungen jenseits der sportlichen Reihenvierer sucht, fordert einfach den Hype à la Duc oder Aprilia. Ein Beispiel aus einem ganz anderen Marktsegment: Die Yamaha MT 01 wurde anfangs bejubelt ohne Ende, hat auch hochwertige Anbauteile, nur kaufen will sie bisher kaum jemand so richtig. Ja, wenn da ein italienisches Logo auf dem Tank wäre (oder ein amerikanisches)...

Gruß vom zufriedenen "N"-Fahrer* :-)

*Wer fährt so was schon? Ducs und Aprilias stehen an fast jeder Ecke ;-)

sveagle


#15

Beitrag von sveagle » 27.01.2006 11:34

Wie die SV1000S auf den Markt kam war ich der erste in meiner Region der sich eine gekauft hatte und bis heute hab ich es nicht bereut.
War in der Zeit noch nie außerplanmäßig in der Werkstatt.

Nur die Reifen :( sind so teuer und fahren sich so schnell ab :roll:.An was das wohl liegt :twisted:

Antworten