Wheelie - und schalten


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#31

Beitrag von Drifter76 » 28.01.2006 19:11

Ja... das macht Spaß... 50m aufm Vorderrad schaff ich schon...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Da_Keks


#32

Beitrag von Da_Keks » 28.01.2006 20:25

Drifter76 hat geschrieben:Ja... das macht Spaß... 50m aufm Vorderrad schaff ich schon...
wie oft ist es schief gegangen bis du das geschafft `hast?

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#33

Beitrag von Drifter76 » 28.01.2006 23:37

Noch nie... Weil ich vorher kräftig mit dem MTB geübt habe... :lol:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Martin650


#34

Beitrag von Martin650 » 29.01.2006 10:20

Wheelie, Stoppie und andere Übungen würde ich meiner SV nicht antun. Die Knubbel ist sicherlich mit den recht starken Lastwechseln nicht unbedingt das beste Wheeliemotorrad, und von Stoppies mit der SV halte ich auch nicht viel. Wenn ich sowas üben wollte, dann würde ich mir eine ältere kleine Enduro holen, die kann man auch mal ablegen ohne daß es weh tut.

Garry


#35

Beitrag von Garry » 29.01.2006 13:17

N gekonnter Wheelie sieht mit sicherheit gut aus geht er schief haste die Lacher auch auf deiner Seite :? :?
Speed Wheelie hat vor glaub ich zwei Jahren am Marbach See is bei uns n Beliebter Motorrad Treff einen Jungen Biker das Leben gekostet. :cry: :cry:
Also Vorsicht

MFG Garry

SVriderLIAM
SV-Rider
Beiträge: 405
Registriert: 16.02.2005 19:58
Wohnort: Wien

SVrider:

#36

Beitrag von SVriderLIAM » 25.02.2006 22:31

Ich dachte immer, Wheelisieren hat mit power zu tun. Jetzt hab ich ne gsxr 1000, mit der komm ich nicht mal halb so hoch wie mit meiner alten sv. Also ich würd mich nicht als "Wheelisierer" bezeichnen, aber ich finds immer wieder mal lustig mit der sv auf nem großen parkplatz zu Üben...
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann :-)...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen :-)

Lazareth


#37

Beitrag von Lazareth » 25.02.2006 22:56

SVriderLIAM hat geschrieben:Ich dachte immer, Wheelisieren hat mit power zu tun. Jetzt hab ich ne gsxr 1000, mit der komm ich nicht mal halb so hoch wie mit meiner alten sv. Also ich würd mich nicht als "Wheelisierer" bezeichnen, aber ich finds immer wieder mal lustig mit der sv auf nem großen parkplatz zu Üben...
so ein schachsinn...

das is alles nur gewichtsverlagerung...

Kenny #10


#38

Beitrag von Kenny #10 » 26.02.2006 16:22

Mit Power?


Ihr kennt doch hir Schwantz #34 der hat Wheelis mit nem gedrosselten 50ccm scoot gemacht über nen halben km!

mfg

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#39

Beitrag von flyingernst » 26.02.2006 17:09

das sind so die typischen vergleiche von 18 jährigen....ich kenne eure videos, ich kenne euch nicht persönlich und will euch nicht kränken, aber von technik und physik keine ahnung haben aber dann so nen scheiß zusammen fahren...zeugt nicht gerade von geistlicher reife. Ihr seit keine Helden und ihr könnt wahrscheinlich nicht mal richtig Motorrad fahren, ihr seit einfach nur Draufgänger, auch wenn ihr scheinbar ne gute Klicke seit.

Es kann gut sein, dass ne offene SV-N (erst recht mit anderem Ritzel) wesentlich schneller und leichter aufs hinterrad geht wie ne Gixxer, auch wenn die 170 PS hat. Wichtig ist immer noch die KRAFT die an der Kette zieht, das Drehmoment das dadurch am Hinterrad entsteht, und ob dieses Drehmoment größer ist wie das entgegenwirkende Drehmoment von Gewichtskraft* Hebelarm (Radachse zum schwerpunkt).
Es kann durchaus sein dass im 1. gang bei 5000 die SV eher aufs Hinterrad geht wie eine Gixxer bei der selben geschwindigkeit, weil 1) er länger übersetzt ist und deswegen 1.1) die Drehzahl geringer ist, der Motor bei der Drehzahl sogar noch weniger drehmoment haben könnte wieder SV Motor und 1.2) durch die längere Übersetzung selbst bei gleichem Motordrehmoment, diese Kraft hinten gar nicht ankommt, beziehungsweise in längeren takten. Dazu kommt Punkt 2), dass der Schwerpunkt der Gixxer wahrscheinlich tiefer liegt (mit Fahrer) wie der einer SV, was zusätzlich das Wheelen erschwert.
Bis du mit ner Gixxer nur mit Leistung wheelen kannst bist du wahrscheinlich schonweit über die 50-60 km/h hinaus, die SV-N kann das schon je nach Übersetzung ab 20-30 km/h
ergo
Die PS Zahl sagt nix darüber aus wie gut ein Moped durch Leistung (ohne zusatzfaktoren wie lenkerrupfen oder kupplung fatzen lassen) vorne hoch kommt.
Ein Roller ist verdammt kurz, hat nen richtig hohen Schwerpunkt mit Fahrer, wenn dann der Motor im gleichen Fahrgestellt noch mehr Drehmoment hat und man am Lenker rupft, ist das keine göttliche Gabe an den Fahrer wenn der Roller vorne hoch kommt, nein, Physik 10. Klasse

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#40

Beitrag von Seether » 26.02.2006 17:21

Ergänzend möchte ich noch anführen, dass es auch nicht sonderlich von Vorteil wäre, wenn leistungsstarke Motorräder der Supersportklasse so leicht zum Wheelen zu bringen wären, denn dadürch wären sie wohl fast unfahrbar, also macht das doch sehrwohl Sinn, dass die Entwickler solcher Motorräder darauf bedacht sind, dass man nicht bei jeder Gelegenheit den Fahrbahnkontakt am Vorderrad verliehrt, oder?!?!

Eins noch, Wheelen und Fahren haben für meinen Geschmack nicht sonderlich viel miteinander zu tun, denn das Eine steht dem Anderen doch sehr im weg... :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

peter_s


#41

Beitrag von peter_s » 26.02.2006 17:28

Seether hat geschrieben: Eins noch, Wheelen und Fahren haben für meinen Geschmack nicht sonderlich viel miteinander zu tun, denn das Eine steht dem Anderen doch sehr im weg... :twisted:
Hi!

Seh ich nicht ganz so ;) Demnach hätten ja Reden und Lachen auch nicht viel miteinander zu tun. Klar kann man nicht sonderlich gut reden, wenn man lacht, aber es macht Spaß und gehört einfach dazu :lol: Außerdem ist es zumindest bei mir so, dass ich lache, wenn mir wer einen Witz erzählt :)

Also ich möchte nicht aufs Wheelen verzichten, das gehört bei mir mittlerweile genau so zum Fahren wie das gepflegte Kurvenwedeln.

Damit ich auch fachlich noch was beitrage: Sportler haben nicht nur - wie bereits erwähnt - einen möglichst niedrigen Schwerpunkt sondern zusächlich noch einen relativ langen Radstand bei langer Schwinge. Beides wirkt dem ständigen Wheelisieren entgegen. Es geht schon, man muss es aber bewusst einleiten. Großer Vorteil dieses Konzepts ist aber, dass es sich deutlich stabiler wheelisieren lässt als mit höherem Schwerpunkt und kürzeren Radstand. Hier kommt nämlich das Hebelgesetz und die Massenträgheit ins Spiel: eine Supermoto ist z.B. am Kippunkt deutlich nervöser als ein Sportler.

mfg, Peda

rennbär


#42

Beitrag von rennbär » 26.02.2006 22:38

um mal meinen unqualifizierten senf dazuzugeben...also ich bin froh, die beschleunigung in vorsprung und nicht in höhe umzusetzen...und dabei echt neidisch auf die, die es richtig beherrschen. meinen respekt...und vielleicht sollte ich mich mal mit kundigen leuten zusammen tun, die es mir beibringen können....das alter hinterläßt eben doch spuren...

Dojomaster


#43

Beitrag von Dojomaster » 27.02.2006 0:22

Martin650 hat geschrieben:Ich kanns nicht und habs auch noch nie vermisst
Jaja, der anständige maddin halt, gelle? :wink:

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#44

Beitrag von Mätthi558 » 02.04.2006 16:59

Mit den Wheelies ist garnicht so einfach finde ich ;)

1. Gang, Hahn voll auf, dann kommts Rad hoch, so an die 20-30cm.

Oder mit einem Finger schleifende Kupplung, 5000/Min, Loslassen und das Rad geht auch hoch, auch nicht weiter, auch nur im 1. Gang.

Die natürliche Reaktion ist immer wieder "Gas zu" - das ist das Problem ;)

Mit der Duke von nem Kollegen ists um einiges leichter, weil die nicht gleich so schnell wird. Mit der SV hat man ja sofort 70 Sachen drauf..

Ich hätt schon gern ein paar Tipps von Geübten auf der SV!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Sandi


#45

Beitrag von Sandi » 02.04.2006 17:55

machs im 2. Gang!!
1.Gang is viel zu aggressiv!
Im 2.Gang gemütlich rollen bei 5-6000 U/min, Gas konstant halten. dann vom Gas gehen und dann Vollgas, dann kommt se schön kontrolliert hoch! zumindest mit bissle kürzerer Übersetzung und SBK-Lenker=) aber mit nach hinten sitzen sollts auch mit originalübersetzung gehen=)

die Gas-zu-Reaktion hab ich aber auch noch=) Naja diese Saison werd ich mal fleißig üben, fahr ja erst seit einer Woche (oder bissle länger) mit voller Leistung :wink:

Antworten