Aufkleber Entfernung ging schief


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Lowo


#31

Beitrag von Lowo » 17.09.2002 13:12

SV-Aldo hat geschrieben:hab noch nen Aufkleber "bei Gefahr Scheibe einschlagen" übrig. braucht den jemand für die Kanzel?

:D :D
Nee, Du, ich hab ne N

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#32

Beitrag von Aldo » 18.09.2002 21:01

Lowo hat geschrieben:
SV-Aldo hat geschrieben:hab noch nen Aufkleber "bei Gefahr Scheibe einschlagen" übrig. braucht den jemand für die Kanzel?

:D :D
Nee, Du, ich hab ne N
kannst du doch auch auf den Scheinwerfer kleben, aber leicht seitlich versetzt, damit das Licht nicht zu sehr gestreut wird und noch irgendwo durch kann. also überlegs dir noch mal, Aufkleber ist verdammt selten und auch höchstens 10 mal abgezogen und umgeklebt wurden- also fast neu!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Tigermaus


#33

Beitrag von Tigermaus » 21.09.2002 4:46

Also ich habe mal gehört, daß die Aufkleber "Achtung!...."& Co. überlackiert worden sind... das hieße ja, daß man sie entweder gar nicht oder nur mit Lackschäden abkriegt....

Stimmt das???

Tigermaus

SV Chris


#34

Beitrag von SV Chris » 23.09.2002 1:03

Also meine waren nich überlackiert ... hab sie aber nich entfernt, hat der Vorbesitzer von Frau Antje für mich erledigt ...

K!d Stealth


#35

Beitrag von K!d Stealth » 02.10.2002 15:43

Wenn ihr die Aufkleber auf der verkleidung oder am Heck wegbekommen wollt, eun heißer Tipp. Das Klappt todsicher: Ihr setzt euch auf eure SV, fahrt damit, wie oben schon beschrieben um den Block und dann ist wichtig, dass ihr eine lange gerade habt. Da einfach voll beschleunigen und dann, wenn die gerade ende ist volle kanne auf die Fußbremse tretten und in die Kurve pfeffern. Dann sollten alle aufkleber ab sein :lol:

Tigermaus


#36

Beitrag von Tigermaus » 02.10.2002 22:32

K!d Stealth hat geschrieben:Wenn ihr die Aufkleber auf der verkleidung oder am Heck wegbekommen wollt, eun heißer Tipp. Das Klappt todsicher: Ihr setzt euch auf eure SV, fahrt damit, wie oben schon beschrieben um den Block und dann ist wichtig, dass ihr eine lange gerade habt. Da einfach voll beschleunigen und dann, wenn die gerade ende ist volle kanne auf die Fußbremse tretten und in die Kurve pfeffern. Dann sollten alle aufkleber ab sein :lol:
Oh wie witzig... mach vor...
Würde gern sehen, wie Du das machst und ob hinterher wirklich alle Aufkleber weg sind...

mawalt


#37

Beitrag von mawalt » 23.10.2002 9:08

Endlich!!
...sind alle Aufkleber ab an meiner gelben SVS!! Daß SUZUKI aber auch dermaßen das Mopped mit Warnhinweisen zupflastern muß... :evil: Ich verstehe das, wenn man das mit den in den USA verkauften Motorrädern macht (schließlich muß da auch in den Bedienungsanleitungen der Mikrowellengeräte stehen, daß man nicht seinen Hamster in das Gerät stecken darf :!:). Aber hier ist es nun wirklich nicht nötig, darauf hinzuweisen, daß ich einen Helm tragen muß und nicht am Rahmen rumschweißen soll... :roll: Ist doch nun wirklich selbstverständlich!

Gruß, Marc

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#38

Beitrag von Aldo » 01.11.2002 9:18

es gibt in Deutschland ca. 1 Mio Analphabeten, die erfahren ja nie die wichtigen Hinweise auf dem Bike. sollte uns das nicht zu denken geben? ich denke nein!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Urgestein


#39

Beitrag von Urgestein » 24.11.2002 18:28

die hätten echt aufkleber nehmen können die nich so störrisch sind :evil:

hab sie nu aber gut weggebracht. erst gepult dann mit spiritus kleberreste weg. einwandfrei...

maxi


#40

Beitrag von maxi » 08.02.2003 10:15

*wein* meine gehen so gut wie garnich weg und wenn ich die pbere Haut abgezogen habe bleibt dieses scheiss Silikon noch dran! :evil: :evil: Und das ist dermaßen hartnäckig!!!!

peter_s


#41

Beitrag von peter_s » 08.02.2003 10:28

@Maxi
Die dinger gehen ganz leicht ab, wenn du gleichzeitig mit dem Föhn gut anwärmst. Dann langsam abziehen und danach die vereinzelt zurückbleibenden Klebstoffrückstände mit Benzin abwaschen (aber bitte nicht zu fest rubbeln oder so und dann mit einem trockenen Lappen gleich nachwischen) AUF KEINEN FALL NITRO-VERDÜNNUNG NEHMEN! Hat mir nämlich mal ein kleines Lack-Stück angelöst :evil:

mfg, Peter

maxi


#42

Beitrag von maxi » 08.02.2003 19:54

Nene, hatte so komische gelbe SV TWIN SPORT AUfkleber am Heck, hattet ihr die auch? Die gingen so gut wie garnicht ab, mit Fön ging dann nur die obere Schicht ab (Ich bin KEIN Idiot, es ging einfach nich) und dann hab ich ne halbe Stunde mit Nagellackentfernen (höllisch aufgepasst 8O ) und Spiritus und Pflegemittel und Poliermittel und waschwasser den Scheiss versucht runterzurkriegen! Jetzt sindse bis auf miniminimini Stellen runter die Scheissdinger und die am Rahmen werde ich dann nach der ersten Ausfahrt wegziehen :P aber das kann ja noch dauern :roll:
Der Aufm Tank hat mich meine Nägel und meine Fingerkuppen gekostet, ging aber auch nach gut 15min runter mit superkrass polieren danach! Desweiteren hat mein dummer Händler "Zweirad *******" Jeden seiner Buchstaben einzeln und noch ein Motorrad auf die Seitenteile geklebt und das auf beide 8O Das hat auch nochmal 10Minuten gedauert, weil die nicht ganz so hartnäckig waren wie die Suzuki-Aufkleber, dann noch mit Alc drüberpoliert und nu fertisch! Waren mal gut 1 1/2 Stunden :evil: :evil: :evil: für 5 Aufkleber!

Margie


#43

Beitrag von Margie » 08.02.2003 20:08

also bei mir ging es richtig einfach ohne irgendwleche hilfsmittel :!:

lass es einfach in der sonne stehen, bis sich alles schon erwärmt hat, und schwupps gingen die bei mir mit einem zug ab :wink:

ich war auch sehr erstaunt :D

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#44

Beitrag von Screw » 08.02.2003 21:06

Meine gingen ebenfalls ohne Hilfsmittel an einem warmen Sommertag sauber, ohne Rückstände, runter. :lol:
Lieben Gruß

Carsten

maxi


#45

Beitrag von maxi » 08.02.2003 23:14

hmpf! Das konnte ich leider nicht erwarten! Ich wollte die SCH***dinger endlich runterkriegen :) Eigentlich müsste das der Föhn doch auch tun! Naja egal, dann halt nich, hab ja lang genug geschrubbt :P Ausserdem ist wohl von Sommer keine Rede, wir ham blos an den vergangenen 2Tagen schon 30cm neuen Schnee gekriegt! Wehe der ist bis nächste Woche nicht komplett weg!

Antworten