jo, hab' endlich eine `00er N, gelb (naja) für 3100.- geschossen.
Stand zwar immer draußen, hat aber nur 10500 km gelaufen.
Nu wüßte ich gerne, ob ihr `nen guten Schrauber in meiner Umgebung empfehlen könnt, die Gasschieber müssen zurück auf 71 PS gewechselt werden und die Steuerkette klingt komisch.
Danke, ich finde an gelb kann ich mich gewöhnen, aber schwarz zu den dunklen Felgen wäre mein Favorit gewesen.
Na vielleicht sind's auch die Ventile (aber `ne Steuerkette braucht man da schon).
Ich überlege noch , ob ich direkt eine Inspektion machen lasse, dann wird die Entdrosselung nicht so teuer, oder ?
@ eddi: also wenn schon, dann treibt die Steuerkette wohl die Nockenwelle an - dachte nur die wäre Zahnradangetrieben
Muss wohl doch mal den Motor zerlegen ...
@jüxel: Der Kaufpreis sieht ziemlich gut aus. Hab für ne 2000er S mit nem bisschen Schickschnack (übrigens auch in gelb ) und ca 9000km im September 3500.- hingelegt. Liegt also im Rahmen.
@High8
Die SV hat schon ne Steuerkette(gibts acuh schon ein paar Beiträge hier drüber) und sie treibt natürlich die Nockenwelle an und die dann natürlich die Ventile. Da wir keine Hydrostößel haben, stellt sich das Ventilspiel der SV nicht selber nach, aber bei der geringen Laufleistung sollte dieses eh noch nicht verstellt sein, und die Kette sollte auch noch ok sein. Aber fragt doch mal den "130000km-SV-Fahrer", der wirds wohl wissen.
Der "130000km-Mann" ist SV29. Der hat zum letztjährigen SV-Treffen die 100000er-Schallmauer mit seiner (gelben) SV-N durchbrochen. (ob er jetzt tatsächlich schon die 130tkm hat bzweifele ich allerdings, er kann aber nicht allzuweit davon entfernt sein)
Kenn seinen nick nicht, aber beim stöbern wird man schon auf ihn stoßen. Es gab mal einen Beitrag wo er seinen Geschichte mit der SV an eine Motorradzeitung vermarkten wollte, weil er über einen neuen Motor nachgedacht hatte(so bei ca. 150000km)
mit 130000 km kann ich noch nicht dienen, aber dafür habe ich einen neuen privaten Rekord aufgestellt: 3 Wochen nicht Moped gefahren *ggg*.
Es ging wohl ursprünglich um die Ventile. Ich habe meine bei 24000e4r Inspektion kontrollieren lassen, danach keine regulären Inspektionen mehr gemacht (selbst). Bei 60000 km hab ich sie mal kontrollieren lassen und 2 Ventile vorsorglich nachstellen lassen.
Die dritte und bisher letzte Kontrolle war bei rund 113500 oder so und ergab, daß alles im gut-grünen Bereich ist.
Jetzt bin ich bei etwa 118600 km angelangt. Ist also noch ein bißchen hin bis 130000 oder 150000.