Metisse-Verkleidungsunterteil


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
TelexF


Metisse-Verkleidungsunterteil

#1

Beitrag von TelexF » 10.02.2003 0:21

Hi,

hat jemand Erfahrung / Bilder von der Unterverkleidung von Metisse für die SV 650 S?
Sieht schlanker als die von JF aus und ist preiswerter.

Oder will evtl. jemand eine solche (neu/gebraucht) verkaufen?

Bei www.metisse.de ist das Bild etwas winzig, nur von 1 Seite (re.).

Angebl. hat die jetzt auch noch TÜV, aber vermutl. keine ABE.

Lackfarbe: Sehr ähnlich wie das SV-blau von 1999 soll von Ford-USA des Ford Matisse metallic blau sein...

War das 2000er-blau anders als 1999?

TelexF

Gelöschter Benutzer 431


#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 10.02.2003 8:30

Hi

Also viel günstiger kommst du mit der Metisse Unterverkleidung auch nicht !!

Bild

Außerdem mußt du die noch lackieren lassen und Suzukifarbe ist schweineteuer !!!

Außerdem mußt du das Teil beim Tüv eintragen lassen ..alles kosten die du bedenken solltest !!!

Das 1999 blau ist ein helleres blau als das die Jahre später von Suzuki angebotene blau !!! Guck mal in der SV Historie !!!

Gruß

MO

TelexF


#3

Beitrag von TelexF » 10.02.2003 19:57

Hi Mo,

danke für die Info.

Mit dem Netscape Browser 4v78 konnte ich den Text erst teils nicht lesen. Er war vom Bild verdeckt. Mit T-Online klappt es.
Auch das www.svrider.de-Bild auf der Startseite oben wurde erst mit N. nicht angezeigt, Errormeldung.

Haste ne Ahnung, was das Lackieren so kostet? Farbe & Arbeitszeit?

Und wie sieht es mit der Eintragung aus?
Wenn ich das LSL-Set sowieso eintragen lassen muss, wäre das doch nur eine Gebühr, oder?


Angeblich passt ja das US-Ford Matisse-metallicblau, ich weiß aber nicht, ob zu der 99er-Farbe oder zu der 2000er-Farbe (meine).

Bekam vom freundlichen Suzuki-Händler einen Lackstift, der war wirklich viel zu dunkel! Mist. Er meinte, ich solle es kräftig schütteln... Tja.

Das Foto von der Metisseverkleidung habe ich auch aus dem Netz, erhielt aber nirgends andere Ansichten, höhere Auflösung, von vorne oder von links.

Die JF-Verkleidung sieht man ja ständig bei den Umbauten.
Am besten gefiel mir allerdings die so schön schlanke Verkleidung von der 996er Duke. Aber der Preis dürfte gesalzen sein. :-O
Dazu viel Bastelarbeit usw.

TelexF

PS: Rechtschreibfehler sind mein persönliches Eigentum und dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht oder verbreitet werden :lol:

Gelöschter Benutzer 431


#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 10.02.2003 21:00

TelexF hat geschrieben:Hi Mo,

danke für die Info.

Mit dem Netscape Browser 4v78 konnte ich den Text erst teils nicht lesen. Er war vom Bild verdeckt. Mit T-Online klappt es.
Auch das www.svrider.de-Bild auf der Startseite oben wurde erst mit N. nicht angezeigt, Errormeldung.

Haste ne Ahnung, was das Lackieren so kostet? Farbe & Arbeitszeit?

Und wie sieht es mit der Eintragung aus?
Wenn ich das LSL-Set sowieso eintragen lassen muss, wäre das doch nur eine Gebühr, oder?


Angeblich passt ja das US-Ford Matisse-metallicblau, ich weiß aber nicht, ob zu der 99er-Farbe oder zu der 2000er-Farbe (meine).

Bekam vom freundlichen Suzuki-Händler einen Lackstift, der war wirklich viel zu dunkel! Mist. Er meinte, ich solle es kräftig schütteln... Tja.

Das Foto von der Metisseverkleidung habe ich auch aus dem Netz, erhielt aber nirgends andere Ansichten, höhere Auflösung, von vorne oder von links.

Die JF-Verkleidung sieht man ja ständig bei den Umbauten.
Am besten gefiel mir allerdings die so schön schlanke Verkleidung von der 996er Duke. Aber der Preis dürfte gesalzen sein. :-O
Dazu viel Bastelarbeit usw.

TelexF

PS: Rechtschreibfehler sind mein persönliches Eigentum und dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht oder verbreitet werden :lol:
Ich denke mal für die LAckierung incl. Farbe wirst du sicherlich knapp ca.200,- Euro bezahlen können ..außer du machst die Lackierung selber !!!! ...ich würde das nicht machen !!

Zu allem anderen kann ich nix sagen ...mir gefällt die JF Unterverkleidung besser !!!

Gruß

MO

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#5

Beitrag von Aldo » 10.02.2003 21:10

TelexF hat geschrieben: Haste ne Ahnung, was das Lackieren so kostet? Farbe & Arbeitszeit?
MO hat gut geschätzt.
Die Unterteile von JF schwarz zu lackieren hat mich 180 € gekostet!

und Recht muß ich MO auch geben. Die Verkleidung von JF ist die schönste für unser Bike. die aufgesetzten Airkanalatrappen seh´n irgendwie gut aus! Gefällt mir besser als die glatten Unterteile. Aber das ist eben absolute Geschmackssache.
schau auch mal hier: Duc
man kann sich die Verkleidung auch ganz selber basteln!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

TelexF


#6

Beitrag von TelexF » 10.02.2003 23:45

Hi,

auf selber Lackieren steh ich nicht, sollte schon gut aussehen.
Das SV-Blau ist schon o.k..

Schwarz-silber hatte ich schon mal bei ner Aermacchi. War der SV vom Charakter her sehr ähnlich. Auch sehr schlank, leicht, Kurvenkratzfahrwerk, tolle Bremsen.
Sah zwar wirklich sehr gut aus, schwarz ist aber extrem empfindlich auf Staub, Schmutz und Kratzerchen. Muss nicht sein.

Danke für die Preis-Info.

Verkleidung selber basteln: Zuviel Stress, auch mit TÜV & Co.
Will ja in 3 Wochen wieder fahren - wenn es der Schnee zulässt...!
Da hätte ich eher anfangen sollen.

Die US-Verkleidung, die hier angsprochen wird, ist ja auch sehr schön. Mit den R6-Lampen sicher gut bestückt.

Der Duke-Stil (sehr schlank) wäre nicht schlecht.
Gefällt mir etwas besser als das schon gut gelungenen JF-Unterteil.

Wenn man schon ein schlankes Mopped hat, sollte das unten auch schlank aussehen, die Verkleidung nicht zu leer unten.

Airkanal-Attrappen im Triumph-Stil? Da hätte ich lieber mal kräftige Scheinwerfer drin, seid Ihr schon mal im Herbst nachts durch die Dolomiten gedüst?
Grauenhaftes Licht in der Kurve!
Gerade da am Spätnachmittag/Abend fahren, wo die lahmen Autokolonnen weg sind, bei herrlichem Abendrot auf den Gipfeln, ein Traum!
*schwärm*
TelexF

Antworten