Wirth-Federn bei e-bay
Wirth-Federn bei e-bay
hi,
bei e-bay gibt's Wirth-Gabelfedern zu 65,-.
Schlechter als Wilbers ?
Korrekter Preis, ja ?
Gruß Jüxel
bei e-bay gibt's Wirth-Gabelfedern zu 65,-.
Schlechter als Wilbers ?
Korrekter Preis, ja ?
Gruß Jüxel
Moin,
soweit ich weiß 14 euro billiger als normal (was ich zumindest dafür bezahlt habe) - ist glaube ich aber teurer geworden.
bei louis im moment ca. 85 euro!
mit der qualität bin ich sehr zufrieden, es ist auch ein deutlich besseres fahrverhalten zu merken und die teile sind um ein vielfaches härter (für mich genau richtig
- scheiß weihnachtspfunde, die halten sich immer bis zum nächsten winter
)
ein unterschied in der qulität im vergleich zu den wilbers wird es wohl nicht geben, ich glaube aber mal gelesen zu haben, daß die wirth noch etwas härter sind. also muß du wissen wie du dein fahrwerk haben willst. im vergleich zu den originalen sind beide auf jedenfall wesentlich besser!
hoffe dir geholfen zu haben.
soweit ich weiß 14 euro billiger als normal (was ich zumindest dafür bezahlt habe) - ist glaube ich aber teurer geworden.
bei louis im moment ca. 85 euro!
mit der qualität bin ich sehr zufrieden, es ist auch ein deutlich besseres fahrverhalten zu merken und die teile sind um ein vielfaches härter (für mich genau richtig


ein unterschied in der qulität im vergleich zu den wilbers wird es wohl nicht geben, ich glaube aber mal gelesen zu haben, daß die wirth noch etwas härter sind. also muß du wissen wie du dein fahrwerk haben willst. im vergleich zu den originalen sind beide auf jedenfall wesentlich besser!
hoffe dir geholfen zu haben.
Meinen Informationen nach kauft Wilbers bei White Power ein
. Bei den Federbeinen haben sie nur (bei einigen Maschinen) ein anderes Setup. Die Bauteile sind von White Power.
Du schreibst hier von Wirth ? Machen die nicht Schrauben ? Federn kenn ich von denen nicht.
Du kommst aus Krefeld ? Kennst du die German Brass Academy in der Musikschule im Seidenhaus (weis genaueren Namen nicht)?
Vielleicht sieht man sich ja dann mal... Gehe im Sommer wieder dort hin.
Gruss
Archimedes

Du schreibst hier von Wirth ? Machen die nicht Schrauben ? Federn kenn ich von denen nicht.
Du kommst aus Krefeld ? Kennst du die German Brass Academy in der Musikschule im Seidenhaus (weis genaueren Namen nicht)?
Vielleicht sieht man sich ja dann mal... Gehe im Sommer wieder dort hin.
Gruss
Archimedes
Hi!
Hab meine wirthfedern auch bei sedel (besagter e-bayer) gekauft!
super gefunzt, und sehr hilfsbereit!
kann ich nur jedem empfehlen!
(p.s. diese wirth sind die langen federn! nicht die kurzen! ein weiterer grund sie bei sedel zu kaufen, mal abgesehen, dass sie bei ihm verdammt billig sind meiner meinung nach!)
Hab meine wirthfedern auch bei sedel (besagter e-bayer) gekauft!
super gefunzt, und sehr hilfsbereit!
kann ich nur jedem empfehlen!
(p.s. diese wirth sind die langen federn! nicht die kurzen! ein weiterer grund sie bei sedel zu kaufen, mal abgesehen, dass sie bei ihm verdammt billig sind meiner meinung nach!)
Bin mir nicht ganz sicher aber gabs da mal nicht sowas wei kurze und lange progressive federn. bei en einen muss man doch die originalen hülsen drin lassen und bei den langen die die du und ich haben muss man die entfernen. weiss jetzt aber nicht ob das bei wirth federn war oder bei einer anderen marke.