schnell fahren ist relativ - da kann man keine für jeden gültige tips geben - soviel vielleicht:
sich "fliessend" auf der maschine bewegen, "rund" fahren, vorausschauend, durch extremes beschleunigen und bremsen wird die linie eckig, je später der bremspunkt und je schneller die kurvengeschwindigkeit, desto kleiner werden die reserven, falls irgendwas auf der strasse nicht passt! ordentlich gas erst dann geben, wenn man das ende der kurve sehen kann (oder erahnen

).
und das wichtigste: mit dem motorrad und seinen reaktionen vertraut werden!!! die grenzen nur in "sicherer umgebung" kennenlernen (rennstrecke, trainings). ungestüme gemüter mit lockerer gashand sollten vielleicht erst mal bremsen lernen (nicht so wie mein cousin am anfang - der war immer zu spät dran in den kurven - bremsvorgang sollte vor der kurve zuende sein - zumindest in der anfangsphase

) - gasgeben kann jeder, richtig kurven anbremsen bei weitem nicht!!
hanging off auf der landstrasse macht dich unrund, weil unruhe durch das krampfhafte herumklettern am moped entsteht - auf der rennstrecke bereitet man sich ja länger auf eine kurve vor als das auf kurvenreichen strecken sonst möglich ist! es gibt aber tausend variationen - vom kopf-in-die-kurve-strecken über hintern-rutschen zum knie-am-boden ...
wie vorher schon gesagt - rund fahren! - kann auch einen hang-off beinhalten, tut es auf der strasse allerdings meistens nicht! aber ein wenig gewicht nach innen verlagern hebt das vertrauen schon
nix erzwingen, auf sein gefühl hören, solang man sich wohl fühlt, ist meistens alles in ordnung; unruhe oder angst, schrecksekunden - langsamer machen !!!
gute fahrt!
Dee