ich würde gerne mal ein paar Punkte klären, die ich so explizit nicht im Forum finden konnte.
1. Ich habe vor mir eine neue Maschine zu kaufen, obwohl ich Anfänger bin!
Gründe:
-zu wenig Ahnung von Motorrädern um eine Gebrauchte zu beurteilen
-eine Gebrauchte werde ich nachher nicht mehr los, zudem schätze ich die Gefahr schon recht hoch, das ich nach 2 Jahren auch mal wieder nach einer Grösseren schielen könnte

- ...(dieses Thema soll aber auch nicht das des Threads werden)
Durchführung:
Ich habe gelesen, das Suzuki eine Finanzierung zu 0.09% bietet. Ich habe festgestellt, dies ist kein Druckfehler

Wird das Finanzierungsrisiko hier vollständig vom Hersteller getragen, oder muß der Händler da auch seinen Beitrag leisten (wie es bei den billigen Auto-Krediten oft der Fall ist)?
Im ersten Fall wäre man ja blöd die Maschine Bar zu bezahlen.
Finanzierung der Maschine zu 0,09% - Das Geld (mit welchem man sonst bar bezahlt hätte) gleichzeitig für 4-5% fest anlegen.
Im zweiten Fall ist natürlich kein Spielraum zum Handeln, und der Verkäufer gibt ziemliche Prozente um Barzahlung zu erreichen.
----
Wie sieht das Überhaupt mit dem Handeln aus.
Bei einem Auto sind gut 8-10% drin (War bei meinem jedenfalls der Fall).
Ist das bei Motorrädern ähnlich? Oder schütten einen die Händler lieber mit Zusatzteilen voll (niedriger Sitz (das Thema hatten wir ja

Was könnte ich also rausholen bei
a)Kreditfinanzierung
b)Barzahlung
wenn ich gut verhandele und die Händler hier geschickt gegeneinander vergleiche?
Gentlemen: Ihre Erfahrungen bitte!
Daaaanke,
Seitenstreifen