Ende der Ära SV650


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
SVShorty


Ende der Ära SV650

#1

Beitrag von SVShorty » 07.03.2003 10:01

Hallo zusammen,

ich war gestern in Dortmund auf der Messe und hab mir die neuen SV`s angeschaut. Bin doch sehr froh, dass Suzuki die 650er überarbeitet hat, denn nun kann für mein 2000er Modell mindestens 500 Euro mehr verlangen. Was soll ich sagen? Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten, aber ich bin der Meinung, dass es Suzuki gelungen ist, ein schönes Motorrad in ein grottenhässliches und billig aussehendes ....fass zu verwandeln. Gibt es jetzt auch Superbikekühler oder warum ist das Ding jetzt fast so breit wie der Lenker? Das Heckteil sah ja noch nie besonders gut aus, aber sie haben es trotzdem geschafft, dass es jetzt richtig übel aussieht. Die 1000er geht ja noch, aber da muss man auch 1000 Euro reinstecken damit sie einigermaßen gut aussieht. Da werde ich mir wohl im nächsten Jahr doch eine VTR kaufen.

Gruß
SVShorty

vtrquark


#2

Beitrag von vtrquark » 07.03.2003 10:21

DAS find ich gut ! 8) :wink:

aber die neue SV is nun sooo häßlich nun auch wieder nicht

V2 gruß

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#3

Beitrag von jensel » 07.03.2003 10:51

Wenn ich jetzt die Kohle zum Auf-/ Umsteigen hätte, würde ich die VTR wohl auch der SV vorziehen 8)
Beim örtlichen Honda- Händler gibts´n 02er Modell für 8.400 Euro. Is ja doch verlockend unter Normalpreis :)
Aber immer noch zu viel.
Naja, ne Probefahrt kann man immer machen 8)

Ich hoffe, die wird enttäuschend ;)

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

VTR

#4

Beitrag von Jan Zoellner » 07.03.2003 11:07

Was habt ihr eigentlich immer mit der VTR? Eine Schönheit ist die nun auch nicht gerade...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

vtrquark


#5

Beitrag von vtrquark » 07.03.2003 11:19

naja schönheit definiert sich jeder selbst...
gut, die VTR is nun mittlerweile schon in die jahre gekommen, seit ´97 nahezu unverändert im design.
das problem der VTR meiner meinung nach ist - sie ist zu unspektakulär. hab ich schon zu oft gemerkt, wenn ich gefragt wurde was ich fahre.... "aha VTR hmmmm ja"... sie hat halt kein X,Y oder Z in der typenbezeichnung, es is ´ne honda (komischerweise scheinen hondas immer unspektakulär zu sein) und sie ist relativ selten.
aber gerade das ist es auch, was die VTR für mich interessant macht. das es ein spitzen moped ist, brauch ich nicht zu erwähnen....

los ! steinigt mich ! :roll: :roll:


V2 gruß :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#6

Beitrag von jensel » 07.03.2003 11:34

Jan, was ich mit der VTR habe?
Gefällt mir einfach besser. Aber wenn sie sich schlechter fährt als die SV, würde ich wiederum die SV nehmen.
Weil meine S hat mir beim Kauf auch nicht gefallen, ich habe sie nur wegen der Fahreigenschaften gekauft.
Ich muss aber zugeben, dass ich mich ein bisschen ärgere, keine nackte SV genommen zu haben. Mein Händler hatte nur`ne S zur Probefahrt, und ich dachte, ich gewöhne mich an die Stummel. Ist bis jetzt nicht so.
Deshalb teste ich jetzt mal den SBK- Lenker. Wenns nix is, kommt er wieder runter und wird weiterverkauft. Hab ihn recht günstig bekommen, da verliere ich nicht viel.
Und gegen ne nackte tauschen möchte ich auch nicht, ich weiß was ich an meiner habe. Und der Gedanke, dass ich meine hergebe und ein Montagsmodell bekomme, gefällt mir nicht :)

VTR


Re: Ende der Ära SV650

#7

Beitrag von VTR » 07.03.2003 11:44

SVShorty hat geschrieben:Da werde ich mir wohl im nächsten Jahr doch eine VTR kaufen.
Gute Entscheidung :lol:
Aber mal im Ernst,
ich finde die alte SV sehr viel gelungener als die Neue, insgesamt ist sie zu eckig geraten und der optische Reiz der alten, der Rahmen, sieht bei der neuen nach nichts mehr aus.
Meine meinung wäre eine Modellpflege im techn. Bereich sinnvoller gewesen, (wie es ja auch gemacht wurde), die Optik war doch o.k.
Warten wir mal die Verkaufszahlen ab.
V2 Gruß
Andreas

Gentleman


Ära SV650

#8

Beitrag von Gentleman » 07.03.2003 12:31

@jensel: ich hab an meiner SVS auch die Stummel gegen einen SBK-Lenker getauscht. Und ich würd´s wieder tun.....
Aber das "Problem" Stummellenker hätte unsereins an ´ner VTR auch wieder. Mein Arbeitskollege hat sich an seine Firestorm ´nen SBK-Lenker drangebastelt. War aber wohl nicht so einfach (zerschnippeln der Verkleidung, rumgebiege an den Bowdenzügen etc..... :? )

Ansonsten bin ich ganz froh, eine "alte" SVS zu haben :wink:

Gruß
Gentleman

Michael


#9

Beitrag von Michael » 07.03.2003 13:23

jensel hat geschrieben:und ich dachte, ich gewöhne mich an die Stummel. Ist bis jetzt nicht so.
Da hilft nur eins: Mehr fahren! Dann gewöhnst Du Dich daran. 8)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#10

Beitrag von jensel » 07.03.2003 14:09

Michel, reichen 33.000 Kilometer seit August 00, mit Weicheikennzeichen, nicht aus? :)
Neenee, das is mir nix mehr.

vtrquark


#11

Beitrag von vtrquark » 07.03.2003 14:12

dann wäre die VTR nur mit rentnerstange was für dich, weil fast alle VTR fahrer bemängeln die kröpfung der stummel...
liegt aber meiner meinung nach an der sitzhaltung. ich hab jedenfalls keine probs mit schmerzenden handgelenken...

V2 gruß

frankie


#12

Beitrag von frankie » 07.03.2003 14:18

Hi,

leider habe ich die neue SV bisher nur auf Bildern gesehen und je öfter ich sie sehe, desto weniger gefällt sie mir. Z.B. die Rückleuchte finde ich auf den Bildern zum K...zen. Trotzdem werde ich sie mir mal beim Händler anschauen und evtl. auch mal Probe fahren. Es ist zwar nicht geplant ein neues Mopped zu kaufen, aber wenn die Neue wirklich gut fährt, hätte ich trotz des optisch wenig überzeugenden Auftritts keinerlei Bedenken eine zu kaufen. Aber nicht direkt für mich, sondern, wenn dann für meine Frau. Die ist aber mit ihrer SV sehr zufrieden, was ich auch gut verstehen kann.
Persönlich finde ich als Alternative die Firestorm optisch zu hausbacken und technisch ist sie nicht mehr auf dem allerneusten Stand. Die TL1000S gefällt mir optisch sehr gut, aber die ist technisch und Fahrwerksmäßig sicher schlechter als die neue SV. Die Falco gefällt mir da persönlich noch am besten. Aber leider gibt es für diese Maschinen ja (noch) kein ABS und das möchte ich nicht mehr missen. Also bleib ich erst mal bei meiner BMW, mit der ich im Moment wirklich mehr als hoch zufrieden bin.

Shiver Blitz


#13

Beitrag von Shiver Blitz » 07.03.2003 15:08

Ich freue mich schon auf meine wunderschöne SV650S in blau und Natürlich Baujahr 2003 8)
Ich finde sie einfach nur geil :twisted:
Nie wieder ein altes Modell :!:

VTR


#14

Beitrag von VTR » 07.03.2003 16:10

vtrquark hat geschrieben:dann wäre die VTR nur mit rentnerstange was für dich, weil fast alle VTR fahrer bemängeln die kröpfung der stummel...
liegt aber meiner meinung nach an der sitzhaltung. ich hab jedenfalls keine probs mit schmerzenden handgelenken...

V2 gruß
Ab Bj.01 wurde die Kröpfung geändert, von da an kein Problem mehr.

Gruß
Andreas

MethodMan1200


#15

Beitrag von MethodMan1200 » 07.03.2003 17:45

hi leuts,

also eins muß ich mal sagen ich wear mit nem kumpel beim suzihändler um seine kilogixxer abzuholen da hab ich mir die svs1000 mal angeschaut und was soll ich sagen..... das heck sieht zum :) huh aus, der rahmen sieht billig aus (optik und verarbeitung) die verkleidung sieht aus als ob es von der fazer ab und an die sv dranngeschraubt wäre.
die gesamtoptik wirkt eher bieder und langweilig. das einzige was mir gefällt ist das sie 2 töpfe hat die schön schlank sind und der bugspoiler sieht auch gut aus das wars dann aber auch schon was mir gefallen hat.
die hätten lieber ne "alte" svs nehmen sollen den tl motor rein und ein geiles ölins fahrwerk und gut.....

(nur mal aus spass nehmt ein bilder der neuen svs von vorn und eins der fazer von vorn und legt die beiden dann mal nebeneinander......)

Antworten